Mopf C200k hat weniger Leistung als vorher! Was kann es sein??
Hallo Freunde,
seit zwei Tagen ist mir aufgefallen, das mein Benz irgendwie sehr langsam Beschleunigt und irgendwie weniger Leistung hat als sonst. Das merkt man am besten beim Anfahren. Er braucht sehr lange bis er auf die 2000-2200 U/min kommt eher er hochschaltet. Beim kruisen in der Stadt fällt es nicht auf aber sobald man etwas flotter sein möchte dauert es! Auf das Gaspedal reagiert er sehr zögernd.
Habe viel gelesen in der SuFu und bin auf mögliche Fehlerquellen gestoßen. Am Dienstag werde ich zur Niederlassung fahren um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Aber bis dahin möchte ich gern von euch wissen ob ihr auch dieses Problem hattet und was gemacht wurde.
Also als mögliche Ursachen könnte LMM sein und Wandler.
- Wandler könnte es sein weil, leises Wummen bei Geschwindigkeiten ab 70-90 km/h. Kurioser weise aber schaltet die Automatik sehr gut und butterweich. Kein rucken oder knall beim Gangeinlegen von P auf D oder R oder N.
- Lmm hab ich so in der SuFu gelesen. Motorkontrolleuchte ist bisher nicht angegangen!
Was ich noch bemerkt habe ist im Stand ein leises wumwum und beim betrachten im Motorraum sehe ich wie der Keilriemen ganz leicht eiert.
Auf der linken Seite des Motors hört man es nicht aber auf der rechten Seite wo das ESP sitzt hört man ein leises klickern.
Hab ein Video gemacht. Der Motor war schon warmgefahren...
Das mit dem klickern hört man ab der 0.39 Minute auf dem Video
Danke euch jetzt schonmal auf hilfreiche Antworten
Hier der Link:Video
MfG
Kadir
15 Antworten
Die Spannrolle ist in dem Sinne schon beweglich .Sie soll ja den Riemen
spannen . Darum sieht es auch so als ob er minimal eiert. Solange der
nicht hin und her flattert oder die Rolle quitscht ist alles paletti .
Die Umlenkrolle darf kein spiel haben .
Gib mal in die Sufu : Riemenspanner . Da findest alles .
Gruß