Motor/ Getriebe quietscht

Volvo S40 1 (V)

Hallo,

komme gerade von einer Fahrt von 120Km, davon 90Km Autobahn.

Jetzt fahre ich gerade auf meinen Parkplatz, lasse das Fenster runter und höre dieses quietschen.
Klang erst wie die Bremsen, die beim leichten schleifen etwas quietschen können, doch das Geräusch verschwand auch im Stand nicht.
Motorhaube auf - das Geräusch kommt nicht von der Beifahrerseite des Motors, wo der Keilriemen die Aggregate antreibt und auch der Zahnriemen läuft, sondern von der Fahrerseite, genauer orten lässt es sich nicht. Am Motor ist es auch ziemlich laut, übertönt das Laufgeräusch deutlich. Wenn ich etwas Gas gebe, verschwindet es ab ca. 1500U/Min.

Das trat bisher schon einmal nach einer Langstrecke auf, jedoch nicht jedes mal.

Hat einer von euch eine Idee?

V40, Bj. 98, 1.8 85KW

19 Antworten

Der Motor ist kein GDI und das quietschen tritt immeer nur ganz kurz beim anfahren auf und wenn der Motor kalt ist. Nach einer Weile hört es aber wieder auf.

Der Verkäufer sagte,dass er deswegen bereits bei zwei Werkstätten war und diese ohm mitgeteilt haben,dass es nichts gravierendes und das Getriebe soweit in Ordnung sei.Diese hätten ihm gesagt,dass es bei Volvo öfters vorkommt,dass das Getriebe quietscht.

Dieses war auch keineswges nervig oder aufdringlich,nur hat man es wahrgenommen.

Ist es so eine art jaueln und nur im 1gang?
Dann würde ich Vermuten, dass es das Zweimassen Schwungrad ist. Wenns einen nicht stört, kann man es quitschen lassen.
Denn die Reparatur wird teuer, Ersatzteil bei Volvo kostet alleine bereich 700-800€ (klar für die hälfte ebenfalls von LuK im zubehör zu bekommen). Der einbau ist aber auch nicht ohne, das gleiche wie bei einer Kupplung 😉
Hab das grad erst hinter mir.

Jaueln eher weniger, aber wie kann man quietschen auch annders beschreiben? Das Propblem tritt nur im ersten Gang auf (z.B. anfahren an einer Ampel).

Komisch ist aber, dass es irgendwann beim fahren nachlässt. Meinst du, wenn ich den Wagen mal bei der Dekra vorfahre, dass die eine genauere Diagnose stellen können?

Kann man so pauschal nicht sagen. Je nachdem ob der jeweilieg Herr schon einmal erfahrungen mit einem defekten Zweimassen Schwungrad gemacht hat. Ich bezweifle es aber.

Bei mir war es ebenfalls ausschließlich beim anfahren. Manchmal kamm mal ein Monat nichts, und mal gabs tage, wo es an jeder Ampel gequitscht hat.

Das Getriebe slebst würde ich nicht verdächtigen, kann den ein getriebe überhaupt quitschen?^^

Ähnliche Themen

Ich war heute nochmals dort, um eine ausgedehnte Probefahrt über Stadt/Land/Autobahn zu machen (war vorgestern zeitlich nicht möglich).

Das quietschen ist eher ein metallisches Geräusch, als würde Metall an Metall reiben. Dies ist (nach Eindruck der heutigen langen Probefahrt) aber auch wenn der Motor warm ist, jedoch nur bei schleifender Kupplung.
Heute hat mich auf der Mechaniker begleitet (vorgestern der Geschäftsführer) und dieser sagte, dass das Geräusch aus der Kupllung kommt, weil das Fahrzeug eine längere Standzeit hinter sich habe.

Nun behauptet jeder der beiden etwas anderes, weshalb ich von einem Kauf absehe, auch wenn ich die Gewährleistung habem, da es sich um ein Händlerfahrzeug handelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen