Motor geht einfach aus

Opel Combo B

Hallo,
mein Corsa regt mich mal wieder tierisch auf.

Ich bin heute Autobahn gefahren und als ich ausgefahren bin, hat er nach wenigen Meter einen Ruck/Hüpfer gemacht und ging dann aus. Ich konnte zunächst nicht wieder starten, hatte aber das Glück das es bergab ging und konnte mich auf einen Parkplatz retten.

Nach wenigen Minuten gings wieder.

Bin auf der Rückfahrt extra langsam gefahren um Motor nicht zu überhitzen. Als ich aber wieder abgefahren bin, ging er wieder aus. Nach wenigen Minuten startet er wieder.

So nur noch ca. 5 km bis nach Haus, juhu.

So kurz bevor ich daheim war - vielleicht noch 500 m - schon wieder, zum Glück gehts da bergab.

Ich hab leider nicht genau auf die Temp. geachtet, aber nachdem ich erneut Pause machte um ihn dann doch zu Hause abzustellen, ging die Temperatur schnell über die 90°!

KANN MIR VIELLEICHT JEMAND HELFEN? WAS IST DA KAPUTT UND WAS KÖNNTE ES KOSTEN? (Wasserstand ist ok, öl ok, aber habe gemerkt, dass die Lüfter gar nicht an gehen)

Danke und Gruß

23 Antworten

also entweder sind die sonsoren defekt(temp) bzw. der sensor, der das signal zum anlaufen gibt, oder die lüfter! na ja und im stand wird der motor immer heiß! keine fahrtwindkühlung mehr😉 Moderne Autos haben dafür extra kühllerlüfter oder Wapu nachlauf(bei elektrischen WaPu`s!

Hi,

wenn er zu heiss wird, geht er aber nicht aus und danach problemlos wieder an. Je nach Motor würde ich eher auf Temperaturfühler, KW Sensor, Spritpumpenrelais oder etwas in der Richtung tippen.

Grüße,

qp

KWS-Sensor 😉

also wenn du den 1.0 12V hast, dann klingt das verdammt nach KWS.

Ähnliche Themen

Also ich hab den 1,2 16V

Was kostet denn so die Reparatur von so nem sensor?
Was kosten die lüfter? wie gesagt die gehen gar nicht an.

Also die Reperatur vom KWS ist meineswissens nicht möglich oder zu teuer! Der wird einfach nur getauscht gegen einen neuen. Nen preis kann ich dirleider ned nennen. und das gleiche gilt für die lüfter

Sensor um die 40-50 Euro im freien Handel. Die Lüfter sind nicht kaputt, die gehen nur erst bei ca. Anzeige 102° an.

Ich hab mich jetzt noch in meheren foren über den KWS informiert. Die Leute hatten ähnliche Probleme wie ich, scheint also tatsächlich an dem KWS zu liegen.

Weiß jemand ob man den Fehler über das Auslesen des Fehlerspeichers findet?
Nur um auszuschließen, dass es nicht vielleicht doch was anderes ist und ich den unnötig wechsel.

Wenn die MKL geleuchtet hat, dann kann man auch den Fehlerspeicher auslesen 😉

welcher code steht für den KWS, hab ihn direkt nicht gefunden?

Brauche dringend Hilfe,

ich Amateur wollt grade den Fehlerspeicher auslesen (laut der Anleitung von team-corsa.de) hat allerdings nicht funktioniert, MKL blinkt gar nicht/ändert sich nix.

Seitdem geht allerdings das Radio, Außemtem.anzeige nicht mehr, was hab ich falsch gemacht (ok, wird wohl ein Kurzer gewesen sein), was kann ich tun um das zu korrigieren?

Entsprechende Sicherung im Sicherungskasten finden und austauschen. 🙂

Bei dem Motor kann man den FS nicht ausblinken. Musst wohl zum FOH und übern Tech auslesen 😉

ok, ich dachte den kann man bei allen B-Carsa auslesen.
aber ich bin gestern wieder ein wenig gefahren ums mal nochmal zu testen, hatte da aber kein Problem.

Wenn der KWS kaputt ist, äußert sich das nach euren Erfahrungen regelmäßig, z.B. immer nach 5 min fahrt, oder ist das unvorhersehbar?

Deine Antwort
Ähnliche Themen