Motor klappert im Leerlaiuf

Mercedes C-Klasse W202

Also ich habe das Problem das wenn ich den Wagen anmache, er tip top funktioniert und alles. Und aus dem innenraum hört man das klappern nicht, aber wenn ich kurz aussteige dann gibt er dieses klappergerÀusch von sich.

Also es ist ein ziemlich schnelles klappern, ich habe mir am keilriemen bereits alles angeschaut, und da sieht alles ok aus.

ich hoffe es ist nicht die kette. villeicht hat ja noch jemand ne andere idee.

gruß

20 Antworten

Und ??🙂

aja escusi fĂŒr die vergessene antwort. also ich habe mal den motor laufen lassen und von hinten (also in fahrtrichtung gesehen) den dĂ€mpfer gedrĂŒckt und des gerĂ€usch war sofort weg.

ich nehme aber an das ich sowas nicht unverzĂŒglich wechseln muss oder?

vielen dank bisher aber fĂŒr die hilfe =)

gruß michi

Zitat:

Original geschrieben von Synx


aja escusi fĂŒr die vergessene antwort. also ich habe mal den motor laufen lassen und von hinten (also in fahrtrichtung gesehen) den dĂ€mpfer gedrĂŒckt und des gerĂ€usch war sofort weg.

ich nehme aber an das ich sowas nicht unverzĂŒglich wechseln muss oder?

vielen dank bisher aber fĂŒr die hilfe =)

gruß michi

Hallo Michi,

der kleine DÀmpfer kostet beim Freundlichen nen 20 er. Die Plastikabdeckung, die um diese Torxschraube herum sitzt auch neu kaufen, alles ausbauen und tausch den DÀmpfer . Dann hast Du Deine Ruhe. Das Ding wird immer lauter klappern und Dich nur unnötig nerven.

Gruß Horst

ok werd ich machen. vielen dank fĂŒr eure hilfe =)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Synx


aja escusi fĂŒr die vergessene antwort. also ich habe mal den motor laufen lassen und von hinten (also in fahrtrichtung gesehen) den dĂ€mpfer gedrĂŒckt und des gerĂ€usch war sofort weg.

ich nehme aber an das ich sowas nicht unverzĂŒglich wechseln muss oder?

Nicht unbedingt. Wenn sich der DĂ€mpfer beim DagegendrĂŒcken (auch bei ausgeschaltetem Motor) bewegt, hat sich vielleicht nur die Schraube hinter der Spannrolle gelöst, mit der der DĂ€mpfer dort befestigt ist. Habe ich mal gehabt. Dann muss aber die Spannrolle runter, um die Schraube festdrehen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror



Zitat:

Original geschrieben von Synx


aja escusi fĂŒr die vergessene antwort. also ich habe mal den motor laufen lassen und von hinten (also in fahrtrichtung gesehen) den dĂ€mpfer gedrĂŒckt und des gerĂ€usch war sofort weg.

ich nehme aber an das ich sowas nicht unverzĂŒglich wechseln muss oder?

Nicht unbedingt. Wenn sich der DĂ€mpfer beim DagegendrĂŒcken (auch bei ausgeschaltetem Motor) bewegt, hat sich vielleicht nur die Schraube hinter der Spannrolle gelöst, mit der der DĂ€mpfer dort befestigt ist. Habe ich mal gehabt. Dann muss aber die Spannrolle runter, um die Schraube festdrehen zu können.

ok danke auch fĂŒr den tipp. ich schau mir das mal an =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen