Motor klingelt / klappert wenn er kalt ist!!!
Hallo Leute,
habe mal eine Anfrage an euch.
Wenn ich meinen Ome morgens starte (also kalten Zustand), klingelt er ganz schön.
Ich denke das es die Hydrostößel sind.😕
Wenn er warm ist, klingelt er kaum bzw. gar nicht mehr.
Was kann ich gegen das klingeln tun?😕
Ich hoffe ihr könnt mir anhand der geringen Beschreibung helfen.
Gruß
Lapi281
22 Antworten
Hallo Ronny,
also Klingeln im motortechnischen Sinn ist nich "schön", sonder für den motor gefährlich.
Was Du meinst ist das Hydrostößelklappern. Was fährst Du für ein Motoröl?? 0W-40 wahrscheinlich.
Gruß Reinhard
Hi,
ich habe den Ome noch nicht all zu lange.
Vom Vorbesitzer weiß ich, dass der letzte Ölwechsel bei ATU gemacht wurde.
Ich denke die werden standard Öl 10W40 verwenden. Hoffe ich zumindest.
Gruß
Lapi281
Na 10W-40 ist ein Halbsyntetiköl. Das ist so OK.
Das Hydrostößelklappern ist nicht schön, aber auch nichts dramatisches.
Was hat denn ATU für ein Ölbrühe? Ist das wiederaufbereitetes Öl?
Beim nächsten Ölwechsel nimm mal ein anderes Markeöl. Nur die Viskosität 10W-40 läßt Du.
Gruß Reinhard
Also wie gesagt der Vorbesitzer hat den Ölwechsel machen lassen.
Ich werde nie zu dem Verein gehen...die machen nur blödsinn...jedenfalls habe ich die Erfahrungen gemacht. Ich denke mal die haben wieder aufbereitetes Öl.
Ein Bekannter rat mir zu einem Öl Aditiv...das kann man dem Öl hizufügen...was hälst du davon?
Gruß
Lapi281
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lapi281
Also wie gesagt der Vorbesitzer hat den Ölwechsel machen lassen.Ich werde nie zu dem Verein gehen...die machen nur blödsinn...jedenfalls habe ich die Erfahrungen gemacht. Ich denke mal die haben wieder aufbereitetes Öl.
Ein Bekannter rat mir zu einem Öl Aditiv...das kann man dem Öl hizufügen...was hälst du davon?
Gruß
Lapi281
Hallo Lapi281,
Zitat:
zu einem Öl Aditiv...das kann man dem Öl hizufügen...was hälst du davon?
Einfache Antwort: NICHTS.
Es kann die Kolbenringe verkleben oder den Regelkolben der Ölpumpe verklemmen. Also Finger weg von so einem Zeugs.
Gruß Reinhard
Gut zu wissen.
Das hätte ich jetzt nicht erwartet.
Dann denke ich mal werde ich demnächst einen Ölwechsel machen lassen mit guten Öl.
Gruß
Lapi281
Zitat:
Original geschrieben von Lapi281
Gut zu wissen.Das hätte ich jetzt nicht erwartet.
Dann denke ich mal werde ich demnächst einen Ölwechsel machen lassen mit guten Öl.Gruß
Lapi281
Gut....aber Ölfilter nicht vergessen.
Ich z. B. hole mein Öl beim FOH. Das ist Öl (10W-40) von der Fa. Fuchs aus Mannheim. Das fahre ich schon 170.000km ohne Probleme.
Gruß Reinhard
Naja ich dachte ich hole mir Markenöl im 5 Liter Kanister beim Teilezubehör Handel.
Habe da einen sehr guten und seriösen Laden auf den ich mich verlassen kann.😁
Und einen Ölfilter haben die auch für meinen. 😛
Gruß
Lapi281
Zitat:
Original geschrieben von Lapi281
Naja ich dachte ich hole mir Markenöl im 5 Liter Kanister beim Teilezubehör Handel.Habe da einen sehr guten und seriösen Laden auf den ich mich verlassen kann.😁
Und einen Ölfilter haben die auch für meinen. 😛
Gruß
Lapi281
Hallo Lapi281,
wenn Du den Ölwechsel selbst machst, dann bevor du das Öl abläßt, dem Motor warmfahren, damit das ganze Öl abfließt. Welches Markenöl du einfüllst ist egal, hauptsache es ist 10W-40.
Gruß Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Hallo Lapi281,Zitat:
Original geschrieben von Lapi281
Naja ich dachte ich hole mir Markenöl im 5 Liter Kanister beim Teilezubehör Handel.Habe da einen sehr guten und seriösen Laden auf den ich mich verlassen kann.😁
Und einen Ölfilter haben die auch für meinen. 😛
Gruß
Lapi281
wenn Du den Ölwechsel selbst machst, dann bevor du das Öl abläßt, dem Motor warmfahren, damit das ganze Öl abfließt. Welches Markenöl du einfüllst ist egal, hauptsache es ist 10W-40.Gruß Reinhard
Hallo Reinhard,
das werde ich tun mit dem warm fahren.
Hast du in etwa eine Ahnung wieviel Öl rein passt?
Gruß
Lapi281
Zitat:
Original geschrieben von Lapi281
Hallo Reinhard,Zitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Hallo Lapi281,
wenn Du den Ölwechsel selbst machst, dann bevor du das Öl abläßt, dem Motor warmfahren, damit das ganze Öl abfließt. Welches Markenöl du einfüllst ist egal, hauptsache es ist 10W-40.Gruß Reinhard
das werde ich tun mit dem warm fahren.
Hast du in etwa eine Ahnung wieviel Öl rein passt?Gruß
Lapi281
Wenn Du die Zweiteilige Ölwanne (oben Alu unten ein Blechdeckel) dann gehen mit Ölfilter ca. 5 Liter Öl rein.
Gruß Reinhard