Motor 1.8 TSI
Guten Morgen, hat jemand in diesem Forum Ahnung ab wann man den 1,8 TSI Motor bei VW in Deutschland bestellen kann.
Dnake
Beste Antwort im Thema
hm. irgendwie nicht fisch nicht fleisch der 1.8
bin für 1.4 TSI + emotor an Hinterachse :-)
28 Antworten
Im Moment nur beim Highline
Wo ist denn der nennenswerte Unterschied zum 1,4 er?
Drehmoment ist gleich, Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit sind auch nicht so signifikant auseinander. Wann macht der 1.8 er Sinn?
hm. irgendwie nicht fisch nicht fleisch der 1.8
bin für 1.4 TSI + emotor an Hinterachse :-)
Zitat:
@Sellman schrieb am 21. Januar 2016 um 12:41:37 Uhr:
Wo ist denn der nennenswerte Unterschied zum 1,4 er?Drehmoment ist gleich, Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit sind auch nicht so signifikant auseinander. Wann macht der 1.8 er Sinn?
Wenn er als HS käme, wäre der Unterschied größer. Dort sollte er 300...320 Nm Drehmoment haben, was ihn etwas schneller machen sollte.
Unterschied ist aber kleiner als 1.2 TSI <-> 1.4 TSI.
G
simmu
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sellman schrieb am 21. Januar 2016 um 12:41:37 Uhr:
Wo ist denn der nennenswerte Unterschied zum 1,4 er?Drehmoment ist gleich, Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit sind auch nicht so signifikant auseinander. Wann macht der 1.8 er Sinn?
Drehmomentmaximum ist gleich, aber der Drehzahlbereich, in dem die 250Nm anliegen, ist signifikant verschieden. Siehe die Tabelle von Pintie! Der 1.8 dürfte sich deutlich schaltfauler fahren lassen, weil das Drehmoment nur wegen dem kleinen Trocken-7G-DSG auf 250Nm begrenzt ist, dafür aber von 1.250-5.000U/min (1.4TSI 1.500-3.500) zur Verfügung steht.
Dafür ist der Aufpreis mit 1.200€ auch relativ gering, während es vom 110PS zum 150PS TSI immerhin 2.450€ Aufpreis sind!
für mich wären es eher 3150€ ... und der Motor wäre ohne dsg noch sinnvoller...
und 87 bzw 63kg mehr ist schon auch etwas.
87kg mehr merkt man an der Tanke dann schon.
finde den 1.8 recht sinnfrei und muss mich nicht ärgern das ich "nur" den 1.4er bekomme.
würde jetzt noch ein 2.0 TSI mit um 200 PS kommen und 6 Gang (egal ob DSG oder handschalter) dann würd ich mich ärgern, aber so ist alles gut.
bin auf die Daten vom 190er TDI gespannt.
Zitat:
@pintie schrieb am 21. Januar 2016 um 14:49:09 Uhr:
...bin auf die Daten vom 190er TDI gespannt.
Da der schwangere Diesel ähnliche Pfunde auf die Waage bringt, werden die Fahrleistungen recht ähnlich ausfallen.
G
simmu
Ohne DSG würde mich der Motor auch interessieren. Hoffe der kommt noch.
Zitat:
@OttoWe schrieb am 21. Januar 2016 um 14:25:57 Uhr:
Drehmomentmaximum ist gleich, aber der Drehzahlbereich, in dem die 250Nm anliegen, ist signifikant verschieden. Siehe die Tabelle von Pintie! Der 1.8 dürfte sich deutlich schaltfauler fahren lassen, weil das Drehmoment nur wegen dem kleinen Trocken-7G-DSG auf 250Nm begrenzt ist, dafür aber von 1.250-5.000U/min (1.4TSI 1.500-3.500) zur Verfügung steht........Zitat:
@Sellman schrieb am 21. Januar 2016 um 12:41:37 Uhr:
Wo ist denn der nennenswerte Unterschied zum 1,4 er?Drehmoment ist gleich, Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit sind auch nicht so signifikant auseinander. Wann macht der 1.8 er Sinn?
Das macht doch eigentlich nur Sinn, wenn ich einen Handschalter fahre oder sehe ich das falsch?
Nein, siehst du richtig.
Zitat:
@roseand schrieb am 6. Januar 2016 um 17:14:36 Uhr:
Es gibt hier doch schon die Diskussion 1.4 vs 1.8 TSI DSG:http://www.motor-talk.de/.../...si-dsg-gegen-1-8-tsi-dsg-t5441404.html
Da ich auch im Motoren-Forum nichts finden konnte, hier die Frage:
Gibt es technische Gründe, warum VW nicht wie beim Diesel ein DSG beim 1,8 TSI einsetzt, dass das Drehmoment in Höhe von 320 NM wie beim Handschalter nutzt?
Das wäre dann wohl kein trockenes 7-Gang DSG, sondern z.B. 6-Gang im Öl-Bad mit etwas mehr Verbrauch, Gewicht und Kosten. Wäre aber m.E. eine attraktive Alternative zum Diesel.
Zitat:
@Sellman schrieb am 21. Januar 2016 um 17:22:44 Uhr:
Das macht doch eigentlich nur Sinn, wenn ich einen Handschalter fahre oder sehe ich das falsch?
Was das Schalten angeht ja, aber das bedeutet ja auch, dass die Automatik weniger schalten muss, der Motor weniger in höhere Drehzahlen drehen muss, ... Ich vermute, dass sich der 1.8TSI deutlich souveräner fährt als der 1.4TSI.
Weiß jemand ob der 1,8 TSI noch die berühmte Steuerkette hat die das ganze Autoleben hält?
Zitat:
@OttoWe schrieb am 22. Januar 2016 um 09:53:33 Uhr:
Was das Schalten angeht ja, aber das bedeutet ja auch, dass die Automatik weniger schalten muss, der Motor weniger in höhere Drehzahlen drehen muss, ... Ich vermute, dass sich der 1.8TSI deutlich souveräner fährt als der 1.4TSI.Zitat:
@Sellman schrieb am 21. Januar 2016 um 17:22:44 Uhr:
Das macht doch eigentlich nur Sinn, wenn ich einen Handschalter fahre oder sehe ich das falsch?
Als Automatik eben nicht. Da merkt man es erst ab deutlich über 3500rpm. Die muss man schon beim 1,4l TSI seltenst drehen!