Motor Corsa D und C

Opel Corsa D

Hallo,

kann mir jemand sagen ob der 1.2 vom Corsa D der gleiche Motor wie vom Corsa C ist?
Hat der Corsa D den Motorindex Z12XEP?
Gibt es auch einen Index X12XEP?

Danke freeclimbersp

Beste Antwort im Thema

Im 5 aus der Ortschaft raus kann man wohl kaum von beschleunigen reden 🙂Egal welcher 1,2er 🙂

32 weitere Antworten
32 Antworten

bei 1500u/min nich mehr gesund?? warum denn das bitte?? 

kein ruckeln oder murren vom motor, alles im normalen bereich ...

Zitat:

Original geschrieben von DonMurat


bei 1500u/min nich mehr gesund?? warum denn das bitte?? 

kein ruckeln oder murren vom motor, alles im normalen bereich ...

Meiner knurrt sehr kräftig mit 1'500 U/Min und Vollgas. Die Lagerbelastung ist in diesem Fall sehr hoch. Durch die niedrige Tourenzahl ist die Tragkraft des Oelfilmes andererseits herabgesetzt.

Zudem wird auch der Zündzeitpunkt verstellt (Antiklopfregelung), was den Treibstoffverbrauch erhöht.
Ausserdem ist von Beschleunigung im 5. Gang eh kaum was festzustellen.

Im fünften Gang 50Km/h zu fahren geht ohne Probleme.Das mache ich seit Jahren. Wenn man nicht beschleunigen muss, und nur dahin gleitet, bzw nur leicht das Tempo erhöhen muss, ist das kein Quälen.
Die Motoren sind dafür ausgelegt.
Don Murat hat vollkommen Recht

Zitat:

Original geschrieben von urspeter



Meiner knurrt sehr kräftig mit 1'500 U/Min und Vollgas. Die Lagerbelastung ist in diesem Fall sehr hoch. Durch die niedrige Tourenzahl ist die Tragkraft des Oelfilmes andererseits herabgesetzt.

Zudem wird auch der Zündzeitpunkt verstellt (Antiklopfregelung), was den Treibstoffverbrauch erhöht.
Ausserdem ist von Beschleunigung im 5. Gang eh kaum was festzustellen.

ich geb ja kein vollgas sondern drück immer ganz leicht mehr aufs pedal und in sachen beschleunigung ist das was da kommt voll ausreichend ... die einzigen die sich da beschwert haben, denen wäre ich dann auch noch mit 140 auf der landstraße zu langsam

und danke für die verstärkung Opel_67 🙂

Ähnliche Themen

@DonMurat
Ich habe den Eindruck, du fühlst dich ein bisschen persönlich angeriffen, was nicht meinen Absicht war. Wir führen hier nur eine Diskussion mit unterschiedlichen Standpunkten.

aus folgendem Beitrage habe ich entnommen, dass du im 5. Gang beschelunigst.

Zitat:

Original geschrieben von DonMurat


...... bekamen wir den neuen 1.2er ...

also unseren muss man ja schon treten, aber da bewegt sich dann auch was, aber der 80pser mit dem getriebe is der graus .. wenn du so wie ich meistens aus der ortschaft im 5ten rausbeschleunigen willst passiert gar nichts .. wohl gemerkt, klimaanlage war aus

Zitat:

Original geschrieben von DonMurat


...... wenn ich glück hab(zwecks ampeln und abbiegern) muss ich von bautzen nach hoyerswerda(ca. 40km) kein einziges mal schalten, halt die drehzahlen schön niedrig und dann kommt er auch mit dem verbrauch runter ...

Dadurch wurde mein Beitrag beeinflusst.

Deshalb habe ich auch geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von urspeter


......
Ökonomisch beschleunigt der 1.2 Motor bei 80% der Gaspedalstellung. Dies ist aber bei 1'500 / Min. nicht mehr gesund. Tritt man weniger, so senkt man die Motoreffizienz -> also runterschalten.
......
Rollen sollte man allerdings niedertourig.

Heute habe ich es extra nochmals getestet, um absolut sicher zu sein. Der Motor erzeugt auch starke Vibrationen bei Voll-Beschleunigung bei 1'500 / Min.

Wenn du nur leicht drückst (wie du jetzt schreibst) ist das für den Motor kein Problem.
Nur vergeudest du damit Sprit, weil der Motorwirkungsgrad bei niedrigen Gaspeadalstellungen relativ schlecht ist.

Schalte doch mal während längerer Zeit runter, damt du mit 80%-Gasstellung beschleunigen kannst. Du wirst erstaunt sein, wie du schneller weg kommst und gleichzeitiger grosser Spritreduktion.
Rollen sollte man dann anschliessend sofort im höchsten Gang.

Dann kannst du entscheiden, was besser ist. Um genau messen zu können, brauchte es eine längere Stecke und konsequente Umsetzung.

Bergabwärts, wenn man ohnenhin rollt und nur mit etwas Gas nachhelfen muss, sind gelegentliche kürzere starke Gasstösse (80% Gaspedalstellung) mit anschliessender Schubabschaltung aber auch eine ganz gute Sache um den Spritkonsum zu senken.

Was ich da alles geschrieben habe ist natürlich kein Geheimnis, sondern wird auch an teueren Spritsparkursen trainiert. Selber ausprobieren ist aber gratis (bzw. spart schon im Test Sprit).

-------------------
Zurück zum eigentlichen Thema:
Da der 1.2-Liter Motor in der Schubabschaltung wenig bremst, ist er zum Spritsparen hervorragend geeignet.

.....

ich persönlich kann nur sagen das ich keine vibrationen bemerke und ich komme mit meiner fahrweise auch ganz gut zurecht

in letzter zeit war ich der einzige der mit dem corsa gefahren ist, ich warte aber erst mal ab bis der tank leer is um wirklich mal den schnitt zu errechnen, da leider die tanknadel nich grad zuverlässig ist ... aber wenn ich der tanknadel trauen würde hätte ich für 200km 1/4 tank=11,25l gebraucht...das wäre ein schnitt von ca. 5,7 .. aber wiegesagt alles nach tanknadel also nich zuverlässig

es kann sein das ich mit deiner fahrweise nochmehr sprit sparen könnte aber ich bin eher ein schaltfauler mensch und somit kommt mir meine fahrweise am gelegensten

und persönlich angegriffen...wenn einem unterstellt wird das man das auto quält ist es doch klar das man das nich ganz so locker sieht weil ich den kleinen wirklich mag 😉

Ist schon OK. Fahre nach deinen Prioritäten. Jeder darf frei frei wählen (solange es andere nicht beeinträchtigt, was ja hier der Fall ist).

andere beeinträchtigen? ich hab nur meine meinung geäußert

natürlich macht es keine sinn mit 1000 umdrehungen zufahrenm und dann vollgas zugeben.
wer sparen will beschleunigt zügig nicht rasant hoch und fährt dann im höchst möglichen gang. angeblich lässt sich hier noch spritsparen wenn man vom dritten direkt in den fünften springt, probiert hab ichs schon, aber nen nachweis an der tankstelle duch nierdriegeren verbauch konnte ich nochnicht bringen (vermutlich ist die einsparung zu gering für die intervalle)

und dem motor tun nur zwei dinge schaden: fahren mit drehzahlen die unter der leerlaufdrehzahl liegt und stundenlanges fahren im bregrenzer.

wenns nur so von sich hinrollt und man langsam, ganz leicht beschleunigt dann schalt ich zum teil zw. 40 und 45 in den fünften

Zitat:

Original geschrieben von DonMurat


bei 1500u/min nich mehr gesund?? warum denn das bitte?? 

kein ruckeln oder murren vom motor, alles im normalen bereich ...

vergiss es doch einfach. hier gibt es leider mal wieder geballtes halb- bzw. nixwissen. du machst das genau richtig und das wird dir auch jeder bestätigen der was von der materie versteht.

das ist hier echt das forum der bekloppten.

hallo DonMurat,
"andere beeinträchtigen? ich hab nur meine meinung geäußert"

kann es sein, dass urspeter das eventuell anders gemeint haben könnte?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sagen wollte, dass du, durch deine Meinung, andere beeinträchtigt hast.

ich vermute, dass er auf deine Fahrweise (40km ohne Schalten) reflektiert hat.

gruß
navec

bei meiner letzten aussage bezog sich das eine auch nich auf das andere ...

die 40km ohne zu schlaten bezogen sich auch daruaf, wenn alles frei ist, was selten der fall ist, denn anfahren im 5ten geht zu sehr auf die kupplung und dauert echt zulange 😉 und wenn ich nen lkw überhole, schlalte ich auch so oder so runter, damit möglichst schnell vorbeikomme und damit ich niemanden beim überholen beeinträchtige 😁...

- beim anfahren bin ich auch nicht grad lahm, also kann ich da auch niemanden beeinträchtigen
- beim rausbeschleunigen im 5ten aus der ortschaft fahren "normale" autofahrer nur ein kleines bisschen weg aber durch dieses wenige langsamer sein beeinträchtige ich auch niemanden
- mein vater fährt genauso wenn er mit dem corsa fährt und würde es sicherlich auch genauso mit dem zafira machen

Zitat:

Original geschrieben von urspeter


Ist schon OK. Fahre nach deinen Prioritäten. Jeder darf frei frei wählen (solange es andere nicht beeinträchtigt, was ja hier der Fall ist).

Zitat:

Original geschrieben von DonMurat


andere beeinträchtigen? ich hab nur meine meinung geäußert

Das war auf das Fahren bezogen und nicht auf unsere Diskussion.

Ich wollte folgendes weitergeben: Jeder darf nach seinen eigenen Prioritäten fahren, solange er andere Verkehrsteilnehmer dadurch nicht beeinträchtigt. Ich denke, dass in deinem geschilderten Fall andere auch

nicht

beeinträchtigt worden sind.

Es war also alles positiv gemeint und keine Kritik oder Ironie.

@navec: Danke für deine Hinweise. Du hast es so interpretiert, wie ich es gemeint habe.

oh sorry ... wie heisst es so schön, wer lesen kann ist klar im vorteil ... 😛 

Deine Antwort
Ähnliche Themen