Motor geht während der Fahrt plötzlich aus läßt sich nicht mehr starten (obwohl der Anlasser dreht)
Motor geht während er Fahrt plötzlich aus und läßt sich nicht mehr starten.
Tank 3/4 voll (Benzin)
Licht ok und Anlaser dreht - Motor kein mucks
beim Einschalten der Zündung leuchtet das Batteriesymbol - alle sonstigen Anzeigen (Tank, Temperatur ...) tot
Könnte ein Problem der elektronischen Steuerung sein.
Hat jemand Erfahrung oder eine Idee?
15 Antworten
Hallo,
nach ein paar Tagen:
Riesenschreck: wieder alles tot - die 5 A Sicherung war wieder durchgebrannt.
Es liegt offensichtich kein Kurzschluß vor (wie ich vermutet habe) sondern eine Überlastung dieses Stromkreises.
Irgendwo ist wohl ein Schleichwiderstand - evtl eine verkohlte Stelle, die den erhöhten Stromfluß verursacht.
Jetz habe ich eine 7,5 A Sicherung eingesetzt, wenn die wieder durchbrennt werde ich 10 A einsetzen u.s.w.
Wenn dann der Rauch aufgeht hab ich die defekte Stell gefunden - brutal aber wirkungsvoll.
In diesem Kreis muß der Fehler liegen: (es sei denn, die Pläne sind grottenfalsch, was mich bei Citroen auch nicht wundern würde)
"Fuse 2 Hauptrelais Instrumententafel Coolant Stand – Warnleuchte Kühlmitteltemperatur – Warnleuchte Diagnosebuchse Bremsleuchten 5,0 A"
Über ein Amperemeter werde ich den Stromfluß über diese Sicherung beobachten - derzeit 0,8 A
Vielleicht hat ein Anzeigeinstrument bei einem bestimmten Ausschlag diese Macke.
Wenn ich mehr weiß rühre ich mich wieder.
mfG
Rüdiger Maurer