MotoGP und WSBK
Hey Leute,
die MotoGP-Saison steht vor der Tür.
Ich mache immer bei den Tippspielen mit.
http://www.motogp-tippspiel.de/
und
http://fuelfriend.de/tippspiele/motogp2014/default.asp
Wäre doch eine coole Sache, wenn sich einige MotoGP-Interessierte finden, welche bei den Tippspielen mitmachen. Nach den Rennen kann man ja dann fröhlich diskutieren und seine Ergebnisse bzw. Punkte vergleichen.
Am 23.03. geht's wieder los, in Katar.
Wenn kein Interesse besteht, lasst ihr den Thread einfach sterben. 😁
Beste Antwort im Thema
Bei manchen Beiträgen hat man den Eindruck, die haben sich noch nie für Motorsport interessiert. 😕 Deswegen nochmal die Basics aufgebröselt.
Natürlich kann man als MM für den Sieg des jeweiligen Rennens fighten. Das hat er hier aber nachweislich nicht getan. Er hat gezielt und wiederholt Rossi in Zweikämpfe verwickelt nur um ihm Zeit abzunehmen. Beim überholen fährt man (idR) Kampfline was einen selbst und den Überholten Zeit kostet, man macht es natürlich trotzdem weil man gegen Position tauscht. So wie man man auch beim Schach einen Bauern opfern kann um einen Positionsvorteil zu erarbeiten. Selbst wenn (hypothetisch) es der Fall gewesen wäre, dass die beiden zufällig gleich schnell gewesen wären und beide nur das Renenn gewinnen wollten, dann hätte spätestens nach ein paar gegenseitigen Überholmanövern so ausgesehen, dass man das überholen eingestellt hätte um wieder zu der Vorderen Gruppe aufzuschließen. Warum ist das in diesem Fall nicht passiert? Weil MM kein Interesse daran hatte das Rennen zugewinnen, er wollte nur Rossi einbremsen - das Ziel erreicht er alleine schon dadurch, dass die sich gegenseitig überholen. Und sobald Rossi aufhört zu überholen, passieren dem MM halt "zufällig 1-2 kleine Fehler die dann auch wieder 0,5-1 Sek. pro Runde kosten. Das lässt sich an den RUndenzeiten aus den letzten beiden Rennen aus nachvollziehen. MM ist erst schnell, lässt dann Lorenzo passieren und wird solange langsamer bis er in den Zweikämpfen mit Rossi steckt wo er dann plötzlich trotz überhol-Manövern wieder genauso schnelle oder schnellere Zeiten fährt.
Bei so einem Gegner hat man keine Möglichkeit sich dem zu entziehen, da man weder nach vorne wegkommt, noch hinterherfahren kann, und da auch ständiges überholen von Nachteil ist. So etwas ist einfach das allerletze was der MM da gemacht hat - gerade weil es ein völlig offenischtliches Fehlverhalten ist, dass nicht durch die Regeln erfasst wird. Ich habe jeglichen Respekt vor Marquez verloren nach seinem Verhalten in den letzten Rennen.Da kann er fahrerisch noch so gut sein, wer im Kopf und von der Einstellung so verarmt ist, dass er einen sportlichen Wettkampf gezielt und geplant so sabotiert wegen seiner Ego-Problemchen der gehört einfach nicht in einen Wettkampf.
Rechtfertigt es das Handeln von Rossi? Nein. Wenn er ihm keinen Platz lässt obwohl die beiden nebeneinander sind, dann ist das Ein Regelverstoß der auch geahndet werden muss.
Letztlich zeigt sich hier der große Nachteil vom Profisport vs. dem Amateursport. Wenn es nämlich nicht um Kohle geht, sondern rein um den sportlichen Aspekt dann wird niemand mehr mit so jemandem wie MM was zu tun haben wollen. Dann lässt man den für eine Saison am langen Arm verhungern und schaut zu wie er kleinlaut wieder angedackelt kommt. Mit den finanziellen Interessen die bei der motogp vieles dominieren, und den Verträgen etc. pp. ist sowas nicht mal denkbar. Der Dumme ist der Zuschauer... Ich bin kein Fan von Rossi (war er damals mit Stoner abgezogen hat war nicht OK!) und hätte mich für Lorenzo gefreut wenn er im ehrlichen Wettkampf noch die Krone von Rossi abgeknöpft hatte. Jetzt geht mir das letzte Rennen am Allerwertetesten vorbei. 🙁
4347 Antworten
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 23. November 2019 um 18:22:26 Uhr:
Das Leistungsproblem damals sieht man daran das es zuletzt nur Wenige gab die diese Biester wirklich fahren konnten, Einer sitzt heute im Rollstuhl. Damals ist Keiner von kleineren Klassen aufgestiegen und gleich Vorne mitgefahren.
Doch, der Pilot nennt sich Valentino Rossi, hast anscheinend schon vergessen
Nö, aber der hatte die Gegner die die 500er wirklich am Limit bewegten nicht mehr an der Backe. Die letzten Jahre sind die Rundenzeiten jährlich gesunken weil die Einen die Kisten nicht so hart am Limit bewegen konnten und die ehemals Schnellsten da schon nicht mehr dabei waren, und davor trotz aller körperlichen Einschränkungen immer noch schneller waren als der Rest des Feldes.
Aber wenn ich mich richtig erinnere waren die 500er zu Zeiten Rossis auch schon elektronisch eingebremst. Und um es hart zu sagen, er ist damals die zwei Jahre nur gegen die zweite Garde gefahren.
Ob er je 500er Weltmeister geworden wäre wenn sich Mick Doohan 1999 nicht so schwer verletzt hätte das er zurückgetreten ist?
Keine Frage, er war mit den 500er ab Anhieb schnell. Aber letzten Endes war sein Fahrstil ähnlich Dem den er Marc Márquez negativ vorgeworfen hat.
Was er mit einem Kevin Schwantz oder Wayne Rainey nie hätte machen können, die hätten nicht nachgegeben.
Abraham bei Avintia vor die Tür gesetzt.
Die feine Englische Art war das wohl nicht
Mal sehen wers wird....
Naja, wenn er tatsächlich nicht vollständig bezahlt hat was vereinbart war mags nicht die feine englische Art sein aber korrekt.
Allerdings sind allgemein Verträge grad wenig wert hab ich das Gefühl.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Beaster77 schrieb am 25. November 2019 um 18:11:35 Uhr:
Abraham bei Avintia vor die Tür gesetzt.Die feine Englische Art war das wohl nicht
Mal sehen wers wird....
Wie mal sehen?
Der Zarco bekommt den Platz!
Ich kann den nicht ab, den Ar.....!
Folger fährt nächstes Jahr wohl IDM und hat Wildcard-Einsätze in der SBK WM. Kann man nur Glück wünschen. Ein Drama... 🙁
Das stimmt. Zurück zu den Wurzeln?
Eventuell aber auch gut, da der Druck in der IDM nicht so hoch sein wird.
Die drei Wildcard-Einsätze, Assen-Oschersleben-Barcelona, sind erstmal beantragt. Ist noch nix sicher.
Wg. Zarco,
ich behaupte mal, daß Avintia den talentfreien H. Abraham rauskickt, mit fragwürdiger Begründung, und Zarco dann da fährt mit Werksbeihilfe, die das Abraham-Geld ausgleicht, damit die mal von den letzten Plätzen wegkommen.
Andreas
Zitat:
@adi1204 schrieb am 25. November 2019 um 20:04:36 Uhr:
Das stimmt. Zurück zu den Wurzeln?
Eventuell aber auch gut, da der Druck in der IDM nicht so hoch sein wird.Die drei Wildcard-Einsätze, Assen-Oschersleben-Barcelona, sind erstmal beantragt. Ist noch nix sicher.
Druck wird er schon haben weil im Prinzip alles andere als die Meisterschaft zu gewinnen ein Drama wäre.
Zitat:
@Marodeur schrieb am 25. November 2019 um 18:14:12 Uhr:
Naja, wenn er tatsächlich nicht vollständig bezahlt hat was vereinbart war mags nicht die feine englische Art sein aber korrekt.Allerdings sind allgemein Verträge grad wenig wert hab ich das Gefühl.
Nur ist es auch nicht die feine Englische wenn man seinen Verpflichtungen nicht nachkommt.
Letztlich sind Verträge von beiden Seiten einzuhalten und wenn man weder die Ansprüche erfüllt noch die finanziellen Verpflichtungen sollte ein Rausschmiss keine Überraschung sein.
Wenn man aber die Geschichte liest, so sie aus Sicht Abrahams stimmen sollte, sehe ich da eine im Moto GP Tempo ankommende Insolvenz. Die Kohle von Ihm hätte man wohl dringen gebraucht um Löcher zu stopfen. Wenn alles mit den "verschwundenen" Personen seine Richtigkeit gehabt hätte hätte man das im Gespräch klären können und dann wäre das Geld geflossen. Denn auch die Sponsoren die den Einsatz von Abraham finanzieren wollen sicher wissen wo ihre Kohle hingeht.
Wenn es ums Geld geht waren Verträge noch nie was wert.
Wirklich ehrliche Geschäftsleute findet man vermutlich nur noch unter den Diamantenhändlern wo Millionen per Handschlag gehandelt werden. Aber einmal ein Versuch zu Bescheißen und man ist raus aus dem Geschäft.
Aber im Motorsport findet man den ehrbaren Kaufmann wohl eher selten.
Für Zarco scheint ja jetzt sogar die Dorna zu zahlen was ich persönlich eine absolute Frechheit finde wenn es tatsächlich so ist... Denn dann muss man durchaus die Frage stellen warum zahlt man nicht für Folger oder sonstjemand um bestimmte Länder zu pushen.
Aber möglich das dies nur ein Gerücht seitens Wiesinger war... Wäre nicht das Erste...
Dorna = spanische Mafia
Das wäre der Hit. Somal ein Franzmann mit mehr Talent ja gesetzt ist.
Der Zarco ist eine Arschgeige!!!!
Wie er sich erst über Avintia ausgelassen hat und dann doch dort fährt. Ich hoffe ganz sehr, dass er mit der Duc nicht zurecht kommt.
MM #93 muss an der rechten Schulter operiert werden. Soll der gleiche Eingriff wie letztes Jahr an der linken Schulter sein.
Mal sehen ob er bis zum Test im Februar in Sepang dann schon wieder 100% fit ist.
https://www.n-tv.de/.../...ticht-auf-zwei-Raedern-article21454099.html
Ist zwar OT, aber trotzdem nett.
Auch OT.
Um die Zeit zu verkürzen, gibt es morgen das 8h EWC Rennen in Sepang. Live auf Eurosport 2 ab 05:55 Uhr.
Es sind einige Fahrer der MotoGP und WSBK dabei.