Motor-Empfehlung ??

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,

werde bald auf einen V-50 umsteigen und bin gerade auf der Suche nach dem passenden Motor. Wär schön, wenn ihr mir von ein paar Erfahrungen berichten und Tips geben könntet. Ich suche was spritziges, was sich aber noch gerade so im Geldbeutel-verträglichen Rahmen hält ( max. 10l / 100km ). Diesel oder Benziner bin ich mir momentan noch ziemlich unschlüssig... Muß ich beim Diesel Filter umrüsten lassen ? Suche eher einer der ersten Baujahre, oder gibts da bekannte Mängel ?

Vielen Dank im voraus.

V40-lover

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


Dann wird er bei Volvo sicher nicht unter 1.000€ zu haben sein. Das mit dem Additiv ist nicht glücklich, aber noch OK. Das Tauschen des Filters und die entsprechenden Kosten wären für mich nicht akzeptabel - egal bei welcher Marke. Ein Diesel fährt mit ca. 7-8ct je Km für den Kraftstoff und dann kommt 1ct für den Filter drauf, geht's noch? Dann lieber ohne und im Jahr 24€ Strafsteuer zahlen statt bei 30 TKm im Jahr 300€ Filtergebühren.

Bei meinem Passat war der Filter bisher einmal verstopft. Das war schon ärgerlich, zumal VW nicht mit der Sprache rausrücken wollte, was wirklich war. Mit dem Pumpe Düse System haben die wohl Probleme damit, aber das ist ja jetzt Geschichte.

Gruß Eike

dann hast du bis jetzt sehr großes glück gehabt!

man muß noch erwähnen, daß die partikelfilter bei psa inzwischen ein längeres intervall haben. 180tkm für 1.6 und 2.0 sowie 210tkm für den 2.2 und 2.7.
bei den "kundenmotoren" von psa, die bei ford, volvo und mazda zum einsatz kommen, gibt es bei den 1.6 und 2.0 wohl immer noch das 120tkm intervall zudem ist der additivtank kleiner und muß bei 60tkm aufgefüllt werden.

in meinen augen sind die kosten bei psa für das filtersystem akzeptabel, zumal ein gut funktionierendes system erhält, daß in der stadt und auf kurzstrecken quasi keine probleme macht.

Hi,

hab momentan das gleiche "Problem" wie v40-lover, möchte mir nämlich auch einen v50 anschaffen und bin mir über Motorisierung noch nicht ganz im Klaren.
Eigentlich hab ich ja zum 5-zylinder tendiert, weil ich den neulich mit 170ps im v70 gefahren bin, hört sich gut an und im v50 würde er wohl noch bissi besser ziehen...
Geplant war dann eine LPG-Umrüstung, allerdings hab ich hier im Forum ein wenig gestöbert und bin jetzt eher auf dem 2.0d-Trip, weil sich die Ersparnis von LPG gegenüber dem Diesel in Grenzen hält. Was ich so gelesen hab kann man den 2.0er mit ca. 6,5l bewegen, beim 2.4i gehts eher in Richtung 9l (korrigiert mich), dazu kommt noch ein leichter Mehrverbrauch mit LPG - ich sag mal vllt. sind´s dann so 10,5l. Das "kürzt" sich ja dann fast raus, wenn man für Diesel ca. den doppelten Preis von LPG rechnet, oder?
Dazu kommen die Umbaukosten von ca. 2500 €. Da ich einen gebrauchten kaufen würde, wäre der Anschaffungspreis in etwa gleich.

Habe jetzt eine Frage zu den laufenden Kosten. Es war ja mal im Gespräch wegen der Klimakatatrophe ;-) eine Steuer einzuführen, die sich am CO2-Ausstoß orientiert, also quasi auch am Verbrauch...Daraus würde auch folgen, daß vergleichbar motorisierte Dieselfahrzeuge geringer besteuert würden, als die Benziner. Meines Wissens soll diese Steuer 2009 eingeführt werden, bin ich da richtig informiert und ist meine Milchmädchenrechnug richtig?

Gruß an die Volvo-Community (der ich hoffentlich auch bald angehöre)

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


Das Tauschen des Filters und die entsprechenden Kosten wären für mich nicht akzeptabel

Von ein Filtertausch hatte der 🙂 beim Verkauf auch nicht gesprochen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen