Motor hat nie Betriebstemperatur

VW Vento 1H

Hab heute bei mit den thermostaht gewechselt weil er nie über 7ßgrad kam und einen Verbrauch von 11l hatte.
Dann probegefahren und verbrauch immernoch bei 11l und temp. nie über 70grad.
Dann hab ich den tempfühler bei meinen Kumpel ausgebaut und bei mir eingebaut.
Wieder nie über 70grad aber dafür verbrauch von 9,5l.
Woran kann es noch liegen das er nicht warm wird?

45 Antworten

Nein, macht es nicht! Nur wenn ein Klopfsensor verbaut ist. Der nimmt nämlich den Zündzeitpunkt zurückj und man hat weniger Leistung und tritt stärker durch, also mehrverbrauch. Ohne KS tritt "nur" klopfende Verbrennung auf, was aber nicht zu Leistungseinbußen führt. Aber den Motor irgendwann schädigt. 100%!!!!

kann es am öl liegen???

Hab da eher an verschlissene Kolbenringe gedacht und deshalb weniger Leistung/Wärme + höherer Verbrauch

Liegt wohl an der komischen Mukke die du hörst und dem Gängsta-Image da kriegt das Wasser Angst, weil du so cool bist und wird nicht so heiß

konnt ich mir irgendwie nach dem komischen Video vorhin nicht verkneifen

Ähnliche Themen

Wattn für Clip? Will auch ma sehen!

@Micki:
zu wem hast du das gemeint

Künstler, bitte wie soll eine Ölsorte bewirken, dass der Motor nicht warm genug wird, also manchmal hilft doch nen bisschen logisches Denken weiter.

Sucht mal seine letzten BEiträge da werdet ihr Geganstert

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Künstler, bitte wie soll eine Ölsorte bewirken, dass der Motor nicht warm genug wird, also manchmal hilft doch nen bisschen logisches Denken weiter.

Sucht mal seine letzten BEiträge da werdet ihr Geganstert

Micki du verwechselst da was...kuenstler ist nicht der Threadersteller mit dem Temperaturproblem, sondern der kam später dazu mit seinem Verbrauchsproblem.

lool ok ist schon spät. So ich gängsta mal ins Ghetto rüber. Gute nacht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


lool ok ist schon spät. So ich gängsta mal ins Ghetto rüber. Gute nacht 😁

Und vergiss nicht dich gut mit Zeitungen zuzudecken, es regnet 😉

du bist so gut zu mir *schnüff

also der ABS tankt definitiv Super Bleifrei mit ROZ95...
vielleicht hast du ja nen tankdekel von nem 60PSler *lol*

verbrauch liegt bei normaler fahrweise bei mir in der stadt bei ca. 9,0 litern, außerorts liegt er bei ca. 7,5-8,0 litern und wenn meine freundin autobahn fährt bei 6,6 litern

zum theam temperatur kann ich nur sagen das der kühler wohl sehr gut ist da ich bei ca 10 min stadt-verkehr ( so zwischen 20-30 km/h) auch auf 90° C komme aber sonnst immer so um die 70-75° C bleibe und JA bei mir ist ALLES okay. habe mein golf seit 2,5 jahren und es war nie anders.

mfg BassGT

Habe mir auch erst nen Kopf gemacht,da meiner net über die 70 Grad kam aber das scheint normal zu Sein.

ich verweise mal auf den großen Thermostatthread

http://www.motor-talk.de/t577953/f146/s/thread.html

Also hatte genau das selbe problem wie auf der ersten seite geschildert.
Hab bei mir stück für stück gesucht, erst den Thermostat, dann war schonmal ein bisschen besser weil der auch immer dauer auf war, dann den Temp.geber, wieder etwas besser und dann den temp.geber vom lüfter weild er schon bei 80°C ansprang. Jetzt fuinzt wieder alles wie es soll, der Motor erreicht seine 90°!C wies immer war.
Soviel dazu, vll hilfts ja dem einen o. andern weiter 🙂

Gruß
Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen