Motor geht während der Fahrt aus

Opel Meriva B

Hallo Forum,

vor kurzen ist mir während der Fahrt (ebene Landstraße, ca. 100 km/h) plötzlich der Motor ausgegangen.
Hab mich an den Fahrbahnrand rollen lassen und konnte den Motor im Anschluß ohne Probleme starten. Etwas später dann dasselbe in der Stadt. Nach dem Runterschalten vom 3. in den 2. Gang (enge Rechtskurve) wieder Gas gegeben, ging auch kurz, doch dann ist Motor ohne erkennbaren Grund wieder ausgegangen.
Am nächsten Tag zum FOH und Problem beschrieben. Daraufhin wurde der Fehlerspeicher ausgelesen, was aber erfolglos blieb.

Heute ist es erneut passiert. Einmal bei relativ konstanter Fahrt auf der Landstraße, und danach kurz nach dem Runterschalten in den 2. Gang (?). Er ist zwar wieder angesprungen, allerdings sehr unwillig und erst nach dem 3. Versuch.

Mir bleibt wohl nichts anders übrig als nach Pfingsten zum FOH zu gehen, und das Ganze intensiv checken zu lassen. Bin mir aber nicht sicher, ob ein aufgetretener Fehler dauerhaft gespeichert wird, oder ob er nach einem Zeitpunkt X gelöscht wird.

Hat jemand eventuell ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Gruß
gasoline1 (der zur Zeit etwas unruhiger fährt)

Beste Antwort im Thema

Heute nun einen Anruf von meinem FOH bekommen.
Fehler wäre mit 99% iger Sicherheit gefunden. Der Werkstattleiter selbst hatte das Auto seit 3 Tagen gefahren und auf ein Auftreten des Problems gehofft. Offensichtlich hatte er 'Glück', denn der Motor ging tatsächlich aus ! Bei der Ursachenforschung ist man auf das Relais der Benzinpumpe gestossen, das nicht korrekt funktioniert hat.
Bin jetzt mal gespant, ob der Austausch des Relais wirklich die Lösung ist 😕

Werde euch natürlich auf dem Laufenden halten...

Viele Grüße von
gasoline1

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gasoline1


Heute nun einen Anruf von meinem FOH bekommen.
Fehler wäre mit 99% iger Sicherheit gefunden. Der Werkstattleiter selbst hatte das Auto seit 3 Tagen gefahren und auf ein Auftreten des Problems gehofft. Offensichtlich hatte er 'Glück', denn der Motor ging tatsächlich aus ! Bei der Ursachenforschung ist man auf das Relais der Benzinpumpe gestossen, das nicht korrekt funktioniert hat.
Bin jetzt mal gespant, ob der Austausch des Relais wirklich die Lösung ist 😕

Werde euch natürlich auf dem Laufenden halten...

Viele Grüße von
gasoline1

@ gasoline

Hallo, ich danke Dir dafür, dass Du mich auf den lfd. hälst. Wäre ja Super, wenn es das Relais ist. Habe sofort Rücksprache mit meinem FOH gehalten. Die wären sehr daran interessiert, zu erfahren, ob es daran gelegen hat.

Bitte teile mir doch kurzfristig mit, ob der Fehler behoben ist und in welcher FOH Du Deinen Wagen hattest. Aufgrund der Eile wäre es nett, wenn Du dies mir vielleicht direkt mailst. derbeste44@ewetel.net
Ich bedanke mich bei Dir und werde mich auch gleich wieder melden.

Gruß Rolf

@ gasoline

Hallo, ich danke Dir dafür, dass Du mich auf den lfd. hälst. Wäre ja Super, wenn es das Relais ist. Habe sofort Rücksprache mit meinem FOH gehalten. Die wären sehr daran interessiert, zu erfahren, ob es daran gelegen hat.

Bitte teile mir doch kurzfristig mit, ob der Fehler behoben ist und in welcher FOH Du Deinen Wagen hattest. Aufgrund der Eile wäre es nett, wenn Du dies mir vielleicht direkt mailst. derbeste44@ewetel.net
Ich bedanke mich bei Dir und werde mich auch gleich wieder melden.

Gruß RolfHallo allerseits,

wollte nur mal einen kurzen Zwischenstand geben:
Bis jetzt ist das Problem nicht wieder aufgetaucht 🙂
Wahrscheinlich war doch das Relais der Benzinpumpe der Übertäter...

Allzeit gute Fahrt wünscht
gasoline1
(der sich langsam auf seine Urlaubsfahrt vorbereitet 😎)

@ gasoline1

Hallo,

habe heute bei meinem Opelhändler / Werkstatt ein neues Kraftstoffrelais eingebaut bekommen. Nun müssen sehen wie es läuft.

Aber, ich möchte Dir auch noch mal einen persönlichen Dank schreiben. Es ist toll, dass es so eine Homepage wie Motor-Talk gibt. Wenn es mal überhaupt nicht mehr weiter geht, besteht die Möglichkeit vielleicht hier eine Lösung zu finden.

Wünsche einen erholsamen Urlaub.

Es grüßt Dich Rolf 😎

+++ Ein Bekannter von mir (kann wegen Anmeldeproblemen gerade nicht selbst posten) hat bei seinem Meriva 1.4. (140 PS) exakt das gleiche Problem. Kann evtl. jemand von den damals Betroffenen, oder der auch das Problem hatte bestätigen das das Benzinpumpenrelais wirklich die Ursache war, oder war das Problem damit nicht behoben? +++

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oldie-rt


+++ Ein Bekannter von mir (kann wegen Anmeldeproblemen gerade nicht selbst posten) hat bei seinem Meriva 1.4. (140 PS) exakt das gleiche Problem. Kann evtl. jemand von den damals Betroffenen, oder der auch das Problem hatte bestätigen das das Benzinpumpenrelais wirklich die Ursache war, oder war das Problem damit nicht behoben? +++

Bei mir war es das nicht. Man hat dann noch weitere Test gemacht und anschl. auch noch weitere Teile ausgewechselt. Insgesamt war der Wagen 2 Monate im Servicecenter in Bremen bei der Firma Dello. Diese Firma arbeitet direkt mit dem Opel-Werk zusammen. Der dortige Ingeneur gab mir klar zu verstehen, dass man dieses Auto nicht in den Griff bekommen wird.

Aus diesem Grund wurde der Wagen von mir auch zurück gegeben. Danach erhielt ich einen neuen Wagen, einen Diesel. Nie wieder Ärger gehabt.

Gruß Rolf

Hallo, nachdem oldie-rt schon mal für mich gepostet hat (besten Dank😎) klappt nun auch mein Login und ich darf selbst schreiben.

Hört sich ja nicht gerade positiv an, aber ich will mal optimistisch sein, vielleicht findet man ja noch die Ursache für den Fehler an meinem Meriva. Ich hab eigentlich keine Lust das Auto nach gut 2 Monaten schon wieder einzutauschen, denn bis zur Panne letzte Woche war ich eigentlich ganz zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von avirem140


Hallo, nachdem oldie-rt schon mal für mich gepostet hat (besten Dank😎) klappt nun auch mein Login und ich darf selbst schreiben.

Hört sich ja nicht gerade positiv an, aber ich will mal optimistisch sein, vielleicht findet man ja noch die Ursache für den Fehler an meinem Meriva. Ich hab eigentlich keine Lust das Auto nach gut 2 Monaten schon wieder einzutauschen, denn bis zur Panne letzte Woche war ich eigentlich ganz zufrieden.

Ich halte Dir die Daumen. Bin für Rückfagen immer zu haben.

Nette Grüße

Hallo oldie-rt,

ich hatte ja vor knapp einem Jahr das Problem, dass der Motor meines MERI ohne erkennbare Probleme ausgegangen ist.
Nach dem Austausch des Relais für die Kraftstoffpumpe ist dieser Fehler nie
wieder aufgetreten und ich hoffe das bleibt auch so🙂

Viele Grüße

gasoline1

Ich habe seit der ersten Jahresinspektion das fast gleiche Problem. Der Meri geht, wenn !!! nur im Standgas
bei Ampelstop anhalten wegen Vorfahrt achten etc. einfach aus. Nie unter Last ! Inzwischen war Er deswegen schon 3 x beim Opelhändler. EinFehler lässt sich nicht auslesen, das schlimme ist der Fehler stellt sich sporadisch ein, der
berühmte Vorfüreffekt, wenn die Werkstadt damit fährt ist alles ok. Nach wie vor herrscht große Ratlosigkeit, aber man arbeitet daran. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Hallo zusammen,

bei meinem Meriva B 1,7 CDTI 110PS EZ2011 ist vor 1 Woche zum ersten mal während langsamer Fahrt der Motor einfach ausgegangen. Neustart problemlos möglich. Am Freitag ist der Motor dann erneut direkt ausgegangen. Neustart nicht möglich. Der Motor bzw Anlasser dreht durch aber der Motor springt nicht an.
Wenn mann den Schlüssel komplett umdreht um den Wagen zu starten dann dreht der Motor die ganze Zeit ohne unterbrechung.
Mann muss den Schlüssel wieder in die Null Stellung bringen.
Habe daraufhin den ADAC gerufen. Naja der Gelbe Engel sagte dass Er nichts machen kann da es irgendetwas mit der Elektronik ist und der Wagen Garantie hat dürfe Er da nicht eingreifen weil wohl Opel dann Probleme macht.
Also Abschleppen lassen bis zur Opel Werkstatt.
Hatte da eh wegen dem Tank Problem einen Termin für heute. Es wird wohl der gesamte Tank getauscht.
Was das aber mit dem Motor ausgehen ist weiss ich natürlich noch nicht.

Woran kann es beim Diesel liegen ?

...die Zündung schon mal nicht ;o)
Motorelektronik/Wegfahrsperre, Kraftstoffzufuhr,....?!?....da darfst du wohl eher mal nach FOH-Besuch berichten (!)

Ich würde sagen: Bug inner Wegfahrsperre!

Kraftstoffpumpe.

Bisher gibt es leider noch nichts neues. Mein FOH hat das Problem noch immer nicht gefunden ! Hoffe das ich heute Abend mehr weiß.

Ursache schein laut meinem FOH gefunden: Ein Relais der Kraftstoffpumpe soll defekt sein und wird morgen getauscht. Im übrigen wurde bei mir wegen den Tank Problemen der gesamte Tank plus Tankstutzen getauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen