Motor geht während der Fahrt aus

Piaggio SKR 125

mein Roller BJ 1996 geht nach kurzer Laufzeit aus, d.h. nimmt kein Gas mehr an und springt anschließend
nach ca. 40 Startversuchen erst wieder an (CDI ist neu).

31 Antworten

Zitat:

@kranenburger schrieb am 5. Juni 2018 um 12:11:12 Uhr:


Das ist das richtige,ein Roller holen und wenn was gemacht werden soll oder muss,da muss ich ja die Verkleidung abmachen aber das will ich nicht.
Suche dir doch ein Wunderheiler, der macht das mit Handauflegen.

Spaßvogel, könnte doch sein, dass man von oben an die Schraube rankommt, wenn ja kann man sich die
Arbeit sparen.

Bei fast allen Rollern kann man durch ausbau des Helmfaches alles am Vergaser machen.

Helmfach beim SKR baue ich in 3 Min. aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 4. Juni 2018 um 17:07:13 Uhr:


Mikuni oder Dellortho Vergaser?
Der mikuni hat ne Stellschraube neben der Vergaserheizung.

Schraube gefunden und bei der Gelegenheit festgestellt, dass der Schlauch für die Luftzuführung entzwei ist.
Werde einen neuen Schlauch besorgen und dann testen ob damit alles wieder ok ist, wenn nicht die Fetteinstellungs-Schraube rein oder raus drehen für eine fettere Einstellung?
Bitte kurz mitteilen, Danke ...

Hallo zusammen,
habe den Luftschlauch erneuert, E-Choke funtioniert -Stift fährt raus-,CDI neu, kann es sein, dass ich die
Zündspule erneuern muss?
Geht im Leerlauf nach 15 Min. aus und startet nicht mehr, im kalten Zustand springt der Roller gleich an.

Zündspule kann ich mir nicht denken. Er lief doch 15Min. lief er auch mit unterschiedlichen Drehzahlen?

Die Frage von garssen ist berechtigt.
Wenn der nur im Leerlauf lief und der Vergaser falsch eingestellt (viel zu fett)dann säuft er dir ab und bekommst in dann nicht am laufen. Schaue dir die Zündkerze an,dürfte ziemlich schwarz sein,wenn nicht sogar schon zugerußt.

Am Vergaser sind 2 Schrauben, eine mit der Hand zu drehen und eine mit dem Schraubenzieher,
welche ist die für die Fetteinstellung, dann rein oder rausdrehen? Die Zündkerze ist nach den 15 Min. nass.

Die mit der Hand zu drehen ist für das Standgas.
Die mit Schraubendreher für das Gemisch. Dreh die Gemischschraube mal bis zum Anschlag rein und zähle dabei die Umdrehungen. Wert merken. Dann drehst du die Schraube 1 1/2 Umdrehung wieder raus und probierst wie er dann läuft.
Bin da aber etwas skeptisch ob es am Gemisch überhaupt liegt.

Zitat:

@garssen schrieb am 24. Juni 2018 um 17:47:08 Uhr:


Die mit der Hand zu drehen ist für das Standgas.
Die mit Schraubendreher für das Gemisch. Dreh die Gemischschraube mal bis zum Anschlag rein und zähle dabei die Umdrehungen. Wert merken. Dann drehst du die Schraube 1 1/2 Umdrehung wieder raus und probierst wie er dann läuft.
Bin da aber etwas skeptisch ob es am Gemisch überhaupt liegt.

Danke Garssen, Fetteinstellung gemacht, Roller gestartet und sofort angesprungen, nach ca. 15 Min. ausgegangen,
Zündkerze raus und es war kein Zündfunke mehr da, Kerze trocken, hab noch eine 2. CDI (Mitsuba 2099) zuhause diese rein und wieder kein Zündfunke. Nach 30 Min. war der Zündfunke wieder da. Hab vor ein ein paar Tagen einen alten Automechaniker der auch eine alte DKW fährt das Problem geschildert und der hat sofort gesagt es liegt an der Zündspule (Zündspule ist nicht warm). Bin mit meinem bescheidenen Latein am Ende. Was kann es nun noch sein?

Piaggio hat meistens die Zündspule direkt mit der CDI zusammen,ist es bei dem auch so?
Eine Zündspule wird immer warm,fließt ja auch ein Haufen Energie durch,bleibt sie kalt oder wird zu heiß ist was nicht in Ordnung.Könnte sogar an der Lichtmaschine liegen die bei Wärme aussetzt,also messen wenn kein Zündfunke mehr ist.

Beim SKR ist die Zündspule solo verbaut. Wenn du es versuchen willst besorge dir eine Zündspule. Kosten ja nicht wirklich viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen