Motor geht beim wechsel zu Gasbetrieb aus.

Hallo Zusammen.

Ich fahre einen Astra H 1.4 mit einer Prins Gasanlage.
Mein Problem liegt darin, dass der Motor ausgeht, wenn die Anlage auf Gas umschaltet.
Im Kaltzustand fährt er normal auf Benzin, schaltet die Anlage(während der Fahrt) um, geht der Wagen aus.
Schalte ich manuell auf Benzin, hat der Wagen keine Probleme.
Dieses Problem hatte ich vor ca. 14 Tagen schonmal, da habe ich mal die Hauptsicherung herausgenommen und wieder eingesteckt und dann lief die Prinsanlage wieder. Heute war das leider nicht der Fall.

Woran kann das liegen?
Vielen Dank schonmal im voraus.

PS. Bin kein KFZ Mechaniker, deshalb bitte ich um laienverständlich Erklärung ;-)

Gruß
René

23 Antworten

Laut Umrüster, steuert es nicht mehr die Rails an. Ich war selbst dabei und als wir spasseshalber mal das Steuergerät gewechselt haben lief der Wagen wieder auf Gas.

Kann man mit dem Interface vom Heimrechner aus auf das Steuergerät zugreifen??

Zitat:

Original geschrieben von topper12721


Laut Umrüster, steuert es nicht mehr die Rails an. Ich war selbst dabei und als wir spasseshalber mal das Steuergerät gewechselt haben lief der Wagen wieder auf Gas.

Kann man mit dem Interface vom Heimrechner aus auf das Steuergerät zugreifen??

Naja, Heimrechner...wenn du deinen Rechner in der Garage hast, ja 🙂

Jetzt hol mich der Teufel!

Ich fahre heute morgen zur arbeit auf dem teueren oktansaft und denke mir, schalt mal auf gas. Was soll ich sagen, kein Problem, die Anlage läuft wieder!! Konnte meinen Umrüster nicht erreichen, sonst hätte er mal nachsehen können.
Kann es sein, dass der Wagen mal ab und an eine richtige ladung sprit braucht???

Gruß
René

Zitat:

Original geschrieben von topper12721


Jetzt hol mich der Teufel!

Ich fahre heute morgen zur arbeit auf dem teueren oktansaft und denke mir, schalt mal auf gas. Was soll ich sagen, kein Problem, die Anlage läuft wieder!! Konnte meinen Umrüster nicht erreichen, sonst hätte er mal nachsehen können.
Kann es sein, dass der Wagen mal ab und an eine richtige ladung sprit braucht???

Gruß
René

Wenn er kalt auf Gas läuft und warm nicht - Drehzahlmodul, das ich von Anfang an vermutet hatte.... 🙂

Mit der Software kann man gut sehen, ob ein Drehzahlsignal ankommt oder nicht.

Ähnliche Themen

Will mich mal mit dem Umrüster unterhalten. Der läuft jetzt wieder einwandfrei auf Gas, im kalt und warmzustand.
Ich weiss nicht, was das sein kein, vielleicht nen wackler oder sowas ?

Hallo nochmal Zusammen,

ich bin jetzt mit dem "angeblich"defekten Steuergerät wieder einige Tage unterwegs und es macht keine Probleme.
Habe vor einiger Zeit das Flash Lube nachgefüllt und die Einspritzmenge erhöht. Kann durch zuviel Flash Lube ein solche Fehler auftreten???

Gruß
René

eigentlich nicht. Ein Kabelbruch im Drehzahlsignal kann sowas versursachen (Motor dreht nicht = kein Gas), ein abgerauchter Verdampfer mit Membranriss (Vordruck ist weg) wäre auch noch möglich. Oder auch ein Riss in der Platine des Steuergerätes wie dein Umrüster vermutet hat.

Was ich ja nicht verstehe ist, fällt der Gasbetrieb aus und ich einen Tag auf Benzin fahre, läuft er danach wieder auf gas!!
Bei Platinenriss müsste der Fehler doch immer auftreten auchso bei membranriss im Verdampfer, oder sehe ich das Falsch?

Gruß
René

schon was länger her, läuft deine anlage wieder? ich hab seit 3 jahren nen astra 1,4TP caravan mit prinsanlage und auch immer wieder probs mit gas, mal lief er gar nicht, da war der verdampfer hinüber. dann zeigt er fehlzündungen, dann bleibt die anzeige schwarz, mit der sicherung gabs auch prbs wegen ausgeleierten kontakten und jetzt scheint der kabelbaum sich als ursache zu outen, evtl auch der injektor emulator. alles fehler, die nicht immer auftreten und insgesamt zeigt sich, dass der einbau der gasanlage beim umrüster (ab werk) megaschlampig durchgeführt wurde... mein ergebnis: nie wieder prins!

Deine Antwort
Ähnliche Themen