Motor geht während der fahrt aus, springt auch nicht mehr an

Opel Combo B

Hallo,

mir ist heute mein Corsa B 1.0 12V während der fahrt ca. 70km/h einfach ausgegangen erst ging das Radio aus und dann leuchtet das Motorsteuerung Symbol im Tacho. Der Wagen lässt sich auch nicht mehr starten. Der Anlasser orgelt erst gar nicht aber Batterie ist ok.
An was kann das liegen ?

Ich danke für eure Antworten.

33 Antworten

Wenn das Radio ausgegangen ist (geht es auch nicht wieder an???) dann könnte vielleicht ein Kabelbruch o.ä. im Zündungsplus vorliegen ?
Sonst evtl. Marderbiss mit Spätfolge (eher unwahrscheinlich).

Geh erstmal davon aus, dass kein Strom beim Anlasser ankommt. Das kann am Relais liegen, wie hier schon gesagt.
Eine Sicherung hat der Anlasser nicht. Also muss es was am Kabelbaum, an der Zündung, oder das Relais vom Anlasser sein. Das Relais würde man hören, auch wenn der Anlasser defekt ist.

Den KWS kann man ausschließen, der hat nix mit dem Anlasser zu tun, ebensowenig der Nockenwellensensor.

Ich hatte das Problem bei meinem Corsa auch. Des lag bei meinem am Abgasrückführventil. Haben des dann öfter mal ausgebaut und gereinigt usw. Des ging aber immerzu weiter bis wir des Teil dann neu gekauft haben. LG

@Lilly
Der Anlasser läuft nicht an, das hat nichts mit dem AGR Ventil zu tun. Das tut erst was, wenn der Motor läuft.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa12


Wenn das Radio ausgegangen ist (geht es auch nicht wieder an???

ja Radio geht wieder an, wenn ich Zündung an habe.

Ähnliche Themen

Klickt das Relais vom Anlasser, wenn Du den Schlüssel umdrehst ? Werden die Anzeigen im Tacho dann dunkler, während Du "startest" ?
Ich habe schonmal was gelesen dass das Zündschloss defekt sein kann (Stufe II, die macht sonst ja nichts anderes)

@Experten
Wird die Wegfahrsperre direkt aktiviert, wenn man einen falschen Schlüssel oder einen ohne Chip probiert ?
Und muss die MKL zwangsweise blinken oder startet der dann einfach nicht ?

wenn du das Relais Magnetschalter direkt am Anlasser meinst der klickt nicht, aber es klicken andere Relais im Beifahrerfußraum und vorne im Motorraum. Dunkler werden die lichter nicht im Tacho.

Bei mir ist gestern genau das gleiche Problem aufgetreten. Ebenfalls Corsa B 1,0 12V.
Ebenfalls während der Fahrt ausgegangen.
Der Anlasser gibt keinen Mucks mehr.
Batterie geht.

Scheint jetzt wohl eine Plage zu werden.😉 
@corsa12: der Motor geht zwar schon an aber nur für ca 1-2 sek, dann geht er aus und die mkl blinkt.

soll ich mal probieren den Wagen anzuschieben ?

also...laut kfz-kollege der sich das angeschaut hat. ist der anlasser verschmorrt. der hat jetzt nen neuen bestellt.
versteh zwar nicht warum das dann während der fahrt ausgeht?

Unter umständen, wenn er mehrmals nicht anspringt und du ihn anschiebst kannst du dir dein Kat kaputt machen.
Hast du immer noch nicht das Problem gefunden? Aber Zündung geht schon an? 

Zitat:

anlasser verschmorrt. der hat jetzt nen neuen bestellt.

versteh zwar nicht warum das dann während der fahrt ausgeht?

Letztens gelesen, wenn der Anlasser mitläuft, nachdem der Motor gestartet wurde, läuft er heiß und geht kaputt.

Ich weiß nicht, inwiefern das laute Geräusche macht.

Warum er ausgeht, kann ich Dir auch nicht sagen.

Zitat:

@corsa12: der Motor geht zwar schon an aber nur für ca 1-2 sek, dann geht er aus und die mkl blinkt.

Wenn die MKL blinkt, soll es wohl die Wegfahrsperre sein ? Eigentlich sollte sich dann aber gar nichts tun.

http://www.opel-voting.de/opel-forum/151779-post6.html
Hier schreibt jemand, dass beim KWS auch die MKL geblinkt hat.

gibt Neuigkeiten, der Motor läuft wenn man ihn anschiebt.
Also muss es der Anlasser oder das Zündschloß sein oder ?

Hört sich ja gut an. Würde mich an den Anlasser wagen. 

wie komm ich den da am besten ran zum wechseln ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen