Motor ausgegangen und startet nicht mehr ….
Hallo zusammen, heute hat mein 280 SE bj 1979 (177ps) leider den Geist aufgegeben. Der Motor ist ohne Vorwarnung während der Fahrt ausgegangen. An ein Starten war nicht mehr zu denken, Anlasser dreht zwar aber läuft nicht mehr an.
Ich hatte mal das Problem das der Vorwiederstand defekt war, hab den damals erneuert und seit dem nie wieder Probleme gehabt . Hatte heute keine Zeit mehr nach den Fehler zu suchen, Zündverteiler,Finger , Vorwiederstand Brücken mach ich morgen mal, vielleicht weis jemand ob es bestimmt Krankheiten gibt nach denen ich gleich schauen sollte ? Sicherungen sind alle ok.
Danke euch schon mal im Voraus 🙂
Grüße Robert
20 Antworten
Servus,
das passt dann schon so, ich dachte du hast evtl. versehntlich die falschen Buchsen genommen.
Wenn ich bei mir das KPR brücke ist die Pumpe deutlich zu hören. Wenn bei dir nichts kommt, geräuschmäßig,
ist entweder die Pumpe hin oder eben falsch gebrückt.
Gruß Toni
Hallo Toni danke für die Info …. Habe soeben fast alle Teile bestellt. Der Druckspeicher ist etwas happig von Preis her … und wo ich die ganzen Leitungen her bekomme weiß ich auch noch nicht. Würde auch ganz gerne den Tank mal reinigen, habe das Auto erst seit dem letzten Jahr davor stand er beim Vorbesitzer 3 Jahre im Freien mit leeren Benzintank.
Hallo zusammen …. Ich habe eine Frage zu meinem Problem Motor geht aus …. Habe Zündverteiler, Finger , Kabel , Kerzen und Kraftstoff Relais erneuert … Motor an lief 2 min ca ausgegangen und der gleiche Fehler , startet nicht. Benzinleitung am Mengenteiler aufgemacht kommt eher im Rinnsal Benzin raus . Zündung an ich höre keine Pumpe … nun sehe ich Schaltplan es gibt wohl noch Relais die zur Zündung bzw Kraftstoffablage gehören ??? Hauptrelais elektronische Einspritzung ?? Relais Startventil ?? Weiß jemand wo diese Sitzen ? Im Sicherungskasten ist ja nur das Relais der Kraftsoffpumpe …
Danke euch für jede Info im Voraus
Und wozu dient denn das rote Kabel mit einer Feinsicherung ?
Die Motorisierung und das Baujahr wären hilfreich...
Das rote Kabel ist nachgerüstet und wohl nur der Nachrüster weiß, warum es dort verlegt wurde. Ist denn Saft drauf? Hast Du nachträgliche Einbauten im Auto?
Ähnliche Themen
Moin es ist ein 280se bj 1979 …. Wie gesagt mein Hauptproblem ist er springt nicht mehr an. Kein Strom an der Benzinpumpe. KPR ist neu bzw. auch mit dem alten das selbe Problem
Habe die Stau Scheibe bei Zündung an etwas betätigt und höre die Pumpe laufen … Leitung aufgemacht und Mann merkt Druck kommt an … aber leider startet der Motor nicht . Zündfunken hat es auch das habe ich schon getestet … bin etwas am Ende meiner Ideen angekommen 🙁