Motor/Klimalüfter 306

Peugeot 306 S

Hallo, hab hier ein Problem mit dem Peugeot meiner Freundin.
Ist ein 306 5Türer BJ98 90PS Turbodiesel (nicht HDI).

Die Motortemperatur hat heute (heisser Tag und die Klima war an) die 100Grad Marke gekratzt, was alles andere als normal sein kann.

Mir ist aufgefallen, dass nur einer der zwei E-Lüfter läuft. Hier im Peugeot Forum habe ich gelesen, dass nach Abziehen des braunen Steckers am Thermostat beide Lüfter laufen sollten.

Tja, dies ist leider nicht der Fall - es läuft wieder nur der eine Lüfter.
Der andere Lüfter lässt sich aber ganz leicht von Hand drehen, steckt also nicht.

Und jetzt meine Fragen:

- Laufen immer beide Lüfter parallel an oder könnte da evtl. irgendein Relais kaputt sein?

- Wo verläuft das Kabel zum E-Lüfter?
Ich hab keinen Stecker/Kabel ausfindig machen können, ist auch recht verbaut. Weiters habe ich die lackierte Plastikabdeckung zwischen den Scheinwerfern, oberhalb des Kühlers nicht abbekommen.
Die eine Schraube war kein Problem aber diese komischen Plastikspreiznieten halten bombenfest.

Falls wirklich der E-Lüfter kaputt ist:
- Wieviel kostet das Teil ca.?
- Gibts eine Ausbau/Einbauanleitung dafür?

Danke für Eure Hilfe!

Edit: Sicherungen habe ich alle überprüft - sind alle OK, bei den Relais weiss ich es nicht

lg
Jochen

11 Antworten

Beim 306 ist es ziemlich doof mit rankommen.
Also diese Plasteabdeckung muss auf alle Faelle ab und die Stossstange eigentlich auch, weils dahinter dann sehr eng ist.
Das Kabel geht hinter dem Luefter an einem Plastesteg zur mitte und nach unten.
Die Relais sollten in einem schwarzen Plastekasten sein, der mittig oben zwischen den zwei Motoren ist. Entweder drei gruene, oder ein lila und zwei gruene (so meine Erinnerung.

Im zweifelsfall mal den nicht laufenden Luefter ausbauen (Schrauben sind auch hinter dem Luefter, ziemlich bloed gebaut) und dann pruefen, ob Strom kommt.
Die Lueftermotore sind leider nicht ganz billig...
Eventuell ist aber auch nur ein Kontakt an einem Relais weggegammelt, oder ein Relais hin...

Danke für die schnelle Antwort, MacBundy.

Hm, hoffentlich ist der Lüfter nicht hinüber - bei meinem BMW hat das Teil damals deutlich mehr als 100 Euro gekostet, genau weiss ich es nicht mehr...

Bleibt nur noch die Frage wie ich die Plastikabdeckung und die Stoßstange abkriege?
Ist da irgendwas spezielles zu beachten?

Achja, nochmal zur Sicherheit:

Laufen beim 306 immer beide Lüfter parallel oder muss das nicht zwingend sein?

Plasteabdeckung sind die 4 Plasteschniepel und mittig eine 6'er Schraube (entweder direkt zu sehen, oder hinter dem Loewen, je nach Ausfuehrung)

Stossstange unten die Schrauben (20'er Torx) der Radkastenverkleidung raus, unten mittig die 2 oder 3 (je nach Staossstange) 6'er Schrauben raus, je nach Modell die Nebelscheinwerfer abklemmen und dann ueber den Nebellampen (oder da wo welche reinkaemen) die beiden 6'er (je Seite) Muttern ab. Nicht die 8'er, die halten das Mittelteil.
Nun sollte die Stossstange eigentlich abgehen...
Aussen ist die Stossstange nur auf runde Halter geschoben.

Jetzt kommt man zwar immer noch nicht so richtig ran, aber wenigstens halbwegs. 😉

Sind die Luefterraeder geschraubt, die mittlere Schraube zum loesen fest drehen, da Linksgewinde.
Die gesteckten kannste auch versuchen zu loesen (einfach nur die Halteklammer ab), meist sind die aber festgegammelt.
Gehen die Raeder nicht ab, die Luefter kriegt man auch so abgeschraubt, ist eben nur noch schwieriger...

Viel Spass und gutes gelingen
😉

Ähnliche Themen

Die obere Plastikabdeckung habe ich abbekommen aber die Fronstange nicht!

Die Schrauben vom Radkasten habe ich gefunden, ebenfalls die 3 Schrauben auf der Unterseite aber wo sind die restlichen versteckt?
Hinter den Neblern? Wie kriege ich diese raus?
Irgendwie scheint die Stange noch bombenfest irgendwo auf Höhe der Scheinwerfer zu halten.

Die Front sieht so aus, wie bei diesem 306:
http://i22.ebayimg.com/03/m/07/a0/ec/99_24.JPG

Danke für Ratschläge.

lg
Jochen

Zitat:

Original geschrieben von jochen_h


Die obere Plastikabdeckung habe ich abbekommen aber die Fronstange nicht!
...
Hinter den Neblern? Wie kriege ich diese raus?
Irgendwie scheint die Stange noch bombenfest irgendwo auf Höhe der Scheinwerfer zu halten.

Jo muss ja auch...

Also die beiden Schrauben sitzen ueber den Nebelscheinwerfern.

Am besten ne kleine Knarre, eine nicht allzulange Verlaengerung und eine tiefe 10er Nuss fuer die Fahrerseite, fuer die Beifahrerseite die Verlaengerung weglassen...

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy


Also die beiden Schrauben sitzen ueber den Nebelscheinwerfern.

Wie komm ich da ran? Sitzen die genau unter der schwarzen Stoßleiste auf Höhe der Kennzeichenhalterung?

Danke für Infos.

Durch das Loch (wo vorher das Plastedreieck dran war) ueber den Nebelscheinwerfer.
Da ist jeweils eine 'Metallplatte' nach vorn in Fahrtrichtung.
Links (auf der Fahrerseite) und rechts (auf der Beifahrerseite) aussen sind jeweils eine sechser Mutter. Die raus.
M ittig ist jeweils ne achter Mutter (die drin lassen), etwas darueber ist eine Vertiefung und in dieser ist jeweils noch eine sechser Mutter. Die raus, Stossstange nach vorne abziehen...

Sorry, wenn ich mehrmals dämlich nachfrage aber wo soll über dem NSW ein Loch sein?

Hier ist die Front:
http://i22.ebayimg.com/03/m/07/a0/ec/99_24.JPG

Da ist nix...?!

Oder meinst du die schwarze Plastikabdeckung neben den Nebelscheinwerfern?

Werde mir das mal genauer ansehen.

Danke erstmal!

Zitat:

Original geschrieben von jochen_h


Sorry, wenn ich mehrmals dämlich nachfrage aber wo soll über dem NSW ein Loch sein?

Welche Stossstange (egal welches Auto) kennste denn, wo die Stossstange von aussen angeschraubt ist?

Du hast unterhalb der Stossstange die schwarzen Plastedreiecke abgeschaubt?

Dann durch dieses Loch nach oben und dann nach vorn...

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy


Welche Stossstange (egal welches Auto) kennste denn, wo die Stossstange von aussen angeschraubt ist?
Du hast unterhalb der Stossstange die schwarzen Plastedreiecke abgeschaubt?
Dann durch dieses Loch nach oben und dann nach vorn...

ja, kenne ich - bei meinem 3er bmw ist die Stange hauptsächlich von aussen angeschraubt (schrauben sind hinter der abnehmbaren stoßleiste versteckt) 🙂

Schwarze Plastikdreiecke... sind mir nicht aufgefallen aber werde ich bestimmt finden beim nächsten Versuch.
Danke MacBundy!

Deine Antwort
Ähnliche Themen