Motor hat nie Betriebstemperatur

VW Vento 1H

Hab heute bei mit den thermostaht gewechselt weil er nie über 7ßgrad kam und einen Verbrauch von 11l hatte.
Dann probegefahren und verbrauch immernoch bei 11l und temp. nie über 70grad.
Dann hab ich den tempfühler bei meinen Kumpel ausgebaut und bei mir eingebaut.
Wieder nie über 70grad aber dafür verbrauch von 9,5l.
Woran kann es noch liegen das er nicht warm wird?

45 Antworten

Seit wann tritt den das Verbrauchsproblem auf?

das weiss ich nicht, da ich immer dachte das wäre normal in der stadt. aber einige haben mit dem gleichen motor max 10l verbrauch. seitdem bin ich mistraurisch

Und auch immer schön Super getankt?

Zündkerzen gewechselt?

Eventuell noch die Warmluftansaugung im Luftfilterkasten defekt, d.h. die Klappe stellt nicht um.

immer normal getankt, zündkerzen machen keine faxen, werde die aber trotzdem am wochenende wechseln, und was ist mit warmluftansaugung, wo ist die??

Ähnliche Themen

Habe ich das richtig verstanden, du tankst immer normal?

Auch bei mir geht die Temperaturanzeige nicht über 70°C.
(1.8L, 90ps ABS)

Die Temperatur sollte wohl um die 90°C sein.
Der Motor mag es nicht zu warm, aber auch nicht zu kalt.

Deshalb war ich in einer (freien) Werkstatt, um das einmal prüfen zu lassen.

Es funktionierte alles einwandfrei, Thermostat etc.
Es musste nichts ausgetauscht werden.
VW hätte da vermutlich den halben Kühlkreislauf
ausgetauscht 😉

Ich habe irgend wo hier im Forum gelesen, dass die Temperaturanzeige eher ein Schätzeisen sei. Man könnte das Ganze wohl durch Auswechslen von Widerständen beheben.
Ich kann beruhigt weiterfahren, so der Meister.

ja kein super, bei mir steht nur 91 bleifrei auf dem tankdeckel

Das ist wohl eher die Ausnahme, so um die 90 Grad sollte die schon anzeigen bei Warmem Motor.

Zum Thema ROZ91:
Da der Motor keinen Klopfsensor hat, macht das nix am Verbrauch/Leistung aber es schädigt _nur_ den Motor.

Edit:
gibt bei VW so gut wie keinen Motor der RoZ91 tankt. Vor allem nicht der ABS!!

Zitat:

Original geschrieben von Künstler__


ja kein super, bei mir steht nur 91 bleifrei auf dem tankdeckel

Ich weiß nicht wieso das so ist bei dir, aber der ABS Motor braucht auf alle Fälle Super Bleifrei!!!!

kann es am schlechten öl liegen??? es kostete 3 euro pro liter

Zitat:

Original geschrieben von AcidBurn82


Zum Thema ROZ91:
Da der Motor keinen Klopfsensor hat, macht das nix am Verbrauch/Leistung aber es schädigt _nur_ den Motor.

Natürlich macht das was an Verbrauch/Leistung wenn statt Super Normal getankt wird.

Der Motor hat wie bereits richtig erwähnt keinen Klopfsensor und ist auf Super Bleifrei ausgelegt...das heisst wenn man normal tankt hat man einen höheren verbrauch, weniger Leistung und es tut dem Auto nicht gut.

Ein Klopfsensor tut ja auch nur die Verbrennung/Einspritzung so umstellen das dieselben Werte erreicht werden, egal mit welchem Sprit...(ja, es gibt noch Super Plus)

ich dark kein super tanken, sondern nur 91er

Der Motor sollte immer die 90 GRad erreichen sonst klemmt das Thermostat oder wurde falsch eingebaut.

Bei mir läuft auch nach cs. 10 Minuten der Lüfter mit, liegt wohl an dem winzigen Kühler.

Zitat:

Original geschrieben von Künstler__


ich dark kein super tanken, sondern nur 91er

Dann hast du aber auch keinen ABS Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen