Motor geht aus (Relais 30 in ABU-Monomotronic?)
Hi!
Habe seit einiger Zeit mit dem altbekannten Problem zu tun das mein Golf 3 (93er Baujahr) während der Fahrt ausgeht.
Zündkappe/Zündkerzen/Kabel & Finger getauscht, Benzinpumpenrelais auch. Fehlerspeicher ist leer.
Wars natürlich alles nicht, die Zündspule sieht recht neu (hat wohl der Vorbesitzer schon mal getauscht).
Was als nächstes ansteht sind das Relais für das Motor Steuerungsgerät (30) und dann Hallgeber. Das sind, wie ich in etlichen Threads gelesen habe, wohl die "beliebtesten" Fehlerquellen.
Nun meine 2 Fragen:
1. Woran erkenne ich ob mein Verteiler von Bosch ist (wo man den Hallgeber ja wohl einzeln tauschen kann), nachdem die Zündkappe nicht mehr original ist?
2. Ich finde das Relais 30 nicht in meinem Sicherungskasten. Laut Buch soll das Steckplatz 3 sein, aber der ist bei mir leer *kratz* hab ich den gar nicht oder gibt es im ABU etwas vergleichbares?
Danke für Eure Tipps/Hilfe!
Gruß Kevin
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DOOM
Hallo allerseits!
Der Golf scheint ja wieder zu laufen. Wie es der Zufall will hab´ich an meinem Golf das selbe Problem (93er 1,6l). Er geht einfach während der Fahrt oder im Stand aus, manchmal erst gar nicht an (meistens nach einer Kurzstrecke in der Stadt). Wenn der Fehler auftritt ist keine Zündung vorhanden. Ich hab den Hallgeber gesichtet, der sieht aber aus wie neu. Was kann denn an einem Hallgeber kaputtgehen?
Gruss
Doom
Hi DOOM,
also ich habe den ABU ja auch und er hatte fast jeden Tag vor nicht all zu langer Zeit massivste Startschwierigkeiten und sogar 3 Aussetzer während der Fahrt bis lang da auch gehabt.
War dann in der Werkstatt damals wegen dem ... haben aber keinen Fehler gefunden, der Wagen war 2 Tage dort ... obwohl die Symptomatik voll auf den 35 i Passat Kombi Bj 93 meines Vaters, der den Motorkennbuchstaben 9 A - 136 PS 2.0 L 16 V Motor drin hat passte, weil bei dem war nach 64.000 KM nach dem Fertigstellungstag der auch gleichzeitig der EZ Tag war bei unserem Passat, der Zündverteiler kaputt und hatte immer dann Aussetzer wenns nass draussen war und komischerweise passierte das bei meinem auch immer dann wenn ich ihn kurz zu vor oder ein 1 Tag zu vor gewaschen hatte.
Die Fehlerursache beim Passat war, dass der ZV irgendwie undicht war und Wasser gesogen hat und mit der Zeit er einfach kaputt gegangen ist. Das Gemeine an dem war, der Fehler tauchte nicht immer auf sondern sehr sporadisch und wenn man Fehlerspeicher auslesen wollte war der Fehler meist dann nicht mehr drin ... also musste man abwarten bis der Fehler wieder kam und die Werkstatt hat ihn dann auch gefunden nach mehreren Anläufen und den ZV getauscht seit 161500 KM schnurrt der Passat wie ne Katze 😉
Mein ZV wurde nur gereinigt und als ich ihn wieder hatte habe ich Luftfilter getauscht, weil der sah sehr dicht aus und herausgefunden das meiner Falschluft zog wie noch was, aber kaum waren die 2 Sachen behoben sind bis jetzt seine Startschwierigkeiten und Aussetzer ausgeblieben, was mir aber auffällt seine Endgeschwindigkeit erreicht er trotzdem nicht obwohl die Ansaugluftanlage und alles andere wieder stimmt ... er ist 15 KM langsamer als er normalerweise schaffen sollte und zum anderen ist er um 50 KM rum bisschen träge als sonst beim Beschleunigen ... liegt das am ZV ??? weil komischerweise auch nix im Fehlerspeicher steht 🙁
Gruss Thomas
Hallo hab Golf 3 1.8 Bj 1994
Wer geht bei fahren einfach aus undbnachbkurzem warten kann ich wieder starten. Suche nach bemegplan für die Relais
Benzinpumpenrelaise(Rechts unten auf der ZE(Nr 67,80 oder 167),Hallgeber(Zündverteiler)oder Zündschloss
falls eine Diebstahlwarnanlage(DWA) verbaut ist kanns auch am Steuegerät für diese liegen.
Zitat:
@DigiM schrieb am 29. Januar 2016 um 14:17:03 Uhr:
Benzinpumpenrelaise(Rechts unten auf der ZE(Nr 67,80 oder 167),Hallgeber(Zündverteiler)oder Zündschloss
falls eine Diebstahlwarnanlage(DWA) verbaut ist kanns auch am Steuegerät für diese liegen.
Oder an der Zündspule...oder an der Spritpumpe!
Ähnliche Themen
Benzinpumpenrelai ist schon getauscht und Hallgeber und Zündverteiler auch, Zündung neu eingestellt, läuft trotzdem nicht und geht beim fahren einfach aus.
Hab was von Zündungsunterbrechung überbrücken gelesen oder Mototsteuerrelai, nur so ein Relai das auf Platz 3 im Belegplan mit der Nummer 30/109/288 stecken soll ist bei mir frei und nix vorhanden.
Weiß noch jemand Rat ??????
Dieses Relais gibt es beim 1,8l Motor nicht. Was ist mit der angesprochenen Diebstahlwarnanlage DWA?
Zitat:
@StraussBetina schrieb am 31. Januar 2016 um 11:13:54 Uhr:
nur so ein Relai das auf Platz 3 im Belegplan mit der Nummer 30/109/288 stecken soll ist bei mir frei und nix vorhanden.
Hallo @StrausBetina die von dir genannten Relais gibt es nicht für deinen 1,8L Motor.
Wurde die Zündspule mittlerweile erneuert?.
Hast du eine Rote LED neben dem Türknopf der Fahrertür.
Wenn du deinen Wohnort nennst könnte ich mir dein Problem ansehen (falls nicht zu weit).