ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Motor geht nach Start aus, stirbt ab

Motor geht nach Start aus, stirbt ab

Themenstarteram 21. Mai 2008 um 18:27

Anspringen tut der AAM immer sofort, aber manchmal, so etwa jedes dritte mal mittlerweile, kommt er nicht gleich auf Touren und will nach ein paar Sekunden wieder ausgehen. Wenn ich dann mit einigen beherzten Stößen Gas gebe, kann ich ihn meist noch am Leben erhalten und danach geht auch wieder alles. Beim Fahren ist dann auch alles normal, an der Ampel ebenso. Nur eben gelegentlich beim Neustart...

Kennt jemand dieses Verhalten und weiß, was da los sein könnte?

Ähnliche Themen
18 Antworten
Themenstarteram 31. Mai 2008 um 12:21

ok, das ding sitzt also mittig oben auf dem kühlerschlauch, vom bild allein hätt ichs nicht erkannt.

bei 25 grad bin ich mit 2,3kohm im grünen bereich, bei 90 grad messe ich aber 380 ohm, wo laut graphik 200-280 ohm sein sollten. da die startschwierigkeiten vor allem bei betriebswarmem motor auftreten, werde ich mal am montag den geber austauschen und dann berichten, ob es das schon war.

Hallo,

hatte das gleiche Problem beim Golf III meiner Tochter. Das Auto war zwischenzeitlich zweilmal in der Werkstatt und steht, nachdem er letzten Donnerstag total liegenblieb nun zum 3. Mal dort. Leider gibt es ziemlich viele Möglichkeiten, neben den bereits genannten sollten auch Zündspule und Hallgeber überprüft werden. Aber in diversen threads habe ich auch schon von kalten Lötstellen bei Benzinpumpenrelais und Diebstahlsicherungsrelais gelesen. Es scheint, als würden die Freundlichen munter Teile drauf los tauschen und hohe Kosten verursachen. Das peroblem bei unserem Golf ist auch noch nicht gelöst und ich habe meiner Tochter schon mal geraten, alles Möglichkeiten, die sie hier findet aufzulisten und das sind, wie gesagt, einige.

Nieger

Themenstarteram 2. Juni 2008 um 13:09

war jetzt beim auslesen des fehlerspeichers. resultat:

fehler 515 hallgeber-g40 kein signal

fehler 561 gemischanpassung adaptionsgrenze überschritten sporadisch

zum hallgeber meinte man, dass das ganz oft im fehlerspeicher steht und meist nichts zu sagen hätte. die fehlermeldung lies sich auch vom gerät nicht löschen.

der andere fehler wurde auf eine verschmutzte drosselklappe geschoben und ich wurde vom mechaniker angewiesen, was ich da zu hause selber tun könnte. das war in der tat alles ziemlich ölverschmiert und ich habs so gut ich konnte gesäubert. die nächsten tage werden zeigen, ob das schon gereicht hat...

ach ja, das auslesen des speichers samt ausdruck und fachgespräch waren tatsächlich kostenlos, so dass ich dem freundlichen mechaniker nur ein trinkgeld in die hand gedrückt habe.

Der Fehlerspeicher deuten dann doch mehr auf die Kraftstoffanlage oder Zündung hin...

Würde vorschalgen mal den Kraftstoffdruck zu messen und die Zündung zu cheken,hatte mal was ähnliches,da war ein Zündkabel defekt,hat sich auch nur an Anfang bemerkbar gemacht...

Drosselklappe würde ich bei dem Motor ausschliessen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Motor geht nach Start aus, stirbt ab