Morgen geht es nach Bremen
Hallo Zusammen,
morgen geht es mit dem Flieger nach Bremen und am 9Uhr sehe ich meinen weißen GLK. Ich freue mich schon sehr darauf. Danach geht es auf die Autobahn (600km), ich bin gespannt wie die Assistenzhilfen unterstützen. Werde berichten wie der erste Eindruck war.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sahra85
Die Sitze sind für längere Fahrten unbequem, ist mir noch an keinem anderen Fzg. so aufgefallen.
Höre ich zum ersten Mal und empfinde es nicht so.
Wo liegt das Problem ?😕
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von autopetz
Hallo Max,
da sind wir ja vom gleichen "Kaliber" 😁
Ich gestehe, die Sportsitze im GLK niemals ausprobiert zu haben.
Aus Kenntnis über solche Sitze in anderen Fahrzeugen, hatte ich sie gar nicht auf dem Wunschzettel.
Beim nächsten GLK-Kauf muss ich vorher mal Probesitzen.
Allerdings hätte ich auch Interesse an klimatisierten Sitzen, wobei das Eine das Andere leider ausschließt.Gruß Norbert
Upps, lieber Norbert,
was heißt denn jetzt "klimatisierte Sitze". Ist das was Neues? Kenne ich nicht.
Sportsitze (Sportpaket intern) habe ich und die sind auch beheizt. Warme Sitzfläche, warmer Rücken, schmerzfreies Sitzen. Das auch noch klimatisiert, das wär echt toll.
Dann wird bei schweißtreibendem Wetter der Rücken schön gekühlt??? Das wär wirklich super und absolut vertretergeeignet. Nach langer Fahrt nicht durchgeschwitzt beim Kunden sitzen.
Schaue ich mir gleich mal auf der DB-HP an. Vielleicht läßt sich das nachrüsten.
Danke für den Tipp.
Gruß Max 🙂
Gerade mal geguckt.
Den klimatisierten Sitz (Heizung und Lüfter) gibt's wohl erst seit kurzer Zeit. Aber ohne Sportausführung. Nicht gut. Wer die Qual hat, hat die Wahl.
Zitat:
Original geschrieben von Maxi22
Genau das trifft den Kern der Sache, lieber Norbert.
Mein kleiner, schmal gebauter Körper (1,82 cm, 103 Kilo, kaum Bauch) paßt hier grandios. Für alle die drüber sind, dürfte es schon etwas eng werden....
Wie machst du das 182cm 103kg und kaum bauch? Ich bin 191cm und
100kg und habe bauch. Respekt!
Außerdem nur weil ich meinen Fuß entspannt ablege und mit tempomat fahre mache ich noch lange keine gymnastischen Übungen während der Fahrt.🙂
cu...😎
Zitat:
Original geschrieben von intercooler
Wie machst du das 182cm 103kg und kaum bauch? Ich bin 191cm undZitat:
Original geschrieben von Maxi22
Genau das trifft den Kern der Sache, lieber Norbert.
Mein kleiner, schmal gebauter Körper (1,82 cm, 103 Kilo, kaum Bauch) paßt hier grandios. Für alle die drüber sind, dürfte es schon etwas eng werden....
100kg und habe bauch. Respekt!
Außerdem nur weil ich meinen Fuß entspannt ablege und mit tempomat fahre mache ich noch lange keine gymnastischen Übungen während der Fahrt.🙂cu...😎
Tja, regelmäßig Ausdauer- und Kraftraining, das bringt's.
Wenn ich damit mal 'ne Pause mache, dann fällt die Brust wieder in Richtung Bauch und dann kann ich nicht mehr prahlen. Ganz schlecht. Also halte ich mich da ran, obwohl's mir immer schwerer fällt. Die Sportsitze sind trotzdem nicht zu eng. Paßt wirklich alles, probier's doch einfach mal aus und vielleicht entfällt dann auch das "Hintern ganz nach hinten drücken".
Noch einen schönen Abend wünscht
Max 🙂
Hallo Zusammen,
kann leider auch keinen Grund nennen warum mein Hinterteil nach 4Std. schmerzte! Ist mir noch nie passiert, selbst bei meinem Womo (Fiat) nach 6Std. Fahrt. Hab während der Fahrt verschiedene Einstellungen getestet, vielleicht liegt es daran, dass ich kaum Gasgeben musste?
Bin gerade dabei die Betriebsanleitungen durchzulesen ein abendfüllendes Programm. Hab meiner Frau die Distronic im Kolonnenverkehr vorgeführt, Stopp/Start, diese wird sie nie einschalten. Die Parktronic habe ich nur wg. den Sensoren geordert, diese sind sehr hilfreich.
Gruß Rolf
Ähnliche Themen
Hallo Sahra85,
wünsche dir mit deinem neuen Fahrzeug eine allzeit knitterfreie Fahrt und viel Spaß. Ich meine dich am Dienstag in der Auslieferungshalle gesehen zu haben, habe deinen Thread am Vortag noch gelesen.
Meine Abholung war 10Uhr hab aber noch das volle Programm genossen. Hab mich für die Sportsitze entschieden Artico/Dinamica 800km eine Pause bin total entspannt angekommen.
Bin dreimal durch heftigsten Regen gefahren und zum Glück ohne Hagel. Durfte dann auch das Problem mit dem Scheibenwischer kennenlernen, bin mal gespannt wie dieses Problem behoben wird.
Dann dreiviertel der Strecke hinter mir kam die Meldung Scheibenwiescherbehälter auffüllen, tut mir leid aber das Verstehe ich dann wirklich nicht.😕
Motoröl nur bis zur Hälfte aufgefüllt das kann ich ja noch verstehen wenn der Liter 30Euro kostet.😁
Der GLK macht wirklich sehr viel Spaß, mein Verbrauch auf der Fahrt in den Süden 7,1Liter.
Jetzt würde es mich natürlich freuen, wenn sich die hohe Qualitätsanmutung in der Langlebigkeit/Zuverlässigkeit niederschlagen würde.
Gruß
Ever2
Hallo Ever2,
danke, auch ich wünsche unfallfreien und schönen Fahrspaß.
Up's, hab gleich mal nachgeschaut,
in Scheibenwaschbehälter 3 l nachgefüllt, dass kann doch nicht sein!!!!!
Ölstand war auf Max.
Mein Verbrauch lag 2 l darüber, ließ mich mit Distronic fahren.
Gruß Rolf
http://www.motor-talk.de/forum/b220-cdi-170-ps-saeuft-fuer-270-ps-t4465064.html?page=2&highlight#post36736177Zitat:
Original geschrieben von sahra85
Nach über 700km Fahrt kann ich nun einiges berichten.
Die Sitze sind für längere Fahrten unbequem, ist mir noch an keinem anderen Fzg. so aufgefallen.
Den Fahrkomfort bemängle ich auch, daher kaufe ich einen GLK. Nehme mir sehr viel Zeit für Foren, Zeitschriften und sonstige Quellen. Man gibt nicht jeden Tag > 50tsd.€ aus.Zitat:
gruß Rolf
http://www.motor-talk.de/forum/unser-neuer-350-cdi-mj2014-t4601558.html?highlight#post37644556Zitat:
Hallo,
schön das ihr es nicht bereut. Aber ... mir nicht verständich ein Fzg. zu bestellen und nicht Probefahren?
Gruß Rolf
Nix für ungut Rolf,
ich wünsche Dir trotzdem immer eine gute Fahrt mit dem GLK.
Das Verschmutzen der Hosenbeine an den Schwellern stimmt. Es hat aber nichts mit dem Offroad-Paket zu tun. Es liegt einfach an der Breite des Ausstiegs. Und ich meine hier nicht die Seitenschweller, die es als Extra gibt.
Ich denke, Du fährst einen 350 CDI...oder? Dann wäre Dein Verbrauch bei einem Schnitt von 102 Kmh in der Neuphase noch völlig ok. Er wird sich so bei 9 Ltr einpendeln.
Bei mir sind die Sportsitze an Bord. Sie sind megabequem. Und ich bin kein Hungerhaken. Du hättest sie mal testen sollen. Da gibt es keine Langstreckenprobleme m.E. .
Geniesse Deinen GLK und fahre mal nach einigen Wochen eine B- oder E-Klasse. Vom E-Coupé ganz zu schweigen...
Du wirst erstaunt und glücklich sein!
Zitat:
Original geschrieben von Santorin207
http://www.motor-talk.de/forum/b220-cdi-170-ps-saeuft-fuer-270-ps-t4465064.html?page=2&highlight#post36736177Zitat:
Original geschrieben von sahra85
Nach über 700km Fahrt kann ich nun einiges berichten.
Die Sitze sind für längere Fahrten unbequem, ist mir noch an keinem anderen Fzg. so aufgefallen. Den Fahrkomfort bemängle ich auch, daher kaufe ich einen GLK. Nehme mir sehr viel Zeit für Foren, Zeitschriften und sonstige Quellen. Man gibt nicht jeden Tag > 50tsd.€ aus.
gruß Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Santorin207
http://www.motor-talk.de/forum/unser-neuer-350-cdi-mj2014-t4601558.html?highlight#post37644556Zitat:
Hallo,
schön das ihr es nicht bereut. Aber ... mir nicht verständich ein Fzg. zu bestellen und nicht Probefahren?
Gruß RolfNix für ungut Rolf,
ich wünsche Dir trotzdem immer eine gute Fahrt mit dem GLK.Das Verschmutzen der Hosenbeine an den Schwellern stimmt. Es hat aber nichts mit dem Offroad-Paket zu tun. Es liegt einfach an der Breite des Ausstiegs. Und ich meine hier nicht die Seitenschweller, die es als Extra gibt.
Ich denke, Du fährst einen 350 CDI...oder? Dann wäre Dein Verbrauch bei einem Schnitt von 102 Kmh in der Neuphase noch völlig ok. Er wird sich so bei 9 Ltr einpendeln.
Bei mir sind die Sportsitze an Bord. Sie sind megabequem. Und ich bin kein Hungerhaken. Du hättest sie mal testen sollen. Da gibt es keine Langstreckenprobleme m.E. .
Geniesse Deinen GLK und fahre mal nach einigen Wochen eine B- oder E-Klasse. Vom E-Coupé ganz zu schweigen...
Du wirst erstaunt und glücklich sein!
Hallo,
danke für die Antwort.
Unter Fahrkomfort meinte ich nicht die Sitze, sondern das Fahrwerk. Bin bei der Probefahrt keine 3 Std. auf der Autobahn gefahren um das Sitzfleisch zu testen. Du kannst mir glauben, dass ich von MB fast alle Typen 4 -12 Zyl. gefahren bin (geschäftlich) und nie Langstreckenprobleme aufgetreten sind.
Habe den 220 CDI.
Das Gute ist, dass ich 1 Jahr das Fahrzeug und die Extras mehr oder weniger testen kann, dann werde ich mich entscheiden welches Modell und Ausstattung ich dann nehme.
Gruß Rolf
Zitat:
Original geschrieben von autopetz
Ich möchte mich nicht in den Sportsitz quetschen, könnte mir aber vorstellen, dass ein kleinerer und schmaler gebauter Körper im Sportsitz komfortabler reist.Gruß Norbert
Bei den Sportsitzen des GLK kann aber von "Quetschen" überhaupt keine Rede sein. Dazu sind die Wangen viel zu wenig ausgeprägt. Das ist kein Vergleich zu den eng anliegenden S-line Sportsitzen in meinem vorherigen Audi A4.
Der wesentliche Unterschied der Sportsitze im GLK ist, dass diese deutlich straffer gepolstert sind als die Seriensitze, was ich persönlich sehr mag und was mir auch auf langen Strecken ein sehr entspanntes Reisen ermöglicht. Ich fühle mich im GLK mit meinen 1.91 m und aktuell 108 kg Kampfgewicht bestens bestuhlt und kann die für mein Empfinden sehr bequemen Sportsitze nur empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von sahra85
Der nächste (nächstes Jahr), ohne Offroad, Lichtpaket, Distronic, mit Sportpaket wg. der Sitze. Mal sehen was mir in den nächsten Monaten noch auffällt!
Trotzdem sieht der GLK richtig fein aus und lässt sich gut fahren.
Gruß Rolf
Moin Rolf,
das Weglassen des Offroad-Pakets würde ich mir wirklich überlegen. Wenn Du Wert auf Federungskomfort legst, ist es eigentlich unabdinbar. Und wie oben gesagt, hat es mit den Einstiegsschwellern und der Verschmutzung nichts zu tun -Ausnahme Trittbretter in Alu- .
Ich habe den 350 CDI in allen Versionen gefahren. Ohne Offroad-Paket sind selbst die 19 Zöller für meinen Geschmack viel zu hart.
Heute fahre ich mit Offroad-Paket sogar die 20 Zoll Räder. Das ist fabelhaft.
Das Sportpaket mit den spezifischen Sitzen habe ich ebenfalls. Es ist weder hart, noch unbequem. Allein der Seitenhalt ist auf angenehme Weise besser. Dabei wird man nicht eingeengt!
Ob man die Distronic benötigt, ist wirklich Geschmackssache. Auf der BAB bremst sie für mein Dafürhalten auch etwas zu spät. Das kann man selbst besser, weil vorausschauend. Allerdings ist sie auf der Landstrasse und im Stau genial. Stell sie auf der Landstrasse auf 100 oder 110 Kmh ein, Du bist sorglos, wenn Dein Vordermann die Tempolimits der Beschilderung einhält. :-)