mopedauto-bugrider50
hi
normalerweise interressiern mich mopeds nicht. da gefährlich, null kofferraum eben nicht mein ding. jetzt hab ich den bugrider50 endeckt. hat zwar auch keinen kofferraum aber man könnte sicher irgendwo taschen dran hängen.
jetzt hätt ich gern nähere infos zu dem.
was verbraucht so ein ding ca.? ist der wirklich 3600 wert oder gibts billigere konkurrenten? fahrt dann dieses autochen wirklich nur 45 und könnte der auch 55 schaffen? gibts da unterhaltskosten (steuer versicherung)? wie siehts bei regen aus?
ich freue mich über jede antwort 🙂
gruß
spitzer
54 Antworten
Zitat:
...schade dasses die dinger nicht mit nem vernünftigen Motor (ca 500ccm und ca 50PS) gibt
Hm vielleicht hät ich mir die Seite vorher mal angucken sollen, die Studie Madass 500 gibts ja schon auch wenn mir die voner Optik nicht ganz so gut gefällt wie die 50ger oder 125er.
Die Madass dürfte durch ihren 4t Motor nen relativ niedrigen verbrauch haben, in meinen Augen nen eindeutiges plus, von Beschleunigung kann man bei 50gern sowieso nicht sprechen und so gesehen ist es auch egal ob ne andere jetzt nen klein bischen früher ihre Höchstgeschwindigkeit erreicht.
Für Mofa (25km/h) würd ich dir auf jedenfall zu ner richtigen Mofa (wie Prima z.B.) raten, reicht dafür vollkommen aus und ist unschlagbar günstig und vorallem Kult.
Zitat:
Original geschrieben von Darknibbler
Find die Dinger ja sowieso schon alles andere als cool, nen Motorrad das aussieht wie ne R1, klingt wien Mofa und bei ~60 aufgibt ist mir einfach suspekt
also bei rund 60 gibt die nicht auf. derzeit fährt die 95 und wenn die luftfilterdrossel, falls das so heißt, rauskommt, wird die vermutlich laut ihm 110 rennen. nicht das ich da mithalten will, aber auf mein mofa möcht ich schon stolz sein. und wenn dann so ne rennmaschine neben mir steht, naja.
gruß
spitzer
Wenn die 95 läuft darf er die aber nicht fahren. 😉
Also mir wäre es das nicht Wert wegen ein bischen Geschwindigkeit hohe Geldstrafen und den Schein zu riskieren!
... und im schlimmsten Fall den Autoschein.
welchen autoschein?? wär mir neu wenn man mit 15 schon den autoschein haben kann. 😁
also mofa wirds wahrscheinlich nicht. den diese kultigen mofas sind lahm und für mich keine schönheit. höchstwahrscheinlich beginn ich den autoschein.
gruß
spitzer
ne Schein haste nicht, aber im Schlimmsten Fall kann ne Führerscheinsperre verhängt werden, passiert aber eher selten da müsster wahrscheinlich noch mächtig scheiße bauen damit das klappt.
zur sachs madass: die muss man lieben oder hassen!!!
ich gehöre wohl eher zu den zweiten...
zu den mofas: bei uns werden die einem auch nachgeschmissen!
ich hab eins von nem kollegen von meinem vater geschenkt gekriegt. bei uns sind auch dauernd mofas zu verschenken oder für unter 100 euronen in den kleinanzeigen.
aber dass mann dafür n bisschen schrauben können muss stimmt schon...
aber wenn du da nicht soviel ahnung hast, kannst du dich ja immernoch durchs forum fragen!
Hi zusammen,
möchte da auch was zum Thema Bugrider beitragen und dir raten zu einem Händler zu gehen der die Teile hat und Probefahren.
Die Bugrider gibts derzeit bis 250ccm und dürfen ab 18 mit dem B-Schein (alter 3er) gefahren werden und halt den 50er für den S-Schein.
Was alles dagegenspricht wurde hier schon zur genüge abgelassen.
Dafür spricht eigentlich nur der unvergleichliche Fahrspaß und dasst ein Mädel nebendrann packen kannst und mit ihr auch noch während der Fahrt quatschen kannst, ein bisschen Geländegängigkeit ist auch noch mit dabei 😉
Aufsehenerregend ist er immer und überall.
Verdeck für das Fahrzeug gibt es (noch) nicht, jene die am Markt sind haben keine Zulassung laut StVO.
Der Bugrider ist mit Straßenreifen ausgerüstet, umwerfen ist fast unmöglich, das angesprochene Schrubben der Hinterräder hält sich auch in Grenzen, da die meisten Kurven das kurveninnere Hinterrad ohnehin etwas abhebt.
Regen? Regenkombi und Helm und der Käse ist gegessen, wist damit auch nicht nasser wie aufm Moped, lässt sich übrigens auch schön driften 😁
Auch da kannst noch Topcase draufpacken und einiges Verstauen.
Fahren lässt sich so ein Teil wie ein Kart.
Allerdings kann ich direkt zur Leistung des 50ers nichts beitragen, schlecht laufen sollen die auch nicht, halt nur eben 45 Sachen und das halte ich auch für blödsinnig und hab deshalb auch keinen der 50er aufm Hof.
Gruß
Walter
hallo, möchte mich auch mal zu diesem thema melden:
ich bin entschieden gegen diese 2-spurigen 50er, sie gefährden sich selbst und andere sehr stark. ich durfte das vor ~3 wochen selbst erleben, als ich auf einer bundesstraße gefahren bin, weit vor mir eben so ein kleiner buggy mit und ein lkw kommt entgegen. naja, hab mir dabei nichts gedacht, nach meiner einschätzung wäre das ganze kein problem gewesen. was ich dabei nicht bedacht habe: die dinger sind ja wirklich genauso langsam wie 50er roller und ich musste dann von ~100km/h auf relativ kurzem wege auf 45 runterbremsen - beim roller wär das natürlcih kein problem gewesen, ein lkw, roller und auto passen ja locker auf eine bundesstraße nebeneinander, aber beim buggy, lkw und auto wirds schon enger....
noch was rechtliches kommt dazu: im überholverbot darf man nur 1-spurige fahrzeuge überholen, z.b. roller, mofas. diese buggys zwingen einen also dazu ein verkehrsdelikt zu begehen - wer schleicht 2 km auf einer landstraße einem buggy mit 45km/h hinterher??? eine sonderregelung dafür gibt es meines wissens nicht.
deswegen bin ich der meinung, dass das rollende verkehrshindernisse sind.
mfg, survivor
Servus,
ich bin schon seit knapp zwei jahren so ein Ding am bauen mit meinem Vater (ich versuch mal pic`s zu machen) unser buggy ist von australischen plänen und schon einen eingebauten polo motor mit einem Liter Hubraum und 45 Ps (da geht schon was bei späteren geplanten 400kg) wir sind noch an einen zweiten baugleichen der den motor auf die Seite bekommt der soll aber nen ninja zx 6 motor bekommem mit 110 ps.
Die pläne haben wir von der Seite www.edge.au.com.
und zwar heißen die dinger sidewinder und piranha und daher kommt auch mein mitgliedsnamename: Piranha der buggy + Polo der motor = Piranhapolo
Das sind sau crasse geräte, schaut euch die Seite mal an und ihr weret euren augen nicht trauen, denn die haben teilweise sachen gebaut.....
Das crasse ist ja das man für 7000 austra. dollar (3500 Euro etwa) so nen ding kaufen kann.