Motor heult beim beschleunigen auf, Getriebe überträgt nicht syncron die Kraft auf die Räder
Hallo Leute,
hatte heute auf der Autobahn folgendes Problem:
Ich merkte nach einer längeren schnelleren Fahrt als ich wieder vom Gas ging das der Motor zwar hochdreht, aber die Geschwindigtkeit nicht dementsprechend hochfährt.
Also ob was durchrutschen würde.
Zuerst dacht ich Einbildung.
Dann fuhr ich von der Autobahn runter. Während ich ca. 50 km/h drauf hatte versuchte ich zwischen C/S umschalten.
Das lies das Getriebe bzw. Software gar nicht zu.
Ich angehalten, Motor aus. Wieder an und er fuhr wieder normal.
Hinten rechts über dem Reifen habe ich das Gefühl als ob er poltert.
Mann hört plötzlich Abrollgeräusche.
Ziemlich komisch.
Ich habe definitiv das Gefühl das der Anzug nicht mehr der gleich ist.
Was kann das Sein, Antriebswelle bzw. Gelenk ?
Keine Fehlermeldung im Command.
Besten Dank für eure Antworten schon jetzt.
Jumi
Beste Antwort im Thema
wie Austro-Diesel bereits geschrieben hat,
wende dich an www.goherrmanns.de
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Super, und ich darf die Sch...e wieder rep.🙁Zitat:
Original geschrieben von krotzn
ich habe ja zur Zeit auch diesen Effekt. Da ich aber einen Schalter fahre, lautet bei mir die Antwort: Kupplung
Sippi, was meinst du was es sein kann ?
Ok, du bist kein Hellseher, aber das plötzliche Geräusch hinten und dieses langsamere aber dennoch wuchtige beschleunigen.
War früher noch stärker.
Kann nicht der DPF sein oder der was freibrennen muss ?
Ich kenne nicht die Technik bei Mercedes wie diese mit dem Rußpartikelfilter den Ruß entsorgen.
Habe noch ein anderes Auto, wenn der freibrennt, dann brummt der ein wenig.
Sippi, du kannst also Getriebe reparieren ja ?
Zitat:
Original geschrieben von samson69
Sippi, du kannst also Getriebe reparieren ja ?
Nein.
Nochmal zu Anfang.
Ist der Fehler immer noch vorhanden, kein Vortrieb?
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Nein.Zitat:
Original geschrieben von samson69
Sippi, du kannst also Getriebe reparieren ja ?
Nochmal zu Anfang.
Ist der Fehler immer noch vorhanden, kein Vortrieb?
Sippi, ich hatte einfach nur plötzlich das Gefühl das er auf der Autobahn zwar mein Gas annahm, aber nicht die benötigte Beschleunigung einsetzte.
Allerdings erreichte er dennoch höher Geschwindigtkeiten. Wenn ich micht recht erinnere ca. 170km bei ca. 3000-3500 u/min vielleicht auch weniger.
Ich hätte noch schneller fahren können, aber der Motor war einfach für diese Gechwindigkeit zu laut.
Werde morgen das ganze nochmal versuche zu testen, bin nur 1 Minute von der Autobahn entfernt.
Vortrieb bleibt erhalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von samson69
Sippi, ich hatte einfach nur plötzlich das Gefühl das er auf der Autobahn zwar mein Gas annahm, aber nicht die benötigte Beschleunigung einsetzte.Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Nein.
Nochmal zu Anfang.
Ist der Fehler immer noch vorhanden, kein Vortrieb?
Allerdings erreichte er dennoch höher Geschwindigtkeiten. Wenn ich micht recht erinnere ca. 170km bei ca. 3000-3500 u/min vielleicht auch weniger.
Ich hätte noch schneller fahren können, aber der Motor war einfach für diese Gechwindigkeit zu laut.Werde morgen das ganze nochmal versuche zu testen, bin nur 1 Minute von der Autobahn entfernt.
Vortrieb bleibt erhalten.
Ich meinte natürlich km/h
wie Austro-Diesel bereits geschrieben hat,
wende dich an www.goherrmanns.de