Motor am Ende?

VW Vento 1H

Hi,

vor kurzem habe ich noch nach der Bremsanlage gefragt und heute ist mein Motor am Ende?!

Zum Motor: 74kw/101Ps AFT

Heute lief er noch bis 17:00Uhr wie eine EINS!

Zum Problem:Wenn ich den Motor nun Starte ist da wie ein klackern zu hören,das sich mit der Drehzahl erhöht!Als ich versuchte zu fahren wird das klackern deutlich schlimmer und es hört sich an als würde der Motor richtig schlagen,er nimmt kaum noch Gas an und röhrt wie ein alter Schützenpanzer,dann beim Auskuppeln ist er kurz vorm absterben oder stirbt total ab,was mir aufgefallen ist,dass der Motor für meinen Geschmack locker im Mototraum sitzt.Nun das komischste.Am Freitag hatte ich ganz kurz ein ähnliches problem,da hat er auch kecklakert und ist kurz ausgegangen aber nach 1 min war das dann wieder ganz normal.Was könnte es denn sein?Bitte helft mir,möchte wenigstens wissen was es ist,wobei ich glaube das der Motor sein zeitliches nun gesegnet hat.Ich könnte heulen.

Danke

Kaztrin

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blue Knight


hm,kannst du irgendwas konkretes noch zu meiner Beschreibung sagen,ob es unter Umständen,mit dem Relais zusammenhengt?

Kann, muss aber nicht, der Relaiswechsel kostet nicht viel und wenn dein 30er Relais noch schwarz ist und noch nicht weiß, dann solltest du es sowieso tauschen.

Was sagt der Fehlerspeicher?

ist ja erst heute passiert zum Fehlerspeicher kann ich leider keine Auskunft geben,bin ja nicht so Ausgestattet wie du.Du sagtest Relais 30 da gehe ich mal gleich schauen,sind ja nur 8km bis zum Freundlichen wo der esel auch steht.Hm wäre der Klopfsensor ner Möglichkleit?

Wenn der Fehlerspeicher leer ist, dann wird das Relais interessant, wenn was im Fehlerspeicher steht, dann erst diese Fehler abarbeiten.

Beim 1.6er/74kW'ler kommen einige Fehlerursachen in Frage, deshalb lass den auslesen, das macht uns schlauer.

Mal eine dumme Frage, stimmt der Ölstand?

Ähnliche Themen

Ölstand ist halb gewesen war auch meine erste Vermuitung.Ich sage bescheid wenn ich mehr wissen sollte.Was würde denn in Frage kommen,für die Möglichen Ursachen?

Also wegen lautem Klackern Öl, Lager, alle beweglichen Mechnischen Teile... wenns ein metallisches klackern war...

wegen ausgehen und schlechtem lauf könnte es aber auch irgendwas in richtung Einspritzung/Ventilspiel/(Zündung) sein, das kann unter Umständen auch klackern/poltern/klopfen/zischen.

Nach der Beschreibung von Dir könnte es jedenfalls so ziemlich alles oder nichts sein.

Ich glaub offengesagt eher weniger das es das "böse" Relais ist. Die meisten, bei denen selbiges Schuld ist (meine Person eingeschlossen) haben doch Symptome wie spontanes Ausgehen des Motors oder auch keine Standgasdrehzahl mehr..aber unrunder Lauf kam mir in diesem Zusammenhang eigentlich noch nicht unter.

Die Diagnose ist heute gekommen,es war eine Schraube im Motor,was ein Hammer.2100Euro Reperatur.Toll oder???

Gruss

Katrin

Schraube im Motor????????

wo kommt die denn her???

2100 €...LOL 1000 € kostet ne AT Maschine....

Mahlzeit!

Jap,hab ich auch noch nie gehört.
Als es bei meinem Motor so klackerte war die Kopfdichtung hin.Hörte sich an wie´n Lagerschaden.

greetz Arnimon

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Kann, muss aber nicht, der Relaiswechsel kostet nicht viel und wenn dein 30er Relais noch schwarz ist und noch nicht weiß, dann solltest du es sowieso tauschen.

Was sagt der Fehlerspeicher?

Hi hab nen 1.4 60 Ps´er, der noch sehr gut läuft. Nun wollt ich aber mit der Zeit ein paar teile wechseln, weil der noch nen paar Jahre fahren soll und da wollt ich nun wissen, ob es sich spürbar bemerkbar macht, wenn man dieses Relais wechselt?

Habe nämlich auch noch ein schwarzes Realais und da wollt ich fragen was an dem weißen so viel besser sein soll?

wo finde ich diese "relais" ?!?

mal so GANz dumm gefragt 🙁

Mfg

im sicherungskasten??

wo sonst

Meiner Meinung nach in der Gegend vom Sicherungskasten, genauer gesagt darüber

Das tummelt sich mit den anderen Relais im Sicherungskasten..da hat Jan Recht, wo denn sonst 😉

Was du fürn Unterschied merkst? Wenn du bisher keine Probleme hattest dann: gar keinen. Sollte dein Motor sporadisch ausgehen dann hast du ne hohe Chance das Problem durch Wechseln genau des genannten Relais zu beseitigen. Es gibt übrigens nur noch weisse Relais..also von daher ist die Farbe nur ein Indikator für das Alter des Teils.

Deine Antwort
Ähnliche Themen