Motor klackert

Mercedes E-Klasse W124

Moin.
Ich fahre einen Mercedes 230ce aus dem Jahr 1989. Mein Problem ist, dass mein Motor aus dem oberen Bereich klackert. Ich habe da die Ventile, bzw. die hydros im Verdacht. Mein Wagen hat 330.000 km runter. In letzter Zeit wurde er weniger bewegt. Dieses Jahr 2000km. Ölwechsel hat er von mir letztes Jahr im Herbst bekommen. Nun merke ich schon seit einer Weile, dass der Motor klackert. Ich habe nun nochmal den Luftfilter abgebaut um besser hören zu können. Das Geräusch kommt, wie gesagt, von oben aus dem Ventildeckel. Nun habe ich mir Gedanken gemacht und 2 Optionen überlegt.
1. Ich füll ein Öladditiv ein, das gibt es ja für hydros und Ölschlamm, und hoffe dass es dadurch besser wird, bzw. dass eventuell nur eine Leitung verstopft war.
2. Ich baue den Ventildeckel ab und schau mir das ganze Mal an. Da ich aber im Bereich Motor noch wenig Erfahrung habe, werde ich da wohl, als ungelernter, eher wenig sehen, bzw. Prüfen können.

Habt ihr noch andere Tipps was ich Zuhause selber machen kann, bzw. was es eventuell sein könnte? Das Geräusch ist Drehzahl abhängig und hört sich etwas metallisch an. So als wenn zwei Sachen aufeinander "schlagen". Als öl habe ich 10w40 von motolul drinnen und es ist auch genug eingefüllt. Sollte ich eventuell anderes öl einfüllen? Falls ich die additive reinfülle, muss ich ja eh einen ölwechsel machen.

Danke für eure Hilfe.
LG Louis

Bild #211611719
30 Antworten

Moin. Ich habe jetzt Mal ein Video gemacht mit dem was ich jetzt schon alles gelöst habe. Ich baue jetzt den Motor soweit auseinander, dass ich gleich die Zylinderkopfdichtunt mitmachen kann und dann hoffentlich das Hydrostößel raus holen kann. Ich habe jetzt auch schon ein dichtungset für den Zylinderkopf von Elring gekauft. Blaues Kühlmittel auch gleich, weil das auch leicht mit Öl voll war. Abgelassen ist es auch schon. Nun habe ich noch ein paar Fragen:

1. Muss das Gasgestänge ab? Falls ja, wie?

2. Wie bekomme ich die unteren Schrauben am krümmer ab? Ich komme da nicht dran.

3. Was muss ich unbedingt noch wissen bevor mir da auch noch ein Fehler unterläuft?

Den Motor kann ich wegen dem Hydro leider nicht auf OT drehen. Das lasse ich dann bei einer benachbarten Werkstatt einstellen um auf Nummer sicher zu gehen.

Der Link zum Video:

https://youtube.com/shorts/_TIguuxG1VU?si=NLv-fWFZR7nngfac

Vielen lieben Dank für eure Hilfe. Ihr seid die besten.

Lg louis

Deine Antwort
Ähnliche Themen