Motor geht aus.
Moin liebe User,
ich habe folgendes Problem!
Ich fahre einen Hyundai I30 FDH Bj. 2010 1.6CRDI 90Ps Version.
Auto ist seit 01/2011 in meinem Besitz und hat noch absolut keine Probleme gemacht.
Jetzt seid ca. 4 Wochen fahre ich bei mir zuhause los (es sind immer ungefähr +5 bis -5 Grad so in dem Bereich) und nachdem ich gute knappe 3km gefahren bin passiere ich eine Autobahn (Kreisel -> Brücke -> Kreisel). Jetzt die Beschreibung: ich fahre auf den ersten Kreisel zu und bin im 5. Gang, vorm Kreisel schalte ich in den 3. Gang. Ich verlasse den Kreisel im 3. Gang und schalte anschließend hoch in den 4. beim erreichen des nächsten Kreisel schalte ich aus dem 4. Gang und beim Einlenken in den Kreisel in den 3. Gang und genau da geht mir einfach das Auto aus. Ist mir bis eben gerade immer und immer wieder passiert.
Wohl gemerkt nur in der Warmlaufphase. Auf dem Rückweg warte ich immer drauf aber es passiert nichts. jedenfalls noch nicht.
Es leuchtet keine Kontrolllampe auf. Im Kreisel kurz Kupplung treten, Gang raus, Zündung aus und wieder neu starten. Er springt sofort an und auch dabei geht nichts im Cockpit an. Danach läuft er wie er sonst die letzten 120000km auch gelaufen ist.
Gibt es unter Euch Hyundaifahrern jmd. der solch ein Problem schonmal selbst hatte???
Gibt es hier jmd. der in einer Hyundaiwerkstatt arbeitet und eventuell einen guten Rat/Tipp hat???
Ich bin euch im Voraus schonmal super dankbar!!!
LG
18 Antworten
Moin, man beachte beim Filterwechsel, ob das Fahrzeug eine Handpumpe oder eine Elektrische Pumpe am Filter hat. Sollte zweites vorliegen, muss mit einem Testgerät beigegangen werden. Wenn nämlich nicht vorgepumpt wird, KÖNNTE das Hochdrucksystem Folgeschäden bekommen.
Moin Leute, also ich habe neulich den Kraftstofffilter gewechselt, natürlich entlüftet und bin seit dem ohne Probleme gefahren. Leider aber noch nicht so viel.
Ich habe zudem noch den Fehlerspeicher ausgelesen mit einem Bosch KTS 650 Tester wobei mir der Fehler im Motorsteuergerät "unbekannter Fehler" angezeigt wurde.
Ich habe in sämtlichen anderen Steuergeräten auch nach dem Fehler gesucht aber nichts gefunden.
Kann nur ein spezieller Hyundaitester den Fehler erkennen?
Ich fahre meine Autos sehr behutsam warm. 🙂
Mich wundert es nur das wenn er damals ausgegangen ist, dass er nachdem die Zündung einmal fix aus war und dann wieder gestartet wurde, sofort weiter läuft. Innerhalb von noch nicht mal 10sek.
Das hängt mit dem Motorsteuergerät zusammen, welches bei Kraftstoffdruckproblemen ab einen fix definierten "threshold" den Motor abschaltet. Bei Motorneustart ist der Leerlaufdruck noch innerhalb der Toleranz und der Motor startet einwandfrei.
Grüße
Mic