Motor geht beim Bremsen aus
Hallo zusammen. Seit geraumer Zeit geht mein 190 er beim bremsen aus. Was kann es sein? Habe beobachtet das er ca. 15 minuten nach Kaltstart normal läuft und dann dieses Problem und ein zusätzliches Stottern des Motors auftritt (1. Gang). Weiters fängt dann auch die Tachonadel zum rauf und runterfahren an bis sie ganz stehen bleibt (Km Zähler steht dann auch). Was kann kaputt sein? Gruss
BJ 1990 1,8 l Benziner Automatik
Beste Antwort im Thema
Hinter der Batterie, aber erwarte in deinem Fall keine Wunder.
45 Antworten
Zitat:
@eckat0100 schrieb am 26. Juli 2017 um 14:03:36 Uhr:
2 Zündkerzenstecker sind etwas locker ist mir aufgefallen. Die andren beiden stecken fest drin
die Grundregel....erst Benzin und Zündzufuhr beobachten und dann das andere😁
Auf gut deutsch heisst das was? jetzt beim kälteren Wetter und wenn ich die Heizung einschalte funktioniert wieder alles und er wird auch nach ner halben stunde nicht warm.
Zitat:
@eckat0100 schrieb am 26. Juli 2017 um 22:28:28 Uhr:
Auf gut deutsch heisst das was? jetzt beim kälteren Wetter und wenn ich die Heizung einschalte funktioniert wieder alles und er wird auch nach ner halben stunde nicht warm.
und...Thermostat mal raus gemacht und dann sehen ob er warm wird? Werden die Kühler schlauch Anschlüsse oben und unten warm? ÜSR schon getauscht?😕
Ich habe gerade mal nachgeschaut und du hast letztes Jahr genau das Gleiche Problem in deinem Thread gepostet und nichts gemacht HIER, willst du uns verarschen?
Ich bin raus!
3 Werkstätten haben es nicht hingebracht. Außerdem geht dich das einen sch. an wann ich mein Auto reparieren lasse. Letztes Jahr wusste ja keiner was es ist.
Ü Schutz Relais über die Nacht ausgebaut und in der Früh wieda rein. Auto sprang an war aber nicht fahrbar. Kurz vorm absterben!
Zitat:
@eckat0100 schrieb am 27. Juli 2017 um 12:23:43 Uhr:
Warm wird er sowieso. Egal ob thermostat drin oda draussen
und er wird auch nach ner halben stunde nicht warm.
Hattest du geschrieben....ja was denn nu😕
Ich bin draußen😎
wenn es kalt ist wird er nicht warm wenn ich die heizung voll aufdrehe. komisch! bei warmen wetter dauert es 15 min bis er anfängt warm zu werden und durchzudrehen!
Moin,
Besorg dir bitte ein neues Thermostat und ein neues ÜSR... Bau das ein.
Wenn dein Motor nach ausgebauten und wieder eingebauten ÜSR noch schlimmer läuft, dann wird das ÜSR sehr warscheinlich hin sein (Kalte Lötstellen, und verrat mir mal deinen Wohnort, entweder hier öffentlich oder schieb mir ne PN rüber...
Grüße Manu
habe ne neue zeh AMP Sichering reingegeben ins ÜSR und jetzt kann ich fahren wenn ich ins gas gehe aber beim Stangas stirbt er mir fast ab und Motor stottert dahin. So fahr ich sicher nicht. Werd mir ein neues ÜSR besorgen.
Zitat:
@eckat0100 schrieb am 26. Juli 2017 um 14:03:36 Uhr:
2 Zündkerzenstecker sind etwas locker ist mir aufgefallen. Die andren beiden stecken fest drin
Repariere erst mal die zwei, am besten gleich alle vier erneuern plus Zündkerzen!
Wenn ein Sicherungsdraht in den Steckern gebrochen ist, kommt es oft zu Zündaussetzern, vor allem im unteren Drezahlbereich.
Zündkabelsatz
Okay das ÜSR/ABS Relais ist nicht der Fehlerfaktor. habe mir heute ein neues/gebrauchtes besorgt und siehe da das Auto lief wieder! Nach 15 Minuten fahrt wurde Motor wieder auf 100 Grad warm und Tachonadel ging in Tot Position und Auto ging beim 70 km/h runterbremsen wieder aus. Es muss ein Teil sein das Zusammenhängend mit der Tachonadel und oder dem Bremsen ist. Kann das sein das die Batterie der Faktor ist? Ich weis dass die sehr alt ist und nicht mehr die beste Spannung hat da ich schon mehrmals im Winter Starthilfe benötigte! Weiters denke ich das es irgendwas mit Flüssigkeit zu tun hat die in Bewegung ist. Denn bei 30 km/h und leichterem runterbremsen geht der Motor nicht aus weil sich ja das 'Auto nicht so nach vorne neigt weil weniger Bremskraft! Die Öldrucknadel ist auch immer in Bewegung wenn das Auto steht. Vielleicht auch Ölpumpe oder Treibstoffleitung? MfG