Motor geht nach dem schalten (Automatik) in den 2. Gang aus

Opel Vectra B

Hallo,
hab nen Vectra B Kombi Automatik Z18XE 123.000 km gekauft, nun das Problem:
Wenn wenig Gas gebe funktioniert alles bestens, wenn fast Vollgas an der Ampel losfahre, stirbt der Motor ab wenn der 2. Gang eingelegt wird.
Wenn ich vom Gas gehe, läuft er weiter, dies passiert auch vom 2. Gang in den 3. Gang.
Es leuchtet keine MKL oder vom Getriebe.
Weis jemand Rat?

Grüße Armin

17 Antworten

...wenn das jetzt so bleibt ,dann waren es die verranzten Stecker. Det Fehlerspeicher ist nur ein Speicher,ob voll oder leer,egal....
Die Opel Opamatik ist natürlich das beste für den Ampelstart,klare Sache.....

Zitat:

@ardesign2 schrieb am 5. Mai 2015 um 17:38:12 Uhr:


Hallo Roman,

na wenn man etwas flotter von der Stelle kommen möchte, bzw. beim einfädeln auf die Autobahn, beim Überholen??

Grüße Armin

Kickdown bekannt? Sportmodus benutzen? usw. usw. Da gibt's deutlich intelligentere und vom Hersteller auch vorgesehene Metoden als ein Anfahren eines Automatikgetriebes mit 3/4 Gas im 2. Gang (was eigentlich nur heißt, daß man das Hochschalten im 2. gang blockiert, der rest ist wie auf D)...

Also ehrlich gesagt, ich kann mich nicht erinnern, jemals ein Anfahren mit getretenem Gaspedal und dann Gangeinlegen benötigt zu haben - weder mit Schalter noch mit Automatik. Was genau ist denn da so effektiv dran?

Aber dann wundert mich auch nix mehr... ;-)

kopfschüttelnden Gruß
Roman

PS: Mit solchen "Sport"fahrweisen tust Du Deinem Automatikgetriebe keinen Gefallen. Schau Dir mal den Getriebeaufbau noch mal richtig an, und dann überleg mal, welchen Fehler Du uns vermutlich als nächstes präsentieren wirst - so rein vom zu erwartenden Schadensfall nach solchen Manövern ;-) Da gibt's ein paar Teile, die den brutalen Drehmomentenzuwachs bei solchen abrupten Einschaltvorängen gar nicht mögen **ggg** Entgegen landläufiger Meinung kann man auch Automatikgetriebe schrotten - nur auf ganz wenige Arten, aber die beschriebene Methode "flotter voranzukommen" ist genau eine davon ;-)

Zumal der vectra sowieso weder als Schalter,aber schon gleich gar net als Opamatik irgendwas reisst in punkto Beschleunigung.

Dann besser gleich was anderes....

Deine Antwort
Ähnliche Themen