Motor geht nach ca. 5 Minuten plötzlich aus. Batterie 'leer' - startet aber nach 5 Minuten wieder
Mercedes 230E, 4-Zylinder, Baujahr 1989:
Motor geht nach ca. 5 Minuten bei voller Fahrt aus. Startermotor dreht nicht durch (keine Spannung). Nach ein paar Minuten Warten (und Laden mit Generator und Ladegerät) lässt sich der Motor wieder starten, geht dann aber nach kurzer Zeit wieder aus (weil Spannung wieder zu niedrig?).
Neue Batterei gekauft: nach 10 Minuten Fahrt wieder das Selbe: Motor startet kräftig, geht aber ohne 'Ankündigung' aus. Anlasser dreht nicht mehr, Lampen leuchten schwach. Nach 5 Minuten lässt sich der Wagen jedoch wieder starten, die Lampen leuchten kräftig, aber der Motor läuft wiederum nur für kurze Zeit.
Der erste Verdacht wäre: Die Batterie ist defekt. Aber das dürfte doch nicht sein, bei der ersten Fahrt mit einer neuen Varta-Batterie? Und wie erklärt es sich, dass der Motor nach 5 Minuten wieder startet (etwas mühsam!) - und dann bald darauf wieder ausgeht?
Könnte es sein, dass das Kabel von der Batterie zum Hauptverteiler und Anlasser locker ist? Oder dort ein defektes Relais sitzt, das den Strom abschaltet??
Für die Beantwortung der Frage bedanke ich mich schon mal ganz herzlich!
MfG,
Alfor
19 Antworten
Vielen Dank für die großartige Unterstützung!
Also: Laderegler ausgebaut (die untere Kreuzschlitz-Schraube machte Probleme - und die Befestigungsschrauben der Lichtmaschine sitzen so fest, dass ich Bedenken hatte, diese abzudrehen):
Die Kohlen sind 8 und 10 mm lang, sitzen fest, keine kalten Lötstellen, also nichts Auffälliges.
Nun bin ich mit meinen Kenntnissen wieder am Ende - und bedanke mich jetzt schon für guten Rat bezüglich des weiteren Vorgehens.
Alfor
Oh, da habe ich mich unklar ausgedrückt: Die Kolheln sitzen fest auf ihren Litzen und haben Kontakt zu den Lötverbindungen. Natürlich lassen sie sich gegen den Druck der Feder in das Gehäuse zurück drücken.
Wenn es hier einen Fehler gibt, dann müsste dieser in dem schwarzen Teil mit drei Anschlüssen (Spannungsregler?) sitzen? Wie könnte ich dessen Funktion testen?
Freundlichen Dank für die Beantwortung der Frage,
Alfor
Eine Diagnose für den Regler selbst kenne ich nicht.
Ich hoffe, hier kann noch jemand anders Tipps geben.
Ähnliche Themen
den passenden bestellen und einbauen wenn die Schleifringe ok sind
https://www.amazon.de/.../B01NCZEI6Z