Mordshunger auf Sound im FoFo I Kombi
Hi,
keine Ahnung, warum mich ausgerechnet jetzt der car hifi Hafer sticht - Midlifecrisis?
Egal. Diese Tage wird das Standard Ford Radio durch das Pioneer P6000UB als HU abgelöst.
Und wahrscheinlich wird es nicht lange dauern, bis ich die Lautsprecher ersetzen werde und evtl. Endstufe und Sub anschaffe. Doch nur was?
- Musik: überwiegend Metal (mein Lenkrad ist gut gepolstert 😁 )
- mein Kombi ist praktisch nur ein Zweisitzer, habe also meistens die ganze Ladefläche frei
- 2er Kompo max. 300,-- (wohin mit dem HT?)
- 4 Kanalendstufe max. 500,--. Die ETON EC500.4 gefällt mir von den Daten und v.a. vom Preis. Das Teil würde unterm Sitz Platz finden, muß also kein Designmonster sein, hauptsache solide verarbeitet und ausreichend Leistung.
- Subwoofer mit Gehäuse max. 300,-- (Sub in die Reserveradmulde ist für mich nix). Audio System Radion 12+ BR würde von den Daten und von der Größe passen, nur, wie und wo montiere ich so ein Teil, zumal ich davon ausgehen muß, mal ein Fahrrad oder mal ne dritte Person zu transportieren?
Hm, evtl. könnte man da nach einigem überlegen selber draufkommen, aber ich verlasse mich mal auf euer Expertenwissen. Evtl. brauche ich ja gar keine Endstufe und keinen Sub (aus welchen Gründen auch immer 😉 ).
Danke schon mal im voraus für eure Vorschläge.
Volker
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Genauso wie in den Links fast sieht es bei mir aus, nur daß ich keine Dämmung auf der Innenseite der Verkleidung genommen habe.Statt dessen sorgt ein Ring aus Moosgummi dafür, daß daß vom 16er abgestrahlte Schall nicht zwischen Verkleidung und Innenblech schlüpfen kann, sondern komplett rauskommt...................
Man dämmt doch nicht die TVK, damit "kein Schall drunterschlüpft"...sowas hab ich ja noch nie gehört 😁😁 Es geht einfach um die allgemeine Reduzierung diverser Nebengeräusche...heidenei 🙄
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Es gibt ja auch für zuhause keine Standboxen, bei denen der Tieftöner am Fußboden und der Tweeter auf 1, 20 meter sitzt..............
OMG 🙄🙄🙄 Dir ist aber schon bewusst, dass die Voraussetzungen für HomeHifi und CarHifi KOMPLETT anders sind oder??? Ansonsten ist der Dummfug, den du hier verbreitest, echt nicht zu erklären...das ist echt hart an der Grenze...🙄 Btw.: NATÜRLICH gibt es solche Boxen...und die nicht ganz zu Unrecht...
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Übrigens wenn das mit den Tweetern im Bild Kinnhöhe ist................dann ist der ein Zwerg oder was ????
1. Nicht lustig
2. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
3. Ist das nicht sein Auto bzw. seine Anlage
4. ist "der" eine "die"...und wahrscheinlich trotzdem kein Zwerg...
Es ist aber so, daß zwischen Adapterring und Verkleidung noch ein wenig platz war................ein Zentimeter ?!? ca..
der Hersteller überbrückt das bei den Ovalos auch mit Schaumstoff, um bessere Ankopplung an den
Innenraum zu erreichen.............
Da wird ohne den Ring schon Schall in den Zwischenraum abgestrahlt...............dem habe ich einfach abgeholfen..........
Letztendlich denk ich : mein Einbau ist wohl nur wenig anders als der verlinkte...............
Und was geschah jetzt im verlinkten Einbau mit den großen Öffnungen ???