motor dreht zu hoch

VW Vento 1H

hallo freunde :-)

ich habe einen golf 3 bj. 93 mit 75ps Euro 2

mein problem ist, der motor dreht zu hoch...

morgens beim anmachen keine probleme, drezahl ist ok.
wenn ich 5 min gefahren bin und dann den gang rausnehme, bleibt die drehzahl so auf 1200....

beim fahren habe ich keine probleme, der motor zieht super und alles funktioniert...

aber was kann das sein ???

greetz

24 Antworten

ich denk es ist der tempfühler...hatte ich beim 2er auch mal...

ist glaub ein blauer stecker...

aber bevor des machst, schau lieber nochmal wegen falschluft...

viel glück...

mein 2er hat damls bis 2000 rmp gedreht...so nach ca 2 min fahren...immer sommer war es schlimmer wie im winter...

Zitat:

Original geschrieben von MimOsch



Zitat:

Original geschrieben von H1B


Könnte auch am Kühlmitteltemp.sensor liegen...Drosselklappengrundeinstellung machen lassen könnte auch helfen...
wo finde ich den ???

Ist im Wasserstutzen seitlich unterm Verteiler, das Ding mit dem 4poligen Stecker, kostet ca. 17€...

morgen :-)

also gerade mal motor angemacht und da musste ich gas geben das er mir nicht absäuft...

ne kleine runde gefahren, und da ist mir aufgefallen, um so wärmer der motor wird geht auch die drehzahl höher...

komisch...

Zitat:

Original geschrieben von HNX


ich denk es ist der tempfühler...hatte ich beim 2er auch mal...

ist glaub ein blauer stecker...

aber bevor des machst, schau lieber nochmal wegen falschluft...

viel glück...

mein 2er hat damls bis 2000 rmp gedreht...so nach ca 2 min fahren...immer sommer war es schlimmer wie im winter...

ich denke auch das er das ist, habe heute mal den vergaser komplett abgebaut und alles nachgeschaut...

alles ok...

schläuche hatte ich ja gestern schon alle gemacht...

schaut eigentlich alles super aus, wüsste jetzt echt nicht wo der noch falschluft ziehen könnte...

wo sitzt denn der temperaturfühler beim golf 3 bj.93 (1HXO) und was kostet der ???

greetz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von H1B



Zitat:

Original geschrieben von MimOsch


wo finde ich den ???

Ist im Wasserstutzen seitlich unterm Verteiler, das Ding mit dem 4poligen Stecker, kostet ca. 17€...

hab ich dir schonmal verraten...

hehe ja stimmt sry :-D

aber ich habe eigentlich überhauptnix mit autos am hut :-)

aber meinst du denn hier ???

genau der ist es hab bei meinem auch grad das Problem!

zieh einfach mal den stecker vom temperaturgeber ab und wenn sich dann was verändert is er kaputt...hast bei der suche nach falschluft auch die schläuche von der ansaugbrücke zum bremskraftverstärker mit gecheckt???

so jungs :-D

habe heute den fühler erneuert, problem ist aber noch da...

nein die schläuche habe ich nicht nachgeschaut, aber wie gesagt, ich habe da auch nicht sooo die ahnung von...

deswegen habe ich montag ein termien inne werkstatt, mal schauen was die machen können, aber er hat mir versprochen das problem zu beheben ;-D

wenn ich weiß was es war, schreibe ich das natürlich ,-)

aber ich bedanke mich bei euch =)

Zitat:

Original geschrieben von MimOsch


so jungs :-D

habe heute den fühler erneuert, problem ist aber noch da...

nein die schläuche habe ich nicht nachgeschaut, aber wie gesagt, ich habe da auch nicht sooo die ahnung von...

deswegen habe ich montag ein termien inne werkstatt, mal schauen was die machen können, aber er hat mir versprochen das problem zu beheben ;-D

wenn ich weiß was es war, schreibe ich das natürlich ,-)

aber ich bedanke mich bei euch =)

dann lass am besten fehlerauslesespeicher anschauen bevor der/die dir 2 stunden suchen und dafür das geld wollen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen