Motor geht sporadisch aus.
Hi.
Ich weis das dieses Thema schon mehrmals diskutiert wurde, jedoch passt leider nix so richtig zu meinem Ommi.
Kurz zum Auto. Es handelt sich um einen 2,5l V6 170 PS Facelift Automatik.
Der Ommi hatte vor kurzem den groĂen Service gehabt. Dabei wurden die Ventildeckeldichtung, Ventildeckel, sĂ€mmtliche andere Dichtungen am und im Motor erneuert und selbst Kopfdichtung mit Planschleifen war auch dabei. Also eigentlich rund um sorglos Paket.
Nun zum Problem...
Motor ist endlich Trocken und lĂ€uft wieder wie er soll, jedoch geht er jetzt sporadisch einfach aus. Egal ob warm oder kalt. Er lĂ€sst sich auch sofort wieder neustarten. Es werden nur leider keine Fehler angezeigt und auch beim auslesen war nix zu finden. Alle Leitungen etc. wurden auf Dichtigkeit geprĂŒft...auch nix ungewöhliches. Einzigste was auffĂ€llt ist, das er nur ausgeht wenn stark abgebremst wird oder angefahren wird
HĂ€tt ja gereicht das TC und ABS leuchten (was ja auch kein seltener Fehler ist beim Ommi) , aber jetzt auch das. Diese Kiste macht mich langsam echt wahnsinnig und kostet einfach nur noch Geld und Nerven.
Hoffe irgendeiner von euch hat noch ein paar Ideen wo die Probleme herkommen können bzw. wie man dies beheben könnte.
20 Antworten
đ
...du wirst lachen, aber beim auslesen war der speicher leer und als ich ihn heute ganz altmodisch ausgeblinkt habe weil sich dies nicht erklĂ€ren lies, da waren sie da. Nun heiĂt es weitersuchen. Erstmal Sensor checken.
FC 15 bedeutet nicht unbedingt,das der Geber defekt sein muĂ,sondern das eine Unterbrechung der Kabel vorliegt
oder ein KurzschluĂ zur Spannung in der Verkabelung des KĂŒhlmitteltemperatursensors!
FC 14 ist ja auch dieser Sensor und wĂŒrde bedeuten-KurzschluĂ zu Masse in der Verkabelung!
der Geber selber sollte ca.2000-2500 Ohm bei 20-25 GHrad und ca.250-350 Ohm bei 80 Grad haben!
die Sensorspannungsversorgung hat ca. 5 V !
mfg
Besten Dank.
Wenn es zeitlich passt werd ich Ihn morgen gleich mal checken und durchmessen lassen.
Hoffe das wir fĂŒndig werden.
Ăhnliche Themen
So...fehler gefunden und behoben. đ
Besten Dank @feet und @rosi !
Es war wirklich der Sensor. Als der Motor komplett zerlegt wurde und die Teile bei Opel bestellt waren, wurde einfach der falsche Sensor bestellt und eingebaut.
Kleine Ursache...groĂe Wirkung. Jetzt heiĂt es ran an die nĂ€chsten Baustellen vom Ommi. đ