MOPF Türen Limousine!

Mercedes C-Klasse W203

Hallo🙂 Eine frage an Spezialisten! Rosten eigendlich die MOPF Türen beim C-Klasse, oder nicht?
Weil beim mir beim vormopf rosten alle vier türen und der Lackierer meint das ich neue türen brauche.
Was kosten die alle vier Türen neu, ohne zu lackieren?😕

15 Antworten

Das Thema rost am Vor Mopf ist ein großes Thema hier nutze mal die Suche.

Sollte Dein Auto bei MB immer seinen Kundendienst gehabt haben und ist noch keine 8 Jahre alt dann kann es sogar sein das Du das von MB gerichtet bekommst, aber wie gesagt nutze mal die Suche.

mir hat letztens einer erzählt das mercedes 30 jahre auf rost gibt stimmt das ?!

Aber nur, wenn der Rost aus der richtigen Richtung kommt! 😉

und hat jemand einen Preis was die Türen kosten. Und rosten die mopf-türen, oder sind die gleichen von konstruktion wie beim vormopf?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Boktrae


Aber nur, wenn der Rost aus der richtigen Richtung kommt! 😉

heisst ?!

Von innen nach außen. Zu 99,98% rostet es aber andersherum.

Gruß
Wenni

Zitat:

Original geschrieben von vb3000


...
Und rosten die mopf-türen, oder sind die gleichen von konstruktion wie beim vormopf?

Die Türen bei einem Mopf sind sehr viel besser gegen Korrosion geschützt. Die Kanten sind jetzt versiegelt und nicht mehr so ungeschützt wie noch beim Vormopf. Überhaupt ist die Rostvorsorge besser. Ob das aber ein wirklicher Garant für ein langes Rostfreies Leben ist wird die Zeit zeigen. Bisher sieht es aber sehr gut aus.

Und dennoch, ehe ich da 4 neue Türen in einen alten Vormopf reinzimmer, spachtel ich das Ganze ordentlich für nen Fuffi und lass ne Teillackierung bis zur Stoßleiste machen. Hält bei guter Arbeit genauso lange wie neue Türen. Muss halt alles in einem annehmbaren Verhältnis bleiben...

Ja, gut!!! Aber wer macht das schon für denn Fuffi??? Die Lacker verlangen schon viel mehr!

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Und dennoch, ehe ich da 4 neue Türen in einen alten Vormopf reinzimmer, spachtel ich das Ganze ordentlich für nen Fuffi und lass ne Teillackierung bis zur Stoßleiste machen. Hält bei guter Arbeit genauso lange wie neue Türen. Muss halt alles in einem annehmbaren Verhältnis bleiben...

Ja, mit dem Fuffi meinte ich auch eher das Material zum Spachteln. Wenn die Rede davon ist, dass komplett neue Türen rein müssen, gehe ich eigentlich davon aus, dass die vorhandenen Türen so zerrostet sind, dass schon die Unterkante weggefault ist. Kann ich mir zwar beim besten Willen nicht vorstellen, aber gut... Erinnert mich aber eher an einen 20 Jahre alten Opel oder Toyota, als an einen Benz... ;-)

Die Frage ist, ob Du einen versierten Schrauberkumpel an der Hand hast oder darauf angewiesen bist sowas in der Fachwerkstatt machen zu lassen. Notfalls hilft vielleicht eine Anzeige bei www.myhammer.de mit einem Angebot von um die 150 bis 200 Euro, wobei auch da die fachliche Qualifikation vorhanden sein sollte. Ich weiß zwar nicht, was 4 neue Türen für den W203 kosten, aber billiger wird's sicher nicht.

Und das eine Lackierung von 4 "ordentlich" gespachtelten Türen bis zur Schutzleiste billiger sein dürfte als 4 neue Türen komplett lackieren zu lassen ist auch klar.

Keine Werkstatt kann und würde 4 Türen an einem Mercedes für 200 Euro instand setzten. Erstens weil sie dabei nichts verdienen (im Gegenteil) und zweitens könnten sie bei einer so geringen Summe niemals für ihre Arbeit garantieren und das müssen sie im Fall von myhammer genauso wie auch sonstwo.

Wenn man nicht bereit ist für qualitativ hochwertige Facharbeit zu bezahlen kann man auch nichts erwarten. Mit viel Wohlwollen würde ich bei 4 Türen (Instandsetzung) mal im Bereich von ca. +/- 1500 Euro rechnen. Das wäre dann aber schon ein sehr guter Preis.

Für ein paar hundert Euro bekommt man das höchstens von einem Bekannten halbwegs zugepflastert. Ob die Türen dann nach einem halben Jahr genauso aussehen wie jetzt sei jetzt mal dahingestellt.

Am besten weg mit dem Wagen. Mehr Geld kann man nicht sparen.

Zitat:

Original geschrieben von Dirk003


Keine Werkstatt kann und würde 4 Türen an einem Mercedes für 200 Euro instand setzten. Erstens weil sie dabei nichts verdienen (im Gegenteil) und zweitens könnten sie bei einer so geringen Summe niemals für ihre Arbeit garantieren und das müssen sie im Fall von myhammer genauso wie auch sonstwo.

Meine Güte, wir reden hier von 4 Türen, die um die Unterkante herum etwas abzuschleifen, zu spachteln und auszufüllern sind. Die Lackiervorbereitung sollte man dann eh in der Lackierwerkstatt machen lassen.

Ihr tut hier teilweise so aus, als würden Eure Benz nur noch der Rost zusammenhalten...

Wir reden hier von leichtem bis mittleren Kantenrost, gegebenenfalls auch ein paar kleine Durchrostungen. Wenn man Euch so schreiben sieht, könnte man meinen, Euch fallen schon die halben Türen ab... ;-)

Nach wie vor, eine Anzeige bei MyHammer einstellen, und zwar nur für das Ausschleifen und Aufspachteln. Selbst wenns 250 oder gar 300 Euro kostet ist's wohl immer noch günstiger als 4 neue Türen...

}}> Oder aber ihr verkaufts Eure Möhren und fahrt Trabbi, da rostet zumindest an der Karosse nix... {{{

Andere Möglichkeit ist bei den tausend Autoverwertern nach gebrauchten Türen in der richtigen Farbe zu suchen. Macht pro Stück rund 75 bis 100 Euro plus Versand und Umbau. Dann aber Rostfreiheit garantieren lassen... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

...
Wir reden hier von leichtem bis mittleren Kantenrost, gegebenenfalls auch ein paar kleine Durchrostungen. Wenn man Euch so schreiben sieht, könnte man meinen, Euch fallen schon die halben Türen ab... ;-)
...

Und ich rede hier von einem realistischen Preis, der aufgrund beruflicher Erfahrung mit Lackierereien und deren Preisen beruht.

Natürlich ist es schwer einen Schaden nur aufgrund einer kurzen Beschreibung die nicht ins Detail geht zu beurteilen, aber wenn es richtig gemacht wird (und das müssen Fachwerkstätten garantieren) ist es mit ein bischen Spachtel und Farbe nicht getan. Alleine die Lohnkosten sind schon eine Sache für sich. Lässt sich zwar immer locker flockig formulieren wenn man es nicht selbst machen muss, nach dem Motto "Ein bisschen Spachtel hier, ein paar Tropfen Farbe da...", aber solche Aussagen dürfen sich nur Fachunkundige erlauben.

Hallo....... nochmal........ ich rede doch bei dem Preis gar nicht von der Lackierung! Dass das nicht geht ist mir schon vollkommen klar. Der genannte Preis ist allein für das Ausschleifen und Ausspachteln und durchaus realistisch bei myhammer. Ich hab da schon mehrere Aufträge vergeben, weil ich was sowas angeht eher zwei linke Hände habe. Heckteil ausbeulen (nicht mein Benz) und lackierfertig spachteln = 300 Euro, Frontschürze kleben spachteln und lackierfertig schleifen = 120 Euro, Hagelschaden Dach ausspachteln und lackierfertig schleifen und füllern = 220 Euro, 2 Türen an der Unterkante spachteln und lackierfertig schleifen und füllern 110 Euro... Reicht das an Beispielen?

Und nebenbei, alles von versierten Werkstätten gemacht, die auf die Art ein paar Kunden nebenbei bedienen. Natürlich mit Rechnung und Garantie - Preis VB

Deine Antwort
Ähnliche Themen