Motor geht aus und geht sehr schlecht an?????

Opel Corsa B

Hallo leute bin neu hier, und auch net so der Autokenner versuch das Problem so genau wie möglich zu erklären.... also hab folgendes problem... hab mir ein vor kurzem ein corsa gekauft....ein corsa b 1.4 60ps mit 138.000km hab auch gleich paar sachen gewechselt...wie Öl, zahnriemmen, keilriemen, wasserpumppe, zündkerzen, ventildichtung und ne neue Lambdasonde, weil manchmal das Gelbe wahrnlicht am Tacho an und ausgegeangen ist wurde mir gesagt es ist die Lambda die falsche werte schickt...so hatt sich aber nix verändert das licht geht immer noch an und aus wann es will....und genau so der Motor wenn ich dann langsamer fahre merk ich das er langsam ruckelt und ausgehen will....dann geht er aus und will net mehr an gehen so und wenn er mal nach dem 10versuch an geht dann nur mit voll gas dann läüft er ganz unruhig auch nur auf 3zylinder der Auspuff blubbert ganz arg und es kommt schwarzer rauch rauss...und bei den ganzen versuchen stinkt er ganz arg nach benzin...dann kann es passieren das er kurz zeitig ohne Probleme läuft und dann wieder...wahr auch schon in 2werkstätten um den Fehlerspeicher abzulessen...beide haben keine Verbindung gefunden sie haben das gerät angesteckt konnten aber keine verbindung herstellen... so das ist mein Problem und ich weiss nicht weiter...dachte ich mach ein schnäppchen mit dem Auto und jetzt bin ich nur am geld reins stecken :-( also fallsjemand ne vermutung hatt und weiss was es ist...schon mal Danke im voraus......

12 Antworten

Boah, ist dein Text schwer zu lesen. Paar Absätze wirken manchmal Wunder.

Blink den Fehlerspeicher mal selbst aus.

Offenbar stimmt aus irgendeinem Grund das Gemisch vorn und hinten nicht. Das kann dann so ziemlich alles sein was für die Gemischregelung zuständig ist. Kühlmitteltemperaturgeber, Lambdasonde ...
Wenn die Lambdasonde schon getauscht ist, trotzdem aber noch Fehler funkt (auslesen), kann es auch sein das es ein Kabelproblem gibt oder irgendwo was undicht ist.

Als Erstmaßnahme würde ich erstmal den Kühlmitteltemperaturgeber tauschen (ist ja nich so teuer) oder durchmessen und nach Undichtigkeiten suchen.

gruß Acki

hallo TE!

kan es sein das du einen C14Nz Motor hast?
leicht zuerkennen an der Verteilerkappe die meist Orange ist, wo auch die Zünkerzenkabel dran gehn!
wenn du so einen motor hast ist meist die verteilerkappe mit den abnehmern und dem Finger darunterdrunter!
den würde ich mal sauber machen und auf Verschleis achten!

was du auch noch machen kannst die zündkabel im laufendem zustannd mal mit wasser besprühn!
mit einer sprühflache auf funkenschlag achten !
das knistert dan etwas! wen das der fall ist
dann zündkabel wechseln! ansonsten verteiler wechseln
gretts corsi 001

Sorry!!!! hab versucht alles kurz und präzise zu erklären🙂
(Blink den Fehlerspeicher mal selbst aus.)???? wie geht das, wie gesagt 2werkstätten haben versucht den Fehlerspeicher auszulessen kommen aber nicht rein....in die Technick!!!
Und der Motor ist ein x14SZ...
Komm aus dem Raum Böblingen vieleicht ist hier jemand in der Nähe der sich das anschauen kann bzw. ne gute Werkstatt kennt...??? Danke

Wie das mit dem Fehlerspeicher ausblinken funktioniert, kannst du z.B. hier nachlesen. Da findest du auch passende Fehlercodelisten (Multec-SZ).

gruß Acki

Ähnliche Themen

So bin heute Morgen mal zu Opel gefahren und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen, kein Fehler gespeichert!!!!😠 Dann meinte der Meister nachdem ich ja schon so viel gewechselt habe das es noch der Temperatursensor sein könnte...Ok teil gekauft...und sie da er läuft wieder bis jetzt hatt er noch keine Faxen gemacht...blos geht nach ein Paar meter die MKL Leuchte an😕 und auch nicht mehr aus.....aber der Motor läuft Normal...was kann das jetzt sein, bzw. ist es schlimm wenn das Teil die ganze zeit leuchtet????

Blink doch bitte den Fehlercode jetzt nochmal aus.
Wenn die MKL grad erst wieder geleuchtet hat MUß da was drin stehen.

Das selbst-ausblinken ist echt kein Hexenwerk. Ist in 2min gemacht und dann weißt du mehr.

gruß Acki

Hallo hatte jetzt mal zeit...und habe versucht auszublinken....davor wahr ich nochmal in der werkstatt, der konnte es aber net auslessen weil nicht das orginal Radio drin ist???? kann das sein???? naja.... verstehe es aber net so ganz, mit dem zählen....kann mir das jemand kurz erklären... wenn er 10mal hintereinander aufblinkt....ist das dann eine 1. od 0. od. 10???? ist ein x14sz Motor.... Danke

10x blinken -> 0

gruß Acki

OK!!!! also das sind die Codes..... 0200, 0352, 0351, 0170, 0335, 0115....??????? sind ja ne menge ist das normal...kennt jemand diese Codes???? Danke

Zitat:

Original geschrieben von pate208


OK!!!! also das sind die Codes..... 0200, 0352, 0351, 0170, 0335, 0115....??????? sind ja ne menge ist das normal...kennt jemand diese Codes???? Danke

P0200 Einspritzventil Kreis

P0352 EST Leitung Zündspule 2+3 Spannung niedrig

P0351 EST Leitung Zündspule 1+4 Spannung niedrig

P0170 O2 Sensor Abgas fett/mager

P0335 Falsches Drehzahlsignal

P0115 Kühlmitteltemperatursensor Spannung hoch

(Quelle:

vectra16v.com

)

Ui, ne Menge.
aber bei so 'ner Ansammlung von Fehlercodes würd ich auch mal die Verkabelung angucken. Batteriepole fest? Masse am Steuergerät gut? Marderverbiß?
Ansonsten heißt es alles nacheinander abarbeiten. Ich würd mit dem Kühlmitteltemperaturgeber anfangen.
Beim Einspritzventil steht dabei "Bevor die Komponente ausgetauscht wird, sollten die Schläuche auf Undichtigkeit oder Verstopfung geprüft werden" (wie alt ist der Benzinfilter?).
Das mit der Zündspule sieht nicht so gut aus. Kabel ok? Marder dran gewesen?
Das mit der Lambdasonde kann (muß nicht) mit dem fehlenden Sprit zusammenhängen. Würd ich abwarten ob's bleibt wenn die anderen Fehler behoben sind.
Falsches Drehzahlsignal kommt evtl. nur davon das der KWS bei stehendem Motor nunmal kein Signal abgibt :-D

Na denne. Viel Erfolg

gruß Acki

WOW.... Danke für die ausführliche antwort!!! Ich als Leihe kann sagen das die Kabel gut aussehen kein Mader dran gewesen....sieht zumindest so aus.....Kühlmitteltemperaturgeber wurde schon gewechselt... das hatt bewirkt das der Motor nicht mehr ausgeht bzw. ohne Probleme anspringt...:-) imerhin etwas vorhin...beim Tanken hab ich berechnet das er mir 13liter in der stadt verbraucht hatt....😠 liegt es an den ganzen fehler die er hatt??? Was würde es so in der werkstatt kosten die fehler zu beheben...bin wie gesagt ein Leihe...lohnt es sich überhaupt oder soll ich den Verkaufen????? Keine Ahnung...🙁 Danke

So ein Problem weg neues da....😠 so wir sind alle kabel mal durch gegangen stecker kontrolliert...AGR- ventil gereingt.... so nach dem zusammen bauen wieder gestartet....dann lief er auf einmal ganz unruhig, auf 3 zylinder??? hatt komisch aus dem Auspuff geblubert...und gas anahme war auch schlecht....beim Fahren ging auf einmal wieder alle 4zylinder und er lief OK und das spiel machte er die ganze zeit während der fahrt manchmal lief er normal und auf einmal wieder ganz unruhig....??? Ach das gute ist die MKL Leuchte geht net mehr an....juhu...

Deine Antwort
Ähnliche Themen