Motor im Panamera

Porsche

Hallo Zusammen,

stimmt die Aussage, dass es sich im Panamera-Motorraum um einen Audi-Motor handelt?

Ich bitte um Aufklärung von den Fachleuten unter euch:-) Danke

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hier mal eine Übersicht über die Motorisierungen im Porsche Panamera: 

Panamera/Panamera 4 (die "4" steht bei Porsche immer für den Allradantrieb):
(3,6 Liter V6 Benzinmotor) Direkteinspritzung, Saugmotor. 310 PS, 400 Nm Drehmoment.
Das Aggregat stammt weitestgehend von der Konzernmutter Volkswagen. 

Panamera Diesel: (3,0 Liter V6 Dieselmotor) Direkteinspritzung, Turboaufladung. 
300 PS, 650 Nm Drehmoment. Dieser Motor stammt weitestgehend von Audi, wurde aber für Porsche modifiziert (u. a. wassergekühlter Turbolader). 

Panamera S/4S: (3,0 Liter V6 Benzinmotor) Direkteinspritzung, BiTurboaufladung. 
420 PS, 520 Nm Drehmoment. Der Motor ist eine Porsche Eigenentwicklung (abgeleitet vom "großen" 4,8 Liter V8 Benzinmotor aus Panamera und Cayenne). 

Panamera GTS: (4,8 Liter V8 Benzinmotor) Direkteinspritzung, Saugmotor. 
440 PS, 520 Nm Drehmoment. Dieser Motor ist selbstverständlich rein Porsche... 

Panamera Turbo: (4,8 Liter V8 Benzinmotor) Direkteinspritzung, BiTurboaufladung. 
520 PS, 700-770 Nm Drehmoment. Porsche - Motor (wie beim GTS). 

Panamera Turbo S: (4,8 Liter V8 Benzinmotor) Direkteinspritzung, BiTurboaufladung. 
570 PS, 750-800 Nm Drehmoment. Porsche - Motor (wie beim GTS/Turbo). 

Panamera S eHybrid: (3,0 Liter V6 Benzinmotor) Direkteinspritzung, Kompressoraufladung. 
Systemleistung 416 PS, 590 Nm Drehmoment. Der Benzinmotor stammt von Audi. 

Die Varianten GTS, Turbo und Turbo S kommen immer serienmäßig mit Allradantrieb.

Die Varianten 4S, Turbo und Turbo S sind auch als "Executive" mit langem Radstand erhältlich.

Zum Thema Sitze: Es sind 3 verschiedene Sitzvarianten erhältlich, mit 8facher, 14facher und 18facher Verstellung, Sitzheizung und Sitzbelüftung auch auf allen vier Plätzen...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bim Bam Boris


Wieso hat das weniger Seiten als früher? Sparmaßnhme?...

Aber um die technischen Daten gehts doch gar nicht. Der TE sollte das Auto erstmal kennen lernen und dafür ist das Buch gut geeignet. Ich habe den Eindruck, dass er sich überhaupt nicht bewusst darüber ist, was da alles auf ihn zukommt.

Im Grunde hast du damit vollkommen recht.

Stehe noch ziemlich am Anfang meiner Recherche zum Panamerakauf...

Pauschal lässt sich vermutlich keine Aussage zur richtigen Motorwahl machen, oder?
Der Panamera soll voraussichtlich täglich und ganzjährig gefahren werden können bei einer Jahreskilometerleistung von ca. 15.000tkm/Jahr.
Landstraße, Stadtverkehr und Autobahn halten sich dabei die Waage.
Die Kurzstrecke zur Arbeit wird vermieden, da Zweitwagen.
Oder ist der Wagen eher nicht empfehlenswert als Alltagsfahrzeug?

Einen wartungsarmen und zuverlässigen Motor, mit der nötigen Spritzigkeit und dem passenden Preis-/Leistungsverhältnis.

Willst du das Auto neu oder gebraucht kaufen? Ich habe mir vor 2 Jahren einen S (den 4.8 Liter V8 mit 400 PS) mit recht viel Sonderausstattung zugelegt. Er hatte nur 14000 runter, lag aber gut 50000 Euro unter Neupreis. Es ist mein Haupt- und Alltagsfahrzeug und sehr gut dafür geeignet. Hier in Norddeutschland braucht man auch nicht zwingend Allrad. Hatte vorher viele Audis mit Quattro, aber das vermisse ich überhaupt nicht. Er braucht gut 12 Liter. Ich fahre kaum Stadt und viel Autobahn bei 20000 km Pro Jahr. Wenn du keinen Neuen willst, dann halte ich den S oder 4S im Moment für das beste Angebot und auch für deine Zwecke gut geeignet. Wenn es ein Neuwagen sein soll, dann den GTS. In jedem Fall ist der V8 Sound mit Sportabgasanlage göttlich.

Zitat:

In jedem Fall ist der V8 Sound mit Sportabgasanlage göttlich. 

Da kann ich Dir nur zustimmen😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen