1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Motor 2.7TDI pfeift beim abstellen

Motor 2.7TDI pfeift beim abstellen

Audi A6 C6/4F

Mein Motor pfeift kurz, wenn ich ihn abstelle.

Wer kennt das?

22 Antworten

Ja, ich "hatte!!!!" diese Pfeifen auch beim Abstellen des Motors.
Ich hatte aber auch ein nicht definierbares Pfeifen sporadisch im Leerlauf.
Meistens trat das auf, wenn sich Klima zugeschaltet hatte. Also wurde erst der Kompressor, dann Riementrieb erneuert. Das Pfeifen bleib einfach da.
Jetzt wurde die WaPu erneuert und siehe da: Ruhe....!
Ja, das wars bei mir.
Man konnte bei der Wapu auch feststellen, das sie hakelig lief. Aber das erst im ausgebauten Zustand.

Interessant, interessant, ich hab das auch beim 2.5TDI....abschwellendes Pfeifen sofort nach dem abstellen, aber noch während der
paar 10tel Sekunden "nachdieseln". Mein Nachbar sagt immer der pfeift wohl auf dem letzten Loch....
Standheizung/KLima/Servo kann man wohl ausschliessen, weil was sollte da so ein Geräusch machen?

Da er sonst Topfit ist und sich auch seit dem auftreten vor ein paar Monaten nichts verschlechtert hat, ignoriere ich es weiterhin und
rede mir weiterhin ein PopOFF Ventil ein :-)

Zitat:

Original geschrieben von NBB


Der 3l TDI von uns ''verschluckt'' sich immer, nachdem man ihn abstellt. Das dauert so 15sec., dann kommt wie ein kleiner ''Rülpser''. 🙂

Kein Spass...kommt wahrscheinlich von der Standheizung (also bei unserem jetzt).

Tut meiner auch und jeden anderen den ich kenne. Hört sich so an wie ein leichtes Blubbern. Mein Mechaniker hat mir das mal erklärt aber ich habs vergessen. Ich habe am 6.11 Service Termin. Da werd ich fragen wenn ich nicht vergesse. Es ist normal, gehört dazu, aber ich würds einfach nur gerne aus Neugierde wissen.

Gibt es schon jemand der das Pfeifen erklären kann ? Habe das bei meinem 2,7 Tdi auch und hatte das bei meinem 3,0 nicht.
Das Pfeifen ist immer da wenn ich denn Motor abstell.

Das lässt den Wagen nicht gerade hochwertig wirken.

Ähnliche Themen

Soweit ich mal irgendwo gelesen habe, stammt es von dem Kraftstoffsystem. Der Kraftstoff wird schließlich mit hohem Druck eingedüst. Nach dem Abstellen des Motors muss sich dieser Druck erst einmal abbauen. Bei dem Geräusch dürfte es sich - soweit kein anderer Fehler vorliegt - also um den zurückströmenden Kraftstoff handeln. Daher auch das langsame Abklingen des Geräusches (mit abnehmendem Druck wird es leiser).

Ja genau das pfeifen wird leiser als ob einem die Luft aus geht.
Also ist das normal oder kann mann was dagegen tun ?

wie geasgt kannte ich das von meinem alten 4f nicht.

Und ich dachte das macht immer mein luftfahrwerk:-)

Morgen!

Mein 2,7er macht das auch, wobei es weniger ein Pfeifen ist sondern mehr ein leises surren welches dann mit nem kleinen Klack beendet wird.

Vermute auch das da irgendwo ein noch anstehender Druck oder ähnliches abgelassen wird.
Find ich nicht weiter schlimm oder Wertigkeit beeiflussend, scheint so zu gehören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen