Motor geht andauernd aus
!HILFE! Motor geht andauernd aus
Hallo,
ich bin neu hier und zwar geht es um den corsa meiner freundin! Ab und zu leuchtet die motorkontrolllampe auf aber nicht bei irgendwelchen bestimmten fahrweisen also ganz unterschiedlich! zweites problem und größeres das auto geht aus sprich ich fahre los und dann nimmt er kein gas mehr an also ich kann voll durch tretten und er wird langsamer und dann nimmt er auf einmal wieder an! an der ampel wenn ich ihn nicht auf drehzal halte geht er aus! muss daher immer übel hochturig fahren! werkstatt hat zwar fehlercode ausgelesen aber nichts gefunden! hoffe ihr könnt mir helfen!
danke schonmal im vorraus
24 Antworten
Um welchen Motor geht es denn? Hubraum oder Leistung wären schon ne Hilfe, wenn du die genaue Angabe net weisst.
hallö schön erstmal das du dich dafür interessierst und zwar geht es um baujahr 95 reimport und 45 ps!
währe echt nett wenn du ne idee hättest verzweifeln fast
Wenn die MKL leuchtet, dann muss auch ein Fehler gespeichert sein. Versuch mal den Speicher selbst auszulesen, ist eigentlich ganz simpel. Wie es geht findest du in meiner Sig 😉
hallo!
die in der werkstatt haben ihn ja schon ausgelesen und gesagt es ist nichts! ich solle doch bitte kommen wenn die lampe leuchtet! aber das ist ja quasi unmöglich! wie ist es wenn der motor läuft und die fehlermeldung ansteht soll ich das dann gleich machen? sie geht ja nach ner weile wieder aus!
danke für deine hilfe
Ähnliche Themen
Der Code wird gespeichert, bis zum 21. Neustart OHNE Fehler, dann wird er automatisch gelöscht. Wenn also die Lampe unterwegs mal wieder geleuchtet hat, kannst du ganz bequem anschliessend zu Hause den Code ausblinken.
oki dann werde ich das mal machen aber was ich bis jetzt noch nicht verstehe ist das die das ja in der werkstatt bei opel schonmal gemacht haben und die sagten es sei alles i.O!
aber vielen dank für die hilfe werde das dann morgen mal berichten wie es gelaufen ist
Sowas ist leider auch oft eine Frage der Motivation der Mitarbeiter...
Mit dem FC wirds sicher wesentlich einfacher dir zu helfen, sonst würde das jetzt ne ziemliche "Nadel im Heuhaufen" Suchaktion werden.
stimmt ! bin da von opel auch nicht so überzeugt gewesen denn mir kam das schon unlogisch vor ds ich das auto unbedingt hinbewegen muss wenn die lampe leuchtet sonst bringt es nichts auszulesen! hoffe ich komme auf ein ergeniss wenn nicht bin ich verloren! sag mal habe hier im forum ein ähnliches problem gelesen mit dem aus gehen vom motor! und dort meinte man es kann am kurbelwellensensor liegen?
Kurbelwellensensor
Ja der KWS ist eine Achillesferse bei den 1.0 12V und 1.2 16V Motoren (und bei den Zwoliddern), allerdings glaube ich, dass deiner (müsste ein C12NZ sein? Normaler runder Zündverteiler rechts am Kopf?) ) gar keinen Kurbelwellensensor hat. Ganz sicher bin ich aber net.
also richtig der zündverteiler ist an der rechten seite vom kopf den haben sie nämlich schon gewechselt weil sie gesagt haben das es daran auf jeden fall liegt aber naja lag es nicht wollten halt nur geld verdienen! aber selber schon mal so etwas gehört
nein also während dem gas geben nimmt er dann kurz oder länger gar kein gas an und dann geht es wieder! aber im stand geht er dann auch aus oder beim los fahren weil er wiegesagt kein gas annimmt! aber das ist nicht immer aber öfters
Würde ja fast auf ne vermockerte Multec Düse oder sogar nur nen Kontaktproblem am Stecker tippen. Dachte erst an Leerlaufsteller, aber das würde meiner Meinung nach net zu den Gaslöchern im Fahrbetrieb passen. Is der Gaszug gängig oder hängt der vielleicht ab und an mal irgendwo fest?
erste frage was ist den eine mulzec düse? also stecker haben wir alle sichtbaren kontrolliert! der bautenzug ist ganz leicht und hängt auch nicht! könnte das was mit der einspritzpumpe zu tun haben!