Motor-Dämmungsmatte vom Marder zerfressen
Mahlzeit beisammen.
Seit längerem her hat ein Marder sich in meinem Motorraum gütlich getan und die leckeren Zündkabel angenagt welche ich bereits ersetzt habe. Ausserdem lockte ihn die Schaumstoffmatte welche den Batterie und Sicherungskastenbereich abdecken an und pulverisierte diesen förmlich. Nun will ich die hässliche Innenseite wieder ansehnlicher gestalten.
Nun meine Frage.
Die Diesel sind mit einer Matte (Kokos??) über die ganze Haube abgedämmt. Ich wollte eigentlich auch so eine zwecks Geräuschdämmung bestellen und montieren.
Was meint ihr? Könnte so evtl. ein Hitzestau entstehen? Oder kann man die bedenkenlos montieren?
Oder doch lieber lassen? Für hilfreiche Antworten wär ich sehr dankbar.
Grüßle aus der Pfalz, Michel
23 Antworten
nur die 4 zylinder haben die kleine matte... die 6 zylinder haben alle die große matte... ca 60 €...
passen die auch zum 4 Zylinder??
dann wird er noch leiser 🙂
Das wäre ja meine Rede. Nur wollt ich nicht riskieren daß ich ein Hitzeproblem bekomme weil dann alles irgendwie abgeschottet ist. Der Diesel wirft ja nicht ganz so viel Hitze ab wie der Benziner.
Ich hab im EPC mal die Teilenummer rausgesucht.
124 682 07 26 ersetzt durch 124 680 00 25. Preis 57,22€ + Steuer. Wo ich noch nicht ganz durchgesehen hab: Ist die Matte geklebt oder geklipst? Denn ich hab im EPC keine Klipse gefunden.
Ähnliche Themen
Ist geklebt.
is bei dir oben drinne auch sonntag.... 😁
wenn die 6 oder 8 zylinder kein hitzeproblem haben...wie soll der 230 eins bekommen...
rofl
megarofl.....
Na, einerseites hast ja recht... Sonntag in dem oberen Stübchen. lach.
Andererseits weiss ich ja auch nicht wie stark diese Benziner gekühlt werden. Die werden ja nicht umsonst den größeren, mehrflügligeren Miefquirrl (Lüfter) drinhaben.
Aber dennoch danke für die Anteilnahme und den Denkanstoss.
schau dir meinen kühler mal an...der ist größer... und der lüfter ist gleich gross...alles was größer is is die lüfter haube...
man hat die 4 zylinder mit absicht lauter gemacht....
das war in den 80ern das verkaufsargument für die 6 ender... 😉
nach dem motto...
schau mal wie leise der 6er is zum 4er... 😉 dabei hat man den nur künstlich lauter gemacht.... der 6er hat auch untenrum mehr dämmung...er ist fast zu wie ein diesel....
Wieder was gelernt. Merci.
ich hab bisher nur 4 Zylinder gefahren. ausser den 250D turbo. Aber das ist ja auch eine ganz andere Liga.
Na dann werd ich mal mein Schätzchen nach und nach bisserl einpacken... Schön gedämmt, leise und komfortabel.
Das ist das wasn nen 124er eben ausmacht.
Danke für die Mordsgeduld.
smile
Hi!
hatte die Dämmmatte für den Sexer 🙂 auch zum vierer gepasst und hat etwas über 60 gekostet mit märchen oder ohne??
WEil bei mir wurde nur leicht angefressen und hab sofort den schaden gesehen, die motorhaube gewaschen plus motor, weil angeblich lässt der marder gerüche zurück damit er den platz wieder findet! 🙁
Hab in der Preisliste nachgesehen.
124 680 00 25.
Das Teil kostet 57,22€ plus 16% Wehrmachtsteuer,
minus 25% Mitarbeiterrabatt.... macht nach Adam Riese und Eva Zwerg 49,78€.
Ich werd das Teil bestellen.
Hab in der Preisliste grade gesehen, das Teil soll grade mal 550g wiegen...
So leicht? Hatte mir die schwerer vorgestellt
Naja, ich werds sehen
hi!
wo siehst du nach???
Wo findet man die Preisliste?
ich gucke immer im PL60/1....
Zitat:
Original geschrieben von DieselrossF20
Hab in der Preisliste nachgesehen.
124 680 00 25.
Das Teil kostet 57,22€ plus 16% Wehrmachtsteuer,
minus 25% Mitarbeiterrabatt.... macht nach Adam Riese und Eva Zwerg 49,78€.
Ich werd das Teil bestellen.
Hab in der Preisliste grade gesehen, das Teil soll grade mal 550g wiegen...
So leicht? Hatte mir die schwerer vorgestellt
Naja, ich werds sehen
In Deutschland sind wa schon bei 19%...
Die Dämmmatte ist einfach aufgebaut und keinesfalls die 60€ wert. Ist ja kein Formteil oder so sondern einfach aus ner großen Matte ausgeschnitten.
Bei TE-Taxiteile kostet die übrigens blos 36€ incl. MwSt