Motor am Ende?
Hi,
vor kurzem habe ich noch nach der Bremsanlage gefragt und heute ist mein Motor am Ende?!
Zum Motor: 74kw/101Ps AFT
Heute lief er noch bis 17:00Uhr wie eine EINS!
Zum Problem:Wenn ich den Motor nun Starte ist da wie ein klackern zu hören,das sich mit der Drehzahl erhöht!Als ich versuchte zu fahren wird das klackern deutlich schlimmer und es hört sich an als würde der Motor richtig schlagen,er nimmt kaum noch Gas an und röhrt wie ein alter Schützenpanzer,dann beim Auskuppeln ist er kurz vorm absterben oder stirbt total ab,was mir aufgefallen ist,dass der Motor für meinen Geschmack locker im Mototraum sitzt.Nun das komischste.Am Freitag hatte ich ganz kurz ein ähnliches problem,da hat er auch kecklakert und ist kurz ausgegangen aber nach 1 min war das dann wieder ganz normal.Was könnte es denn sein?Bitte helft mir,möchte wenigstens wissen was es ist,wobei ich glaube das der Motor sein zeitliches nun gesegnet hat.Ich könnte heulen.
Danke
Kaztrin
39 Antworten
Tja,was soll ich den jetzt machen?Die wolen mir den kompletten Rumpf ersetzen etc...wäre eine Austauschmaschine nicht besser,wenn man weiss wo sie her ist natürlich!Oh man so eine scheisse.2100Euro da legst dich nieder.
Katrin
Haben sie dir mal erklärt wie dort eine Schraube reingekommen sein kann? Was für eine wars denn?
Du kannst es ja mal bei
http://www.motorensuche.com/
versuchen, vielleicht ist dort was da.
Der motor ist leider sehr selten, daher wirds schwierig, aber nicht unmöglich.
Gruß Micki
Mal so am Rande und mit Erklärung findet ihr das ganze nochmal hier...
http://www.motor-talk.de/t394352/f146/s/thread.html
Gruss,
Noch ein Betroffener...
genau diesen Thread meinte ich.
Ähnliche Themen
schön das ich die erste arme sau im forum war die in diesen apfel hat beissen müssen.
naja nun nach schwach 2 jahren ist wieder ein klappe locker aber schrauben zum glück noch fest...naja da wird mein vw fuzzi nochmal ran müssen
Meine sind noch fest, zumindest als ich das letzte mal geschaut habe...
Aber was solls, der neue mit 2.0l TFSI kommt und der Golf wird noch das bisschen bis dahin halten... 😉
Hattest du ein neues Saugrohroberteil?
Zitat:
Original geschrieben von Blue Knight
schön das ich die erste arme sau im forum war die in diesen apfel hat beissen müssen.
naja nun nach schwach 2 jahren ist wieder ein klappe locker aber schrauben zum glück noch fest...naja da wird mein vw fuzzi nochmal ran müssen
Wie wurde denn jetzt bei dir repariert? Austauschmotor ode rhaben die wirklich alles ersetzt ?
ne wurde damals "überholt" habe die rechnung vorhin erst wieder mit schrecken wieder angeschaut.hab gestern die klappen geprüft und da ist mir das aufgefallen das die eine locker ist und nun weiss ich auch woher das komisch klappern kommt.im vergleich zu dir werde ich mir aber kein neues auto in zukunft kaufen sondern meinen technisch komplet überholen...jaja schrauben macht spass aber ist halt unwirtschaftlich ;-)
was sagst du zur lockeren klappe?
Zitat:
Original geschrieben von Blue Knight
im vergleich zu dir werde ich mir aber kein neues auto in zukunft kaufen sondern meinen technisch komplet überholen...jaja schrauben macht spass aber ist halt unwirtschaftlich ;-)
Naja, ich kaufe ja nicht deshalb was neues... aber irgendwann ist man halt so weit, Studium zu Ende, erster Job, dann hat man auch etwas Geld und wenn "der alte" die 200.000 Überschritten hat und die nächste Reparaturrechnung für Verschleißteile der Anzahlung für einen neuen gleich kommt, dann überlegt man schonmal etwas weiter...
Zitat:
Original geschrieben von Blue Knight
was sagst du zur lockeren klappe?
Lockere Klappen sind nicht so schlimm, wobei trotzdem fraglich ist, warum diese locker sind, während die Schrauben fest sind...
@ Theresias die schrauben sind deshalb fest weil die schraubenköpfe mit schweißpunkten auf der klappe fixiert worden sind.mach mal demnächst ein pic davon.
wie recht du doch hast was die kosten betrifft!
@christopher87
der rumpf wurde damals ersetzt samt nockenwelle ventile und der ganze rotz.der kopf wurde überholt und kleinteile wie dichtungen halt und die kupplung...preis waren 2300 mücken