Motor geht ohne Vorwarnung aus...
Ich habe meinen Lincoln technisch komplett erneuert.
Motor und Getriebe komplett überholt
Neuer Kühler
Neue Zündung (el)
Neuer Edelbrock
Neue Bremsen, Auspuff usw ....
Bin jetzt am Ende der Einlaufphase. Habe aber das nervige Problem das die Karre an der Kreuzung/Ampel ab und zu OHNE VORWARNUNG aus geht. Ich bin mir sicher, das es was elektrisches ist. Als wenn man den Zündschlüssel umdreht.
Er springt dann auch sofort wieder an. Standgas ist nicht niedrig eingestellt.
Hatte erst den Lenkradschalter im Verdacht. Aber wenn ich den Wahlhebel bewege passiert nix negatives.
Dann hatte ich den Lichtschalter im Verdacht. Ich hab immer das Licht an. Wenn ich den Lichtschalter gaaaaanz langsam rausziehe, merke ich das die Drehzahl kurzzeitig absackt. Aber nur beim schalten dieser.
Ich hab auch schon einen zusätzlichen Massekontackt von Batterie zur Karosserie gelegt, weil es da vor Umbau schon mal Probleme gab. Da ist mir das Auto aber während der Fahrt ausgegangen wenn ich z.B. während der Fahrt die el. Sitzverstellung bedient habe.
Evtl. bringt mich hier ja jemand auf den Richtigen Pfad was es noch sein könnte.
Danke und Gruss....
20 Antworten
Achso hast du das gemeint. Danke. Ich tausche mal die Batterie aus. Dann seh ich ob sich was ändert.
Eigentlich kann es ja nicht sein, aber vom schalten von P auf D, also über R und N geht er manchmal fast aus.
hast du den neuen Zündverteiler direkt mit den originalen Kabeln mit Zündungsplus angeschlossen. Beim starten bekommt er zwar die vollen 12V, aber wenn er läuft nur noch 6-7V. Wenn du dann noch zusätzliche Verbraucher zuschaltest, bekommt er noch weniger Saft.
Da der neue Verteiler wohl 12V braucht könnte es sein das du dann Probleme hast.
Wäre nur mal eine Idee.
Gruß
Zitat:
@V8-Triker schrieb am 12. Februar 2017 um 21:29:29 Uhr:
hast du den neuen Zündverteiler direkt mit den originalen Kabeln mit Zündungsplus angeschlossen. Beim starten bekommt er zwar die vollen 12V, aber wenn er läuft nur noch 6-7V. Wenn du dann noch zusätzliche Verbraucher zuschaltest, bekommt er noch weniger Saft.
Da der neue Verteiler wohl 12V braucht könnte es sein das du dann Probleme hast.
Wäre nur mal eine Idee.Gruß
Werd ich nochmal alles nachschauen. Ich geh jedem Hinweis nach.
Danke!
Zitat:
Eigentlich kann es ja nicht sein, aber vom schalten von P auf D, also über R und N geht er manchmal fast aus.
Zitat:
Bei der El. Sitzverstellung hat er wieder gemuckt und ging aus. Dann wieder gestartet, Licht angemacht, ...ging wieder aus...
Klingt eher als wäre der Motor einfach nur schlecht eingestellt und geht dann eben bei der geringsten Belastung im Leerlauf aus. Passt der Vergaser zum Motor? Vergaser sicher in der Grundeinstellung? Zündung richtig eingestellt? Falschluft?
Ähnliche Themen
Das Thema hat sich erstmal erledigt. Leider habe ich einen Motorschaden. Der Motor ist derzeit ausgebaut und wird repariert. Wenn er wieder eingebaut ist schaue ich weiter ob das Problem noch besteht.
Danke erstmal für eure Hilfestellungen
So, der Ordnung halber weitere Informationen. Der Motor ist wieder eingebaut und schnurrt wie ein Kätzchen. Bisher hatte ich keine Probleme dass er wieder ausgehen wollte.
Was habe ich geändert? Ich habe dem System eine neue Zündspule spendiert. Im Zuge des Einbaus vielen ein paar Kabel raus, bzw wurden ersetzt. Außerdem Habe ich noch mal einen anderen Vergaser verbaut. Diesmal einen 600ter Holly. Sonst ist alles beim Alten geblieben. Wenn es so bleibt wäre es traumhaft. Dann könnte man fast davon ausgehen, dass es mit der Zündspule und/oder deren Leitungen zu tun haben könnte. Fällt mir zwar schwer, aber so sieht es bisweilen nun mal aus.
Gruß Martin