1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Motor aus.

Motor aus.

Volvo V70 2 (S)

Hallo Volvo Freunde.
Ich habe ein dickes Problem.
Und zwar gestern waehrend der Fart ins Urlaubsort 800 km Strecke nur auf der Autobahn ist der Motor bei 180 km/h einfach ausgegangen. Alle Kotrollleuchten sind fuer 1-2 sek. angegangen. In den 2 sek. Motorvollbremsung und Leistungsverlust. Nach den 2 sek. war wieder alles normal.
Motor an, Kontrollleuchten alle aus, volle Leistung. Der Boardcomputer zeigte keine Fehler Medung?
Das schlimme dabei ist das dieser Phenomen auf der 800 km Strecke hat sich insgesamt 4 Mal wiederholt.
Was koennte diesen Fehler ausloesen?
Ich persoenlich tippe auf Elektronik fehler nur welchen?
Danke im vor raus fuer eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Und deine Aussage war grad sinnvoller?

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

PS.: Da wird deine Glaskugel wohl recht haben 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von gilera94


Wackelkontakt ab 150kmh?
Komisch das der nicht immer auftritt egal bei welcher Geschwindigkeit. Das wäre ja typisch für einen Wackelkontakt, was er mal auftritt und mal nicht und das er nicht hervorruhbar ist oder?
Wackelkontakt der Geschwindigkeitsabhängig ist hab ich noch nie gehört. 😉

Vielleicht ist er ja auch nicht geschwindigkeits- sondern zeitabhängig oder von sonstwas abhängig oder von gar nichts abhängig und rein zufällig. Das ist ja gerade das Problem. Mit jeder Prämisse engt man das Feld für die Fehlersuche ein, ohne Wissen zu können, ob sie richtig ist. Korrelationen mit Kausalitäten gleichzusetzen ist selten hilfreich. Am Besten man folgt dem Rat Lehrer Brömmels "Do stelle mer uns mal janz dumm!"😁

Grüße vom Ostelch

Ja mal beim 🙂 hinstellen.. alles andere ist nur raterei...

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch



Am Besten man folgt dem Rat Lehrer Brömmels "Do stelle mer uns mal janz dumm!"😁

Grüße vom Ostelch

... und fragen uns: "Wat is 'n Dampfmaschien ?" 🙄 😁 ...

Gruß,

AlcesMann

Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann



Zitat:

Original geschrieben von Ostelch



Am Besten man folgt dem Rat Lehrer Brömmels "Do stelle mer uns mal janz dumm!"😁

Grüße vom Ostelch

... und fragen uns: "Wat is 'n Dampfmaschien ?" 🙄 😁 ...

Gruß,

AlcesMann

Fast jenau! Wat es, wenn keine Dampf op d´r Maschin es?

Schöler, sätzen Sie sich!

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von Apacz5



Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Und ich würde meinen S 80 darauf verwetten,das nahezu JEDES ältere Fahrzeug einen Fehler gespeichert jhat.
Und gerade dann,wenn ein Fahrzeug im Fahrbetrieb ausgeht,dürfte dieses voll sein.
Hier ist der Ausdruck vom Auslesen ich als Laie sehe kein Fehler vom Motor und die Fachleute von 🙂 haben auch keinen Fehler gefunden der Motorsteuerung betreffen wurde. Aber vielleicht kennt sich einer besser als die von 😁
Und deinen S 80 nehme ich gern 😎
Obwohl ich fahre lieber meinem D5 mit 5L/100km verbrauch als einen T5

Hi Apacz5

Wie bringst du es fertig, deinen V70 D5 mit 5l / 100 km zu bewegen? also meiner würde da auch streiken; wegen flüssigkeitsmangel. 😕😕😁😕😁

Nebenbei, würde mich interessieren, ob der Fehler nun gefunden wurde.

Gruss skunky77

5 Liter als Durchschnittsverbrauch bei Nutzung in Deutschland ist sicherlich utopisch.
Das dürften eher reale 6-8 Liter sein.
Bei 80 auf der Autobahn mit Tempomat könnte es klappen,aber niemals im Durchschnitt bei Standardfahrprofil.

Der Durchschnitt bei meinem V70 D5 163ps bei Berg und Landstraße lag bei 6,8L...
Beim XC90 jetzt 8,8L

Also 5L hab ich nie zusammenbebracht.. Hab auch in Spritmonitor noch keinen gesehen der da geschafft hat..

Zumal er voll bepackt in den Urlaub über 150km/h fährt, da sind 5l schlicht nicht machbar. Vielleicht geht der Wagen ja wegen Spritmangel aus.... Spass beiseite dafür sorgen andere, der Bock muss zum Freundlichen. Alles andere ist schlicht raterei. Bei nem Benz in unserem Fuhrpark wars mal nen defektes Zündschloss

Tja, komisch ist das der Fehlerspeicher null auskunft gibt...

Zitat:

Original geschrieben von Skunky77


Hi Apacz5

Wie bringst du es fertig, deinen V70 D5 mit 5l / 100 km zu bewegen?

Das frage ich mich auch. Wenn man mit 80 über sie Landstraße

schleicht

fährt, geht das bestimmt 😉 Ist auch noch dir Frage, ob nachgerechnet oder vom BC abgelesen. Bei mir zeigt der BC ~1 l/100 km zu wenig an.

Zitat:

Original geschrieben von rille2



Zitat:

Original geschrieben von Skunky77


Hi Apacz5

Wie bringst du es fertig, deinen V70 D5 mit 5l / 100 km zu bewegen?

Das frage ich mich auch. Wenn man mit 80 über sie Landstraße schleicht fährt, geht das bestimmt 😉 Ist auch noch dir Frage, ob nachgerechnet oder vom BC abgelesen. Bei mir zeigt der BC ~1 l/100 km zu wenig an.

Der Bordcomputer ist wegen den Finanzen für meine OHL bestimmt. Ich selber richte mich nach Spritmonitor: 😁😁😁

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/615206.html

Gruss Skunky77

PS: War nach Opel Omega nie mehr so entspannt unterwegs in den Ferien

20140729-141823
20140712-125421-a

Also ich weiß nicht ich glaub mein BC geht nach den Wasserständen von den Flüssen in Tirol....
Mal so mal so, Fahrprofil bleibt immer gleich.

Nett wäre wenn uns der TE mal berichten würde ob das Problem schon behoben wurde oder nicht...

Ich persönlich finde das nicht so toll, wenn man nicht weiß wann der Wagen das nächste mal ausgeht.. Motor aus - keine Servo kein Bremskraftverstärker
Das wäre mir zu riskant...
Ebenso wäre toll zu erfragen welche Kontrolllampen den leuchten..

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


5 Liter als Durchschnittsverbrauch bei Nutzung in Deutschland ist sicherlich utopisch.
Das dürften eher reale 6-8 Liter sein.
Bei 80 auf der Autobahn mit Tempomat könnte es klappen,aber niemals im Durchschnitt bei Standardfahrprofil.

Ist zwar OT, aber trotzdem:

Gerade Fachleuten wie Dir ( ernst gemeint ! ) widerspreche ich nur ungern, aber irgendwann ist halt immer das erste Mal: es ist definitiv möglich, seinen V70 III im Durchschnitt sogar unter 5 Liter zu bringen - weiß ich aus eigener Erfahrung 😎 ! Und ich war mit ihm nur und ausschließlich in Deutschland unterwegs. Durchschnittsgeschwindigkeit: ca. 70 km/h; Fahrprofil: 50 % Landstraße, 30 % Stadt, 20 % Autobahn 😉 ...

Nun aber BTT ...

Gruß,

AlcesMann

Deine Antwort
Ähnliche Themen