Mopedreinigung

Harley-Davidson

Hallo Leute,
hat eigentlich jemand mittlerweile das Nonplusultra zur Reinigung der Maschine gefunden bzw. kennt jemand ein Mittel, das einem diesbzgl. die meiste Arbeit abnimmt?
Bitte um entsprechende Info

Ride safe

29 Antworten

Putzen

Moin,
also mein Bike wird selbstverständlich von meiner Frau geputzt.
Deshalb interessiert es mich auch nicht wie, welches Mittel u.s.w benutzt wird.

MFG Megalusche

Putzfrau???

Hallo B

Bringe am 04.02 ruhig Deine Frau zum Treffen in Harb. mit. Mal sehen, wie teuer die Zeche dann für Dich wird.
Kiek mal baben bie Fred57, wie eilig der diesen Satz weggedrückt hat/wegdrücken mußte.

Sehen uns in Harb.
Gruß aus Lübeck
Dein Kumpel Hans

Putzen

Moin Freund Hans,
ich drück oder lösch hier gar nichts weg. Ich bin Biker, ich fahr Harley, ich bin hart! Putzen ist nichts für Männerhände!

MFG Megalusche

PS: Ich bete und hoffe das meine Frau das hier nie ließt.

Steinhart

Hallo B

Kennst Du den folgenden Spruch:

"Und Gott fragte die Steine: Wollt ihr Motorrad fahren?
Da sagten die Steine: Nein, dazu sind wir nicht hart genug!"

Mach's gut, ich verrate auch nichts.
Dein Freund Hans

Hallo!
Schön für Fred57 das er eine gefunden hat die ihm das mopeeed putzt, mußt mir mal verraten wo man so eine findet. Ich nehme immer S100 ist gut, geht schnell und ist einfach in der handhabung.

Gruß Vaumotor

Hallo bikers

das mit meine Frau war ironisch !

Sie kommt aus den Philipinen und würde niemals eine
maschiene oder sonst was mechanisch oder technisches anfassen, sie fährt aber selten auch als sozia mit

ps: in den Philipinen sind motorräder fast zu 100% als
personen und waren transport eingesetzt 95 % sind
125cc 2T bikes mit seitenwagen.

Selbst ist der man

Fred

Für meine beiden Softails (Heritage und Springer Classic) fürs Putzen der Lackflächen, des Windshields und der Lampen bei normaler Verschmutzung (d.h. Staub und Insekten nach jeweils ein paar Tagen): Am besten Sidol Fensterreiniger, damit kriegste fast alles weg.

Fürn Chrom: Neverdull, is aber ein rechtes Gschiss, bis man das weiße Zeugs wieder weghat

Für die Whitewalls: Akupads

Für den Ledersattel: Plattina Lederpflege

Ich verfahre nach dem Grundsatz: Eine Harley muss glänzen wie eine Bordelltüre, sonst kann man an Japaner mit Gussrädern fahren (grusel!). Okay, es mag ja auch andere Meinungen dazu geben, aber jeder hat das Recht auf meine Meinung 😁

p.s.: "Hausfrauenthread": Womit kriegt Ihr Eurer Porzellan so sauber ...?

Ach so, ja: Zum Thema "Putzfrau"

Ich putze das Bike für meine Frau - die ist das nämlich mehr als wert!!

Ein guter Tip ist auch das gute alte Waffenöl Ballistol. Das ist wirklich ne eierlegende Wollmilchsau.

Das reinigt wirklich hervorragend und versiegelt auch noch sowohl den Chrom als auch den Schrumpflack. Außerdem kann man das Zeug auch wunderbar für die Lederteile nutzen.

Ansonsten nutze ich auch die Microfasertücher und ab und an wird mit Flüßigwachs versiegelt.

Ein prima Tip sind auch diese kleine Wasserdampf Dinger. Damit kommt man wirklich in die letzten Ecken und kriegt wirklich alles damit weg. Selbst Politur auf dem Schrumpflack bin ich damit los geworden. Die Müccken und das sonstige Fliegzeug sind auch kein Problem. Mit dem Microfasertuch nach wischen und gut ist. Ein weiterer Vorteil ist das es so gut wie keine Wasserflecken gibt. Hab mir so ein Ding mal beim Plus für 12€ geholt und das reicht wirklich vollkommen aus.

da ich meine hd`s nur einmal im jahr reinige (vor der wintereinlagerung), brauch ich ein bisschen was härteres....um tonnenweise verschimmelte insekten, etc. zu entfernen. empfehlenswert ist da S100...allerdings sollte man das zeug nicht zu lange einwirken lassen, sonst ist mit dem dreck auch gleich der lack mit weg.

Kein Problem das klappt mit dieser "Dampf Ente" wunderbar. Da kriegst Du wirklich alles mit runter, und das ohne Folgen am Lack befürchten zu müssen. Danach mit den anderen Mittelchen konservieren und gut ist.

hEI?T DAS NICH 2WO gENIE UND wAHNSINN SICH VERBINDEN:::2

heißt das nich "wo Genie und Wahnsinn sich verbinden..."

Ich kann GWM04 nur zustimmen:
Ballistol ist das Mittel der Wahl!
Löst Dreck, Fett, Öl, Mücken(fett) etc. Rückstände. Hinterlässt eine leicht fettige, glänzende, schützende Schicht auf Lack, Chrom, Alu, blankem (Edel-)Stahl...
Und ist hervorragend für Lederteile geeignet.
Wenn man's will, auch für das eigene "Leder", auch Einsatz auf der Haut ist i.O.
Wenn der Dreck allerdings zu dick geworden ist, ist sicher ein Reiniger wie z.B. von Dr. Wack (S100) angesagt (oder ein Äquivalent von Castrol, Shell o.ä.). Nur bei rohem Aluminium wär ich da sehr vorsichtig. Einige der Reiniger lassen von blankem (sauberem!!!) Alu graue Streifen runter laufen, greifen also das Material an.
Zum guten Schluss natürlich wieder ein paar Tropfen Ballistol, und schon ist die Welt in Ordnung 🙂.

Gruß aus H
Uli (Ballistolfreak seit Ende 60 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von aleksbandit


heißt das nich "wo Genie und Wahnsinn sich verbinden..."

Ja prinzipiell schon. Jedoch gefällt mir diese Variante als Leverkusener besser . Da ich dazu auch noch Bayer 04 Fan bin wird das Lied in unserer Szene eben ein wenig an die hiesigen Verhältnisse angepasst.

UPS Off Topic. ;-)

Deine Antwort