Motor geht sofort wieder aus (230E)...

Mercedes E-Klasse W124

Moin ins Forum!
Mein 1988er 230TE hat mal wieder eine kleine Macke: besonders wenn er warm ist, geht er nach dem ersten Anlassversuch sofort wieder aus (startet normal schnell und stirbt dann wieder ab).
Wenn ich ihn dann nochmal starte, dauert es etwas länger-aber dann hat er einen ganz normalen Leerlauf.
Habe so etwas zuletzt bei Vergaserautos erlebt (Dampfblasenbildung im Vergaser), aber im Einspritzer???
Was kann das wohl sein??
Gruß
Bünti

24 Antworten

Habs hinbekommen. Werde noch berichten, obs was gebracht hat.

Also das Problem besteht weiterhin. Der Waagen geht aus, nachdem er zuvor warm war (Lüfter oder kurz davor). Erst wenn der Motor wieder kalt ist tritt das Problem nicht mehr auf. Wenn ich an eine Ampel heran rolle sinkt die Leerlaufdrehzahl auf 500U/min ab oder er stirbt ggf. ganz. Wenn ich dann an der Ampel stehe und der Wagen noch nicht aus ist regelt er nach auf die übliche Drehzahl. Sobald ich wieder gas gebe und rollen lasse sinkt die Drezahl erneut wie oben beschrieben.

Im Sommer ein wirklich lästiges Problem!

mfg

Axileo

Eventuell ist Dein Schalter für die Leerlauferkennung defekt. Vorne am Gasgestänge (wenn Du davorstehst, auf der rechten Seite des Luftmengenmessers) ist ein Mikroschalter, der betätigt wird, wenn Du vom Gas gehst. Wenn der kaputt ist, erkennt die KE-Jetronic nicht, dass sie in den Leerlauf gehen muss.
Zieh mal den Stecker ab und hänge ein Multimeter dran (Widerstandsmessung).

Gruß,
Thomas

Hi
Hab gerade mal reingeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass der Taster ja gar nicht mehr betätigt werden kann!
Hier fehlt doch was oder?

Bild

Ähnliche Themen

richtig. da fehlen die Federn! Ich hatte haargenau dasselbe Problem!

Alles klar das war das Problem. Vielen Dank an alle!!!

@Bünti

Ist bei dir auch wieder alles in Ordnung?

Zitat:

Original geschrieben von Axileo


Alles klar das war das Problem. Vielen Dank an alle!!!

@Bünti

Ist bei dir auch wieder alles in Ordnung?

Bitteschön :-)

Gruß,
Thomas

Ich bins nochmal

Habe die Federn heute bekommen. Bei der einen bin ich mir ziemlich sicher, dass ich sie richtig eingebaut habe. Ich habe sie in den Öffnungen angebracht, die ich auf dem Bild markiert habe. Das ist die durchgehende Feder.
Bei der anderen mit dem recht langen normalen Stück bin ich mir aber unsicher.

mfg

Axileo

da gibt es nur eine Feder , Siehe Foto!!!

http://img261.imageshack.us/img261/4738/img3265pm2.jpg

mfg

Achso okay 😁

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen