Motor klappert etwas vorne rechts.
Guten Tag zusammen,
ich hätte da mal direkt eine Frage. Vielleicht hatte jemand bei euch das selbe Problem bereits und hat es irgendwie gelöst.
Also ich fahre seit 6 Monaten einen gebrauchten Golf 5 1.9 TDI BlueMotion mit 105 PS es ist ja bekannt dass bei kälteren Temperaturen die Zylinder mehr "nageln" also das der Motor einfach lauter läuft, das stört mich auch nicht wirklich aber was mich stört ist ein etwas anderes komisches Geräusch welches nur beim Kaltstart neuerdings von der Richtung des Zahnriemen aus kommt!
Es hört sich so an als wäre etwas lose im Motorraum, eine Schraube nicht richtig fest oder der Zahnriemen wäre nicht richtig fest gespannt?!
Habe mal etwas womit man es vergleichen kann https://www.youtube.com/watch?v=LMOhCgESnZw man beachte bei ca. 0:14 sek den Klang auf der gegenüberliegenden Seite
Das Auto hat nun 170.000 km habe den mit 162.000 km gekauft und ein Aufkleber von INA (Schaeffler-Automobile) weist auf den Zahnriemenwechsel hin der laut Aufkleber (drauf geschrieben) bei 120.000 km gemacht wurde.
Woran kann es liegen, hat es wirklich etwas mit dem Zahnriemen zu tun? Weil wenn ich ihn ca. 3 km weit gefahren bin ist das Geräusch ganz weg.
Beste Antwort im Thema
Um das festzustellen, muß die obere Zahnriemenverkleidung ab. Kommt man leider nicht so schnell ran. Da laufen Spann und Umlenkrolle, und auch die Wasserpumpe.
Das "kleinere" Übel währe: die Geräusche kommen von der Lima, Servopumpe oder Klimakompressor. Dazu müßte der Keilrippenriemen abgenommen werden, ob das Geräusch dann weg ist.
th
18 Antworten
Wegen dem Problem war ich sogar in einer Vertragswerkstatt von VW wo mir der nette Mitarbeiter direkt sagen konnte woran es sicherlich liegt, hat sich das Problem dann kurz angeschaut und mir direkt gesagt dass es die Spannrolle sei. Damit bin ich dann nach pitstop gefahren (die mir erst den Zahnriemen auch aufschwetzen wollten) und sagte denen woran es genau liegt, da meinte der Mitarbeiter nur ja wir hätten eh erst noch genauer nachschauen müssen usw. wie es halt so ist.
Aber naja mit den 400€ ist schon echt ein super Angebot. Da ich auch nicht viel für die Arbeitskosten zahle.
Bei meinem 15 Jahre alten Seat Ibiza rummelte auch irgendwas. Da läßt sich der Keilrippenriemen in 1 Min abnehmen, da man da gut rankommt. Während man bei Deinem Golf diesen noch nicht mal richtig sehen kann. Da muß einiges weggebaut werden, um die Spannrolle zu lösen und den Riemen runterzunehmen.
War bei dem Seat die Servopumpe, die beim Durchdrehen mit Hand auch diese Geräusche machte. Das Geräusch ist wieder weg (Selbstheilung?), hab aber noch ne Pumpe rumliegen.
th
Bei dem Audi A3 meiner Tochter (Motor und Abdeckung sind bis auf den Unterschied der Beschriftung VW / Audi gleich) war auch so ein Geräusch beim Start. Als ich die Abdeckung auf dem Motor anfasste, bzw. anhob, war das Geräusch weg. Schon mal probiert, ob es von dem Plastiksch... kommt?
Öhem...... 44 Euronen für 0,5 l. Bremsflüssigkeit? Da wird aber der Komplettausch wohl drin sein, oder?