Motor hat gesponnen: Ausgehen,Ruckeln,kaum Beschleunigung

Opel Vectra B

HI,

heute - genauergesagt - vor knapp 20 Minuten hatte ich nach dem Losfahren (Schnauze bergab geparkt) folgendes Dilemma:

- Motor blieb nicht von allein am Leben, ging immer aus, ähnlich dem LLSteller-Problem, musste mit dem Gasfuss nachhelfen.
- Beschleunigung fast Null, beim Durchtreten des Gaspedals kam erst garnix, dann ruckartig sodass die Vorderräder quietschten
- beim sanften Gaswegnehmen Ruckeln ohne Ende, beim folgenden Beschleunigen o.g. Verhalten.
- seltsamer Geruch im Auto, ich nehme an unverbrannter Sprit, roch etwas stechend und kokelig...
- keine (!) MKL

So bin ich 6 km nach Hause gefahren, durch Nebengassen... Ruckelnd, mit dem Gaspedal spielend, fluchend...
Daheim in der Einfahrt natürlich sofort Motorhaube auf und davorgestanden wie ein Schwein vorm Uhrwerk... Stecker von LL-Steller, AGR-Ventil (ja stillgelegt...), LMM, KWS, NWS abgemacht, kontrolliert, draufgemacht, ZR-Markierungen geguckt (kann ja übergesprungen sein...) - nix!
Starte den Motor, um zu sehen, was kaputt sein könnte ... DA LÄUFT DIE SAU WIEDER - ALS WÄR NIE WAS GEWESEN !!! WARUM ???

Hat jemand eine Idee, was das gewesen sein könnte? Fehler ist keiner gespeichert - MKL ging ja nicht an... Irgendwelche Tipps??? Ich bin ratlos... wenn das morgen wieder passiert...

Gruß cocker

21 Antworten

so ein Dreck - jetzt muss ich mir auch noch neue Zündkabel kaufen... wieder 100 € beim Teufel... muss ich denn wohl angehen.
ich hatte sowas schön befürchtet (nach 10 Jahren und 206 tkm) , aber gehofft, dass sie ok sind...

Danke jedenfalls @ all.

Gruß cocker

Wieso 100,- Euro, schau mal hier.

http://cgi.ebay.de/...egoryZ61697QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

... öhm... sicher - normalerweise kostet EIN Kabel 20 € - was soll cih da von Kabeln halten, die im Satz 20 € kosten. Bin zwar ein Sparfuchs, aber ich habe die Befürchtung, dass diese Billigkabel auch nicht mehr taugen als meine Alten... die sind von Beru... die wollte ich eigentlich wieder haben...

Zitat:

Original geschrieben von cocker


... öhm... sicher - normalerweise kostet EIN Kabel 20 € - was soll cih da von Kabeln halten, die im Satz 20 € kosten. Bin zwar ein Sparfuchs, aber ich habe die Befürchtung, dass diese Billigkabel auch nicht mehr taugen als meine Alten... die sind von Beru... die wollte ich eigentlich wieder haben...

Ich habe meine nun schon 2 Jahre drin, habe sie bei Augustin gekauft und waren auch nicht viel teurer und sind auch keine Originalen .

Ähnliche Themen

Hi

lt. meinem schlauen Buch sollen die Kabel zwischen 3 und 20 kOhm haben. Daher sind die Werte nicht so falsch. Im übrigen, wenn ein Kabel kaputt geht, sprich bricht, steigt der Widerstand und fällt nicht. Ich denke die Kabel sind in Ordnung. Bleiben die Werte Stabil, auch wenn Du die Kabel biegst?

Gruß
Steve

HI,

@Ascona
ich hatte ja vor Monaten schon den Gedanken, die ZK auszutauschen, weil die Kiste so geruckelt hat. Durch die AGR-Manipulation dachte ich, wär das Problem erledigt... ok - nach 10 Jahren ist es sicher nicht der grösste Luxus, die Kabel zu erneuern...
Ich kann die Neuen ja durchmessen und mir die Widerstandswerte mal angucken, Zur Not schick ich sie zurück... 😉

@steve
das Längste Kabel hab ich auch mal verbogen, weil mir der Wert doch ein bisschen niedrig vorkam. Aber der Widerstand blieb konstant. Die anderen 3 hab ich nur gemessen...

Aber scheissegal - ich hab ja 14tägiges Rückgaberecht...ich bestell jetzt bei iBäh neue Kabel und dann seh ich mal weiter... wenn ich die für scheisse halte, gehen sie zurück.

Grußcocker

so - die neuen Kabel sind heute gekommen.
Machen einen schwammigen Eindruck und sind nicht so fest wie die alten. Auch die Lamellendichtungen dichten das Kerzenloch nicht ganz ab...Hab sie mal eingebaut, Motor läuft nicht besser und nicht schlechter als vorher - zumindest im Leerlauf.

Das Kuriose ist:
Ich hab die Kabel vorher durchgemessen. Die neuen Kabel haben fast exakt genau die selben Widerstandswerte wie die alten... die sind offenbar doch nicht kaputt 😉

Da ich ein misstrauischer Mensch bin und ich nachher noch kurz weg muss, hab ich die alten Zündkabel mal in den Kofferraum gelegt - man weiss ja nie...

Mein Leerlauf war in den letzten Monaten etwas vibrationsreicher als vorher. Das Lenkrad het teilweise etwas gezittert/vibriert.
Vielleicht ist das mit den neuen Kabeln ja weg... dann hätten die Anschaffung zumindest EINEN Sinn gehabt 😉

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen