ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Mopf2 am Grill aber nichtHeckdeckel??

Mopf2 am Grill aber nichtHeckdeckel??

Themenstarteram 3. Februar 2010 um 10:39

Ja mal dumme Frage. Ich schau immer ob ich mit meinem E den richtigen Kauf gemacht habe und sehe mir dann sie supergepflegten Kisten an da hat doch ( meiner Meinung nach ) ab Mod 1994 also 9/93 dann Mopf 2 mit dem eingeramten Kühler grill und dem Nummernschild im Heckdeckel eingelassen oder???:confused:

Ähnliche Themen
17 Antworten

Ja, eigentlich schon. Als aber seinerzeit die Mopf 2 Modelle bei den Händlern stand wurden zum Teil die Mopf 1 Modelle die ja auch noch abverkauft werden mußten im nachhinein optisch den Mopf 2 Modellen angepasst damit die sich noch einigermaßan verkaufen lassen.

Kann ja sein das du so einen erwischt hast.

gruß Martin

Hat mal einer Bilder dazu, damit man das genau auseinander halten kann?

Das mit dem Kühlergrill in der eingelassenen Motorhaube kann ich mir noch vorstellen (habe ich ja selber) aber weiß nicht so genau wie man das am Heck erkennen kann.

Meiner ist ein 320Ce Bj 92 und mir wurde mal gesagt, dass die Modellpflege erst danach gemacht wurde. Habe ich jetzt nen Sonderling/Umbau oder ist alles richtig?

Gibts eigentlich irgendwo eine Fortlaufende Nummer, dass man nachvollziehen kann der wievielte das von dem Modell ist?

am 3. Februar 2010 um 12:23

Wenn du einen 1992er 320(C)E hast, dann hast du einen Zwischenmopf.

Das ist die Mopf1 Karosse mit der Mopf2 Motorisierung und Technik (Airbags, Fünfganggetriebe, Kopfstützen, usw. schon Serienmäßig).

Wenn er bereits ne Mopf2 Haube hat, dann ist die nachgerüstet.

 

Das hier ist ein Zwischenmopf:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

 

Das ein Mopf:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

 

Mopf2 Heck hat meines Wissens immer das versenkte Nummernschild und eine Chromleiste obendrüber.

Zitat:

Original geschrieben von Llama

Mopf2 Heck hat meines Wissens immer das versenkte Nummernschild und eine Chromleiste obendrüber.

nein...coupes und cabrios haben keine chromleiste...

da wurde nur ein plastikeinsatz hinter das nummernschild geschraubt...

am 3. Februar 2010 um 15:58

ich glaube den Zwischenmopf erkennt man an der schwarzen Stoßstange vorne und Sakkobrettern, bzw. der Stern ist am Kühlergrill, bei MOPF 2 auf der Motorhaube.

LG Knox

Zitat:

Original geschrieben von knox1971

ich glaube den Zwischenmopf erkennt man an der schwarzen Stoßstange vorne und Sakkobrettern, bzw. der Stern ist am Kühlergrill

LG Knox

Das ist aber während der gesmmten Mopf 1 Generation so und kein Erkennungszeichen vom Zwischenmopf.

Llama hat das schon richtig beschrieben. ;)

Vielleicht war auch nur der Kofferraumdeckel stark verrostet, was bei MOPF 2-Fahrzeugen sehr häufig vorkommt - und man hat diesen durch ein VOR-MOPF-2-Teil ersetzt.

Interessant dürfte die Gestaltung der hinteren Stoßstange sein, denn im MOPF-2-Fall müßte diese eine volle Lackierung aufweisen - incl. der Einlagen, die meines Wissens nach nur bei MOPF-2-Wagen bis zu den Radausschnitten reichen.

Gruß

funradler

am 3. Februar 2010 um 20:01

Zitat:

Original geschrieben von Jeanne-Tommy

Zitat:

Original geschrieben von Llama

Mopf2 Heck hat meines Wissens immer das versenkte Nummernschild und eine Chromleiste obendrüber.

nein...coupes und cabrios haben keine chromleiste...

 

da wurde nur ein plastikeinsatz hinter das nummernschild geschraubt...

Ach ja, die große Designtragik der Mopf2-Zweitürer. :D

Was soll denn beim Zwischen MOPF außer den Benzin-Motoren geändert worden sein? Entweder ist die Karosse MOPF 1 oder MOPF 2.

am 3. Februar 2010 um 23:49

Die Ausstattung, du findest keinen Zwischenmopf mehr mit Viergangschaltgetriebe (OK, kann man zum Motor zählen) oder ohne Fahrerairbag.

Themenstarteram 4. Februar 2010 um 1:51

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Dieses Bild meine Ich denn meiner hat vorne und hinten eingelassen.

Ist mir persönlich auch nicht so wichtig , aber ist ja nur lustig wie diese sehr gepflegten" Fahrzeuge eigentlich gar nicht richtig stimmen.

Das gab es natürlich so nie. Solche zusammengepfuschten Fahrzeuge mag ich selbst auch gar nicht.

am 4. Februar 2010 um 11:39

diese hemdsärmeligen "Modifikationen" gab es häufig bei damals noch relativ neuen Unfallwagen. Vorne wie hinten.

Auf jeden Fall ist da immer Vorsicht angebracht.

franz

Zitat:

Original geschrieben von fattmatt20

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Dieses Bild meine Ich denn meiner hat vorne und hinten eingelassen.

Ist mir persönlich auch nicht so wichtig , aber ist ja nur lustig wie diese sehr gepflegten" Fahrzeuge eigentlich gar nicht richtig stimmen.

das fahrzeug hat ganz klar einen falschen heckdeckel...

abgesehen davon...wenn ich mir die spaltmasse an den scheinwerfern anschaue, kommt mir das grosse grauen... ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Mopf2 am Grill aber nichtHeckdeckel??