Motor ausgemacht, Temperatur steigt an auf 110Grad - normal?
oftmals, wenn ich eine Strecke fahre und dann mein Golf ausmache, steigt danach plötzlich die Motortemperatur. Im Tacho geht die Anzeige auf knapp 110 Grad! während der Fahr hält die sich imer so bei 90 Grad - so wie es normal ist.
Wotran liegt es, dass bei ausgeschaltetem Motor die Temperatur ansteigt?
18 Antworten
wobei er im Stand eventuell noch wärmer wird, aber die WaPu pumpt immerhin weiter... Golf 3 und Hitzetod sind aber sehr selten. Die Blöcke und Köpfe sind relativ robust, in der Anleitung steht auch der Arbeitsbreich des Motors ist zw. 75 und 110°, also ich würde mir darüber keine großen Gedanken machen.
Was sein _könnte_ wäre ein leicht verstopfter Kühler. Oder ein nicht völlig öffnendes Thermostat.
es gibt doch einen Sensor für Lüfternachlauf, mensch wo sitzt der noch gleich, glaube je nach Motor an der Einspritzung dran.
sonst kanns zu Dampfblasen im Kraftstoff-System kommen und er startet nicht mehr so gut.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
es gibt doch einen Sensor für Lüfternachlauf, mensch wo sitzt der noch gleich, glaube je nach Motor an der Einspritzung dran.
sonst kanns zu Dampfblasen im Kraftstoff-System kommen und er startet nicht mehr so gut.
Genau den Lüfter schalter hatte ich kaput, hatte das gleiche Problem bei meinem.
Zitat:
Original geschrieben von LogicCube
der temp-schalter ist fast NIE defekt. wenn dann ist fast immer das thermostat defekt,
Das mit dem Thermostatt kann er Testen in dem er den Motor warmlaufen lässt und am unteren (wenn man vor der Haube Steht links vom Kühler der untere Schlauch) Kühlerschlauch fühlt ob dieser bei ca.90° warm (heiß) wird. Ist bzw. wird er es nicht ist das Thermostatt hin.
Zitat:
Original geschrieben von LogicCube
teste den temp schalter einfach durch ne kabelbrücke, wie das geht, steht in der suche!
Das mit der Kabelbrücke sagt ihm aber dann nur ob der Lüfter auf beiden Stuffen anspringt. Vorraus gesetzt er hat ein 2 Stuffen Lüfter (3 Polig am Thermoschalter)
Aber ob der Doppel Thermoschalter bei den beiden Stuffen reagiert sag ihm die Brücke nicht.
Deswegen Motor warm laufen lassen, und die Anzeige beobachten ob der Lüfter bei Stuffe 1 anläuft (ca. 95°). Tut er das nicht, und der Lüfter springt erst bei ca. 100° an, läuft er auf Stuffe 2 an.
Springt der Lüfter bei 110° immer noch nicht an ist der Doppel Thermoschalter hin.
@Golf3-Boy-NF
Allerdings bevor du den Doppel Thermoschalter Wechselst, erstmal mit ner Brücke testen ob der Lüfter OK ist. Und danach den Doppel Thermoschalter testen. Und wie schon gesagt Testen ob der Schlauch warm wird.