Motor geht einfach aus
Hallo,
mein Corsa regt mich mal wieder tierisch auf.
Ich bin heute Autobahn gefahren und als ich ausgefahren bin, hat er nach wenigen Meter einen Ruck/Hüpfer gemacht und ging dann aus. Ich konnte zunächst nicht wieder starten, hatte aber das Glück das es bergab ging und konnte mich auf einen Parkplatz retten.
Nach wenigen Minuten gings wieder.
Bin auf der Rückfahrt extra langsam gefahren um Motor nicht zu überhitzen. Als ich aber wieder abgefahren bin, ging er wieder aus. Nach wenigen Minuten startet er wieder.
So nur noch ca. 5 km bis nach Haus, juhu.
So kurz bevor ich daheim war - vielleicht noch 500 m - schon wieder, zum Glück gehts da bergab.
Ich hab leider nicht genau auf die Temp. geachtet, aber nachdem ich erneut Pause machte um ihn dann doch zu Hause abzustellen, ging die Temperatur schnell über die 90°!
KANN MIR VIELLEICHT JEMAND HELFEN? WAS IST DA KAPUTT UND WAS KÖNNTE ES KOSTEN? (Wasserstand ist ok, öl ok, aber habe gemerkt, dass die Lüfter gar nicht an gehen)
Danke und Gruß
23 Antworten
Am Anfang ist das der Ausfall des Motors ab und zu, wenn er dann ganz defekt ist, geht der immer aus, wenn der Motor warm wird und dann wird auch meistens erst ein FC gesetzt 😉
ok, folglich muss ich das teil auf jeden fall tauschen.
Was hälst du davon:
http://www.100pro-ersatzteile.de/.../productdetail.jsp?...
Müsste doch eigentlich auch reichen, muss ja nicht immer das teuerste sein?
Ich hab das Teil bestellt.
Das zum Tauschen dürfte ja nicht so schwer sein. Kabel-Verbindung & schraube lösen, neues rein, fertig, oder?
Und schwer zu finden dürfte es auch nicht sein, oder irre ich mich da?
Ähnliche Themen
Hallo, meine Tochter (18 in Lehre) hat nen Corsa mit C14NZ .
Manchmal wenn er warm ist geht der Motor plötzlich aus . Motorleuchte brennt kurz auf und der Wagen geht nach ca.10 Min wieder an oder wenn er abgekühlt ist. Der Fehler tritt nur ab und zu auf . Tochter wollte sparen war in ner Hobby Werkstatt , sind ca.350 km probe gefahren um Fehler zu finden ,dann wurde Elek. Zündsteuerung ausgetauscht (60€ + Arbeitslohn 42€). War aber nicht der Fehler doch das Teil soll bezahlt werden ! Soviel zum Thema sparen.
Habe ihn heute Morgen in OPEL -Fachwerkstatt gebracht um den Fehler zu finden !
Den Fehler hättest du auch innerhalb von 10min. selber raus finden können. Wenn die MKL leuchtet ist ein Fehler gespeichert und somit kannst du den Fehlerspeicher auch selbst auslesen 😉 Infos darüber findest du in meiner Sig 😉
Das nächste mal biste schlauer....
Hallo, meine Tochter (18 in Lehre) hat nen Corsa mit C14NZ .
Manchmal wenn er warm ist geht der Motor plötzlich aus . Motorleuchte brennt kurz auf und der Wagen geht nach ca.10 Min wieder an oder wenn er abgekühlt ist. Der Fehler tritt nur ab und zu auf . Tochter wollte sparen war in ner Hobby Werkstatt , sind ca.350 km probe gefahren um Fehler zu finden ,dann wurde Elek. Zündsteuerung ausgetauscht (60€ + Arbeitslohn 42€). War aber nicht der Fehler doch das Teil soll bezahlt werden ! Soviel zum Thema sparen.
Habe ihn heute Morgen in OPEL -Fachwerkstatt gebracht um den Fehler zu finden !
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Konnten den Fehler im Code auslesen nicht finden . Werkstatt musste meschanich suchen haben mögliche Teile ersetzt und sind zu dem Ergebnis gekommen das das Zündsteuergerät defekt sein soll . Hatten keins vorrätig um Auszuprobieren, müssten es bestellen und soll 250€ kosten . Kann das der Fehler dann sein wenn es ersetzt wird ? 250 € für evtl. ist bischen viel !
"Motor aus wenn warm - geht erst wieder ab wenn kalt"
ist eigentlich ei typischer Feher wenn der Kurbelwellensensor kaputt geht.
Hätte die Werkstatt aber durch auslesen des Fehlerspeichers auch rauskriegen müssen. Es sei denn der Fehlercode wurde vorher gelöscht und ist seitdem nicht wieder aufgetreten..
gruß Acki
Zitat:
Original geschrieben von Ingo1961
Hallo, meine Tochter (18 in Lehre) hat nen Corsa mit C14NZ .
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Konnten den Fehler im Code auslesen nicht finden . Werkstatt musste meschanich suchen haben mögliche Teile ersetzt und sind zu dem Ergebnis gekommen das das Zündsteuergerät defekt sein soll . Hatten keins vorrätig um Auszuprobieren, müssten es bestellen und soll 250€ kosten . Kann das der Fehler dann sein wenn es ersetzt wird ? 250 € für evtl. ist bischen viel !
Der Motor ging heute in der opel -Werkstatt laufend aus , Fehler auslese war negatief !!!
Themperatursensor wurde auch getestet Nockenwellenschalter auch.
Siehe anhang Bild
Rot soll jetzt defekt sein und 250€ kosten. Gelb wurde erneuert