Motor kocht!! beim corsa 1.4si!!!
hallo opelfreunde!!
gestern stand ich bei nem freund vorm hof und hatte das auto laufen!!
auf einmal fing er an zu kochen und die temperatur zeigte über 100grad!!
also war mein erster gedanke, thermostat!! und hab ihn heute gewechselt!!
als ich ihn danach warmlaufen lies kochte er wieder und zeigte mir aber komischerweiße in der temperaturanzeige nur 90grad!! und der lüfter blieb auch aus!! der kühler war auch heiß also müsste der thermostat ja funktionieren??!!
könnte das jetzt der thermoschalter sein?? aber warum zeigt er mir dann nur 90grad an??
danke im vorraus für eure antworten!!
mfg opellix
21 Antworten
wenn mein Motor warm ist und ich paar min stehe geht der bei meinem auch los, ist doch normal. Ist doch egal ob 5 grad früher oder später. Bei der Hitze da draußen springt der eh an wenn du länger stehst.
Aber warum hat dann @ djplayboy mit dem gleichen Motor andere Temperaturwerte? Ich weiß sind ja nur 5Grad. Amsonsten muss ich echt den KTG für den Lüfter tauschen. Selbst die beim FOH konnten die mir nicht sagen bei wieviel Grad der anspringen soll. Der Meister meinte nur "so zwischen 90-105Grad" toll, echt gute Auskunft😠
wie gesagt, opel ist SEHR großzügig mit den Ungenaugigkeiten.
zudem kann es am kühlmittel liegen. evt alt ?-zu viel dreck ?
einige raten auch dazu 50% destiliertes Wasser & 50% Kühlmittel zu nehmen.
Ähnliche Themen
Bei mir ist Kühlmittel und Thermostat ca ein halbes Jahr alt. Ich denke mal es sollte dich nicht stören. Denn solange die Temperatur zwischen 90° und 100° ist, ist doch alles in Butter 🙂
MFG
Zitat:
Original geschrieben von cOrsaKe20
wenn mein Motor warm ist und ich paar min stehe geht der bei meinem auch los, ist doch normal. Ist doch egal ob 5 grad früher oder später. Bei der Hitze da draußen springt der eh an wenn du länger stehst.
das ist bei mir nich so. Einmal 90° immer 90°, es sei denn stop and go