Mopf 2 höher legen
Hallo an die w124 Freunde,
ich bin mit meinem E280 nach Ungarn ausgewandert, ich wohne im Außenbezirk und muss 3km Sandpiste fahren bis zur Asphaltstraße.
Entweder gibt es eine Möglichkeit den Wagen höher zu legen oder ich brauche nen anderes Auto….ich hänge schon sehr an meinem Benz und habe auch viel Geld investiert.
Hat hier jemand Erfahrungen damit gemacht?
Danke und beste Grüße.
36 Antworten
Hallo Bitas,
spontan würde ich mal nach einem Fahrwerk eines 4matic Ausschau halten.
Frag aber erst die Profis, ob das bei einem 2WD vorne überhaupt einzubauen geht.
Gruß Marco
Zitat:
@sagblossnix schrieb am 10. Januar 2024 um 21:34:39 Uhr:
Hallo Bitas,
spontan würde ich mal nach einem Fahrwerk eines 4matic Ausschau halten.
Frag aber erst die Profis, ob das bei einem 2WD vorne überhaupt einzubauen geht.
Gruß Marco
Das ist natürlich schrecklicher Quatsch ...
Zum Höherlegen reicht es, die unter den Federn verbauten Gummis gegen höhere auszutauschen.
Wenn das zu wenig ist, kann man noch mit anderen Federn experimentieren. Hast du eine Limousine oder Kombi?
Ähnliche Themen
Ich habe eine Limousine.
Mit Gummis und Federn, wären da eventuell 5cm drin?
Ich kann selber nicht schrauben, müsste also einem Mechaniker die Teile besorgen.
Google mal "Schlechtwegefahrwerk w124" , damit haben sich schon Leute beschäftigt. Gab es für den W124 als Sonderausstattung ab Werk zu kaufen und hat je nach Ausführung was um die 4cm gebracht.
was heißt denn Sandpiste? Schotter, Schlaglöcher ohne Ende und Gefahr des Aufsetzens, oder wirklich Sand, Wüste, Eingraben etc ?
Bei den Gummis kommts drauf an was schon verbaut ist. Von 1 auf 4 können 5cm drin sein.
Grüße
Hallo.
Ich wohne auch zwei km. Von der Asphaltstraße entfernt, heißt hier Gravel Straße (in Canada) und fahre mein S124 ganzes Jahr durch. Es gibt auch Tage, wo es einfach zu dreckig ist, oder zu viel Schnee, dafür habe ich einen anderen Wagen. Aber höher legen? Der liegt vom Werk her schon höher als die “autos von heute” Das wuerde ich ihm nicht antun 🙂
LG.
Alex.
Was für einen Motor hast du? Wenn du zb bei einem 4 Zylinder die Federn vom 6 Zylinder einbaust, kommt das Auto schon deutlich hoch.
Bedenke aber den Fahrkomfort und das Verhalten in Kurven.
Und nach dem Höher legen unbedingt alle Querlenker lösen und in der neuen Position festschrauben, sonst sind die Gummibuchsen schnell kaputt.
Danke an alle!
Es ist ein E280 6 Zylinder.
Wie kann ich feststellen welche Gummis verbaut sind, vielleicht hat jemand ein Foto.
Hier in Südungarn ist alles feiner Sand, die Wege verändern sich ständig, Schlaglöcher, tiefe Fützen, festgefahrener Sand, ganz weicher Sand usw…..kommt auf das Wetter an.
Ich habe mir bereits einen Teil der Motorabdeckung abgerissen, wenn die Wege in der Mitte zu hoch sind.
Mein Budget für einen Zweitwagen ist leider nur 3000€ und dafür gibt es halt auch nur Schrott.
Wie gesagt, würde ich ihn schon gerne behalten obwohl er für 2 Hunde ja auch eher bescheiden ist…..habe jetzt den Vordersitz ausgebaut …..den zweiten Hund habe ich mir hier aus einer Tötungsstation geholt.
Eine andere frage, kann es sein das die Batterie entleert, wenn der Beifahrersitz ausgebaut ist, wegen dem SRS Airbag?
Habe eine recht neue Bosch Batterie, die nun ständig leer ist.
Wegen der Batterie.
Ruhestrom messen an der Batterie und dann nach und nach die Sicherungen ziehen.
Evtl findest du da schon den Verbraucher.
Wegen dem Hund : ganz klasse !!!
Viel Erfolg!
Für dich wäre wahrscheinlich ein verranzter T4 besser. Die sind höher, haben mehr Platz und in Ungarn ist es ja recht locker mit dem TüV. Dein Stromproblem dürfte mit dem Sitz nichts zu tun haben. Diese primitiven Steuergeräte gehen ja aus sobald man die Zündung ausschaltet. Der CAN- BUS Kram kann solche Spierenzchen schon mal machen.
Höherlegen macht bei nem Stino 124er genauso wenig Sinn wie tieferlegen. Deine Antriebswellen bekommen auf Dauer Streß, weil sie permanent abgewinkelt sind. Das ist nicht zu verachten. Und je weiter die geknickt sind, desto mehr Leistung fressen die und je schneller gehen die kaputt. Deswegen gab es damals Sportline für die Tieferlegung. Da war der HA-Träger an die Veränderung angepaßt. Für den 4-Matic gab es deswegen nie eine Sportline Version weil das Anpassen an der Vorderachse schlicht nicht mehr möglich war.
Zitat:
@KultFan schrieb am 11. Januar 2024 um 01:35:18 Uhr:
Bei den Gummis kommts drauf an was schon verbaut ist. Von 1 auf 4 können 5cm drin sein.
Durch Federgummis 5cm?????? Ja nee, is' klar......
Die Höhen der Gummis sind:
1 Punkt 8mm
2 Punkte 13mm
3 Punkte 18mm
4 Punkte 23mm
1 Punkt = 5mm, wenn also bereits ein 2er Gummi verbaut ist bringt das 4er noch gerade 1cm.